Aktien
-
Investitionen
Finanzexperte empfiehlt: Dividendentitel als Möglichkeit für passives Einkommen – mit den Aktien von Altria, Coca-Cola und Realty Income können Anleger stabile Erträge erzielen.
Zuverlässige Dividendenzahler als alternative Anlagestrategie Die Anlage in Dividendenzahler als alternative Anlagestrategie am Aktienmarkt kann vergleichsweise sichere Erträge generieren. Laut einem Bericht von www.finanzen.net ist bei der Auswahl von Dividendentiteln und bei der Jagd nach Rendite eine selektive Vorgehensweise von großer Bedeutung. Es ist wichtig, sich mehr auf die Dauerhaftigkeit…
-
Aktienmarkt
SDAX im Minus: Aktien von Ceconomy, Klöckner und Dürr legen zu, während Hypoport, SGL Carbon und Grenke Verluste verzeichnen
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, Der SDAX zeigt sich aktuell stabil, mit einem minimalen Minus von 0,09 Prozent. Aktuell notiert das Kursbarometer bei 13.562 Punkten. Einige Aktien wie Ceconomy, Klöckner und Dürr verzeichnen jedoch positive Kursentwicklungen, während Hypoport, SGL Carbon und Grenke Verluste verbuchen. Die Entwicklung des SDAX im laufenden…
-
Aktienmarkt
Indiens digitale Wirtschaft: Chancen für Investoren in indische Aktien
Gemäß einem Bericht von www.boersen-zeitung.de, befindet sich Indien aufgrund massiver staatlicher Investitionen in den öffentlichen „India Stack“ auf dem Weg, zur am weitesten fortgeschrittenen digitalen Wirtschaft der Welt zu werden. Ein Beispiel dafür ist die erfolgreiche Unified Payments Interface, die monatlich über 11,4 Milliarden Transaktionen ermöglicht und mittlerweile 72% des…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte warnt: SMA Solar Technology größter Verlierer im TecDAX-Index – Negativtrend setzt sich fort, weitere Aktien im Minus!
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, Der TecDAX-Index verzeichnet einen Verlust von 83 Punkten, was einem Minus von 2,11 Prozent entspricht. Dies ist vor allem auf die negativen Entwicklungen bei Unternehmen wie SMA Solar Technology, CompuGroup Medical und Nordex zurückzuführen. Die Aktie von SMA Solar Technology hat den größten Verlust erlitten…
-
Investitionen
Die Bedeutung von Aktienscreenern für die Identifizierung vielversprechender Aktien
Gemäß einem Bericht von www.handelszeitung.ch, stehen Börsen und Finanzanbietern eine gigantische Menge an Daten zur Verfügung. Dies stellt für die meisten Privatanleger eine ziemliche Herausforderung dar, die vielversprechendsten Aktien zu identifizieren. Aktienscreener sind hier die Lösung. Ein Aktienscreener ist ein Online-Tool, das es Anlegern ermöglicht, Aktien nach bestimmten Kriterien zu…
-
Aktienmarkt
Aktien New York Schluss: Fed-Protokoll ändert nichts am Jahresstart 2024 – Analyse und Auswirkungen auf die Börse.
Gemäß einem Bericht von de.marketscreener.com, zeigen die Vorbörsenindikatoren der Wall Street für den S&P 500 E-Mini-Futures einen Rückgang um 0,04% und für die NASDAQ-Futures einen Rückgang um 0,14%. Dies ist Teil einer breiteren globalen Entwicklung, da die Aktienmärkte in Europa und Asien ebenfalls Schwankungen verzeichnen. Die Aktien USA eröffnen etwas…
-
Aktienmarkt
Wie stark schwanken Aktien im Vergleich zu Fonds? Die Generation Z unterschätzt die Rolle von Fonds und zeigt eine ausgeprägte Kompetenzillusion .
Gemäß einem Bericht von www.br.de, die Generation Z erobert die Aktienmärkte, aber leidet unter einer Kompetenzillusion. Eine Umfrage zeigt, dass ein beträchtlicher Teil der 18- bis 24-Jährigen falsche Antworten zu Finanzfragen gibt, sich aber gleichzeitig als gut informiert einschätzt. Dies deutet darauf hin, dass viele junge Anleger möglicherweise übermäßiges Selbstvertrauen…
-
Investitionen
Kostenloser Finanzrat: Investieren in 30 Schweizer Aktien mit einem erfolgreichen ETF
Gemäß einem Bericht von www.tagesanzeiger.ch, Der Artikel beschreibt, wie Anleger mit einem bestimmten Instrument in 30 Schweizer Aktien investieren können. Dabei handelt es sich um den UBS ETF SLI CH dis, der den Swiss Leader Index abbildet und Anlegern kostengünstigen Zugang zu den 30 liquidesten und größten Titeln des Schweizer…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte analysiert: Aktien und Anleihen mit schlechtestem Jahresstart seit Jahrzehnten
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, ist der Jahresauftakt an den Anleihen- und Aktienmärkten für 2024 in die Hose gegangen. Der schlechteste Jahresbeginn seit Jahrzehnten sorgte für Überraschung bei Anlegern, die zuvor eine Rallye erwartet hatten. Der viel beachtete ETF auf den S&P 500, SPDR S&P 500 ETF Trust (SPY), und…