Aktien
-
Aktienmarkt
Euro Stoxx 50 Index: Bayer Aktien zeigen größten Anstieg – Experten geben positive Prognose
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, Die aktuellen Entwicklungen am Aktienmarkt zeigen einen deutlichen Anstieg im Euro Stoxx 50-Index, wobei die Aktie von Bayer den größten Gewinn verbucht. Auch andere Top-Werte wie Adidas und Safran verzeichnen eine positive Entwicklung. Im Gegensatz dazu zeigen die Titel von Eni SPA, Pernod Ricard SA…
-
Investitionen
Profitables Wachstum: Arista Networks und Super Micro Computer – Die Superstars unter den Aktien!
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, Wenn es um Wachstum und Profitabilität geht, stehen derzeit die beiden Aktien Arista Networks (WKN: A11099) und Super Micro Computer (WKN: A0MKJF) im Fokus der Anleger. Sie zeichnen sich nicht nur durch ein außergewöhnlich hohes Wachstum aus, das zuletzt an Dynamik gewonnen hat, sondern verfügen…
-
Investitionen
Sprung in den S&P 500: Diese 2 Aktien könnten bald den Index erobern – Experten sind optimistisch
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, Der Sprung in den S&P 500-Index ist für Unternehmen eine große Sache. Zwei Aktien könnten laut Experten der Aufstieg bald gelingen. Sollten Anleger jetzt noch zuschlagen? Laut Experten könnte das Technologieunternehmen Super Micro Computer bald in den S&P 500 aufgenommen werden, da es bereits eine…
-
Investitionen
Renditestark: Diese sieben Aktien gehen Ex-Dividende mit bis zu 13,9 Prozent Dividendenrendite
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, gehen in der kommenden Woche sieben Hochdividendenaktien mit Renditen von bis zu 13,9 Prozent Ex-Dividende. Diese Aktien bieten Anlegern die Möglichkeit, satte Ausschüttungen zu erzielen, sofern sie die Aktien an ihren Ex-Dividendentagen halten. Die Ex-Dividendentage der hochausschüttenden Werte für die kommende Woche sind wie folgt:…
-
Investitionen
Attraktive Renditen durch Tagesgeld und Aktien: Vorteile der Dividendenrendite für Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, wird auf attraktive Zinsen für Tagesgeld und interessante Renditen bei Dividendenaktien hingewiesen. Während einige Banken zögern, höhere Zinsen für Geldanlagen zu zahlen, bieten Direktbanken mittlerweile bis zu 4 % Zinsen für Tagesgeld an. Gleichzeitig bieten Aktien, insbesondere im DAX, auch jährliche Dividendenrenditen von über 10…
-
Investitionen
Lohnt sich der Einstieg in chinesische Aktien? Finanzexperte Daniel Saurenz gibt Einblicke und Tipps für Neueinsteiger.
Gemäß einem Bericht von www.capital.de, Die chinesischen Aktienmärkte haben in letzter Zeit erhebliche Verluste erlitten, was auf eine Vielzahl von Herausforderungen für China zurückzuführen ist. Vor allem amerikanische Unternehmen ziehen ihre Lieferabhängigkeiten zurück und setzen auf weniger risikoreiche Standorte wie Indien. Sogar südamerikanische Länder erleben einen Aufschwung. China verliert an…
-
Finanzen
Staat verkauft 50 Millionen Aktien der Deutschen Post – Wert: 2,2 Milliarden Euro
Die staatseigene KfW verkauft 50 Millionen Aktien der Deutschen Post. Das Aktienpaket ist rund 2,2 Milliarden Euro wert. Der Bund bleibt aber größter Aktionär des Logistik-Konzerns. Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Die Entscheidung der staatseigenen KfW, 50 Millionen Aktien der Deutschen Post zu verkaufen, hat nicht nur Auswirkungen auf das…
-
Aktienmarkt
Weltwirtschaft vor sanfter Landung – Aktien vielversprechender als Anleihen
Gemäß einem Bericht von e-fundresearch.com, Eine sanfte Landung der Weltwirtschaft rückt näher, was nach Ansicht von Evan Brown, Head of Multi-Asset Strategy bei UBS Asset Management, ein höheres Aufwärtspotenzial für Aktien im Vergleich zu Anleihen bedeutet. Die Wirtschaft wird von soliden Fundamentaldaten und einer sich verbessernden Stimmung der privaten Haushalte…
-
Investitionen
2024: Small- und Mid-Cap-Aktien mit bis zu 164 Prozent Kurspotenzial – Berenberg empfiehlt 13 Aktien zum Kauf.
„Es wird das Jahr der Small-Cap-Aktien und der Mid-Cap-Aktien“ sagen die Analysten von Berenberg. Deshalb empfehlen sie jetzt diese Werte mit bis zu 164 Prozent Kurspotenzial. Wie www.boerse-online.de berichtet, favorisieren die Analysten von Berenberg in diesem Jahr Small-Cap-Aktien und Mid-Cap-Aktien aufgrund deren schlechteren Performance in den vergangenen zwei Jahren im…
-
Investitionen
Analyse: Warum halten bestimmte Aktien den MSCI World ETF zurück und wie geht es weiter?
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, Seit Jahresbeginn war der MSCI World Index schön gestiegen. Dies lag vor allem an starken US-Börsen und auch dem japanischen Index Nikkei, der gut zugelegt hatte. Doch just in dieser Woche, als das neue Rekordhoch beim MSCI World Index greifbar war, versagten ein paar Tech-Aktien…