Aktien
-
Investitionen
Warren Buffetts kaum beachtete Berkshire-Tochter: Aktien im Blick
Wie www.finanzen.net berichtet, ist die Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway allgemein bekannt, doch ihre Tochter New England Asset Management agiert relativ unbemerkt als Investor. Im bisher kaum beachteten Buffett-Portfolio dieser Tochtergesellschaft finden sich einige große Beteiligungen im Bereich künstlicher Intelligenz. Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, ergab die Analyse des öffentlich einsehbaren 13F-Formulars…
-
Investitionen
Diese günstigen Aktien sollten Anleger sich im Februar genauer ansehen – Chancen und Bewertungen im Fokus.
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, gibt es trotz neuer Allzeithochs beim DAX und S&P500 immer noch einige Aktien, die zu Schnäppchenpreisen gehandelt werden und für Anleger von Interesse sein könnten. Verizon, ING und IBM sind einige der Aktien, die zu diesen günstigen Preisen notieren und Anlegern attraktive Chancen bieten. Verizon,…
-
Investitionen
Die 10 Aktien mit einem KGV von unter 10 Euro, die von WallStreet-Analysten zum Kauf empfohlen werden.
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, gibt es zehn Aktien mit einem Preis von unter zehn Euro und einem KGV von unter zehn, die von Analysten der WallStreet zum Kauf empfohlen werden. Unter diesen zehn Titeln finden sich Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter auch Banken und Einzelhändler. Besonders interessant ist der…
-
Investitionen
Die besten Aktien im Februar 2024: Dividenden bis zu 10,19%
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, Im Februar 2024 werden Dividenden von bis zu 10,19 Prozent ausgeschüttet. Die Liste umfasst Aktien wie ASML, Aurubis, Bertrandt, Citigroup, Deutsche Beteiligungs AG, Energy Transfer, Equinor, Infineon, Siemens, Stabilus, Starbucks, Thyssenkrupp und Verbio. Die Höhe der Dividendenrendite ist ein wichtiger Faktor für Anleger, aber ebenso…
-
Aktienmarkt
Kursgewinne im TecDAX-Index: Diese Aktien legen aktuell zu
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, verzeichnet der TecDAX-Index derzeit leichte Kursgewinne, die auf die positiven Stimmungen der privaten und institutionellen Investoren am deutschen Aktienmarkt zurückzuführen sind. Der Index stieg um 1,21 Prozent auf 3.389 Punkte. Diese Aktien können aktuell zulegen Aktuell führen die Papiere von MorphoSys, Qiagen NV und Evotec…
-
Investitionen
Analysten empfehlen: Diese 25 Aktien könnten nach einem schwachen Januar die großen Gewinner des Jahres sein
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, Analysten von BMO Capital Markets raten Investoren dazu, im Januar schlecht gelaufene Aktien einzusammeln, da diese statistisch gesehen im Rest des Jahres eine Outperformance gegenüber dem Gesamtmarkt aufweisen könnten. Dies ist aufgrund des Abverkaufs nach der Jahresendrallye besonders relevant, da in diesem Jahr viele Aktien…
-
Aktienmarkt
Chinesische Aktien auf Talfahrt: Experten sehen trotzdem Investmentchancen in der Wirtschaftskrise
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, Der chinesische Aktienmarkt verzeichnet seit 2021 massive Verluste, wobei die Marktkapitalisierung um rund 6,3 Billionen Dollar gesunken ist. Diese negative Entwicklung setzt sich auch zu Beginn des Jahres 2024 fort. Insbesondere der Hang Seng Index in Hongkong und der CSI 300 (Aktienindex von Shanghai und…
-
Investitionen
Berichtssaison-Ergebnisse schlechter: Aktien im Check – The Platform Group und PNE. Podcast von finanzen.net, Hot Bets heiße Wetten, sprechen wir heute über NVIDIA, The Platform Group und PNE.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, werden in dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets heiße Wetten, heute NVIDIA, The Platform Group und PNE diskutiert. Die Ergebnisse aus der Berichtssaison werden negativer, was sich auf verschiedene Aktien auswirkt. Ein Beispiel ist die Siemens Healthineers Aktie, deren Quartalszahlen überzeugen und eine Rallye fortsetzen…
-
Aktienmarkt
Notenbank-Signale belasten Märkte: Moderate Bewertung spricht für Aktien
Gemäß einem Bericht von www.boersen-zeitung.de, haben die Signale der Notenbanken einen starken Einfluss auf die Märkte. Die Entscheidung der Fed, vorerst keine weiteren Zinsanhebungen vorzunehmen, hat zu einem Einbruch an den Aktienmärkten geführt. Trotzdem bleibt die Tür für zukünftige Leitzinserhöhungen offen, und Anleger müssen sich auf ein anhaltend hohes Zinsniveau…
-
Aktienmarkt
Aktien- und Fondsanalyse von Finanzexperte Sven Weisenhaus: Expertenempfehlungen für maximalen Gewinn und minimales Risiko
Gemäß einem Bericht von www.stock-world.de, deutet sich an den Aktienmärkten der USA eine Überbewertung an. Die steigenden Kurse an der Wall Street haben dazu geführt, dass Unternehmen trotz finanzieller Herausforderungen hohe Bewertungen erreichen. Dies könnte zu einer Blasenbildung führen, die langfristig zu Einbrüchen an den Finanzmärkten führen könnte. Nach meiner…