Aktienmarkt
-
Aktienmarkt
Aktienmärkte auf Höchstständen: Sind die Kurse zu teuer oder noch erschwinglich? – Finanzexperten-Check
Gemäß einem Bericht von www.capital.de, Die wichtigsten Aktienindizes notieren derzeit in der Nähe ihrer Höchststände und viele fragen sich, ob dies ein Zeichen dafür ist, dass Aktien überbewertet sind. Allerdings zeigt ein genauerer Blick auf den Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), dass die steigenden Aktienkurse durchaus gerechtfertigt sein könnten. Ein hoher Indexstand bedeutet…
-
Aktienmarkt
Chinas größter Broker stoppt Leerverkäufe – Chinas Aktienmärkte unter Druck
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, hat Chinas größter Broker den Leerverkauf für einige Kunden ausgesetzt. Dieser Schritt soll die zuletzt heftigen Verluste an den chinesischen Aktienmärkten eindämmen. Der Hang Seng Index verzeichnete seit Jahresbeginn allein ein Minus von rund zehn Prozent. Die staatseigene Citic Securities hat das Verleihen von Aktien…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte zur aktuellen Lage an den Märkten: Was steckt wirklich hinter den Erwartungen an Zinssenkungen?
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, Diese Woche verlor der Dax rund 0,7 Prozent auf 16.609 Punkte, und es wird vermutet, dass Notenbanker versuchen, die Erwartungen an den Märkten nach frühen Zinssenkungen einzufangen. Zusätzlich wurde bekannt, dass die Wahrscheinlichkeit einer ersten Zinssenkung der amerikanischen Notenbank Fed auf knapp 60 Prozent geschätzt…
-
Aktienmarkt
Die Wall Street mit Rally nach hoffnungsvollem Ausblick von TSCM und Aufstufung von Apple – doch Optimismus trifft auf Ernüchterung durch Fed-Mitglied.
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, verzeichneten die Aktienmärkte der Wall Street eine Rally, angetrieben durch positive Entwicklungen bei taiwanesischen Chiphersteller TSCM und einer Aufstufung von Apple durch die Bank of America. Es gab jedoch auch Ernüchterung, als ein Fed-Mitglied Zinssenkungen erst für das dritte Quartal 2024 ins Spiel brachte, was…
-
Aktienmarkt
Finanzielle Optimierung 2024: Einblicke und Prognosen im kostenlosen Online-Seminar mit Expertenanalyse am 23. Januar um 18 Uhr
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, plant der renommierte Finanzexperte Benjamin Feingold ein Online-Seminar, um die finanziellen Möglichkeiten und Herausforderungen des Jahres 2024 zu beleuchten. Das Seminar wird am 23. Januar um 18 Uhr stattfinden und präzise Analysen und Prognosen zu wichtigen Themen wie der Inflation, Zinspolitik, Aktienmärkten und Rohstoffbranche bieten.…
-
Aktienmarkt
Marktbericht: Geteilte Börsenwelt – US-Konjunkturdaten befeuern Wall Street, deutsche Aktienmarkt leidet unter schwachen Daten.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, zeigt sich eine geteilte Börsenwelt. Während die US-Wirtschaft aufgrund robuster Konjunkturdaten einen positiven Trend verzeichnet, kämpft der deutsche Aktienmarkt mit enttäuschenden Zahlen aus China und Deutschland. Die Industrieproduktion in den USA steigt, während die Konsumlaune und der Immobiliensektor in China schwächeln. Aufgrund dieser gemischten Signale…
-
Aktienmarkt
US-Wahlen und die Wirtschaft: Wie der Wahlzyklus die Finanzmärkte beeinflusst
Gemäß einem Bericht von www.cmcmarkets.com, ist die Ökonomie ein entscheidender Wahlgrund bei den US-Präsidentschaftswahlen 2024. Statistiken zeigen, dass in den 42 Wahlzyklen seit 1856, immer dann, wenn das Wahljahr mit einer wirtschaftlichen Rezession zusammenfiel, die regierende Partei die Macht verlor. Die Wahrscheinlichkeit, dass die regierende Partei im Amt bleibt, ist…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte prognostiziert Rekordanstiege am Aktienmarkt bis Ende 2023
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, Der Aktienmarkt könnte sich erholen und bis Ende 2023 neue Rekordhöhen erreichen, sagen Experten. Obwohl der September üblicherweise schwache Aktienrenditen aufweist, zeigt eine Analyse, dass bei einem bereits verzeichneten Anstieg von zehn bis 20 Prozent im Jahresverlauf positive Renditen wahrscheinlicher sind. Der technische Analyst der…
-
Aktienmarkt
Bank of China-Aktie im Minus: Wie geht es mit dem Unternehmen weiter?
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, liegt der Anteilsschein der Bank of China aktuell im Minus und kostet 0,33 Euro. Das bedeutet eine Verschlechterung um 1 Cent im Vergleich zum vorherigen Kurs. Trotzdem steht die Aktie der Bank of China im Vergleich zum Gesamtmarkt, gemessen am Hang Seng, besser da. Das…
-
Aktienmarkt
Wochenausblick: Inflation, Zinsen, und Konjunkturindex – Aktuelle Entwicklungen und Prognosen von Finanzexperte Lars Wißler
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, Die jüngsten Inflationsdaten aus den USA haben die Aktienmärkte vorerst gebremst, obwohl sie nur um 0,1 Prozent höher lagen als erwartet. Paradoxerweise ist die Markterwartung an Zinssenkungen gestiegen und übertrifft nun fast das Doppelte der Prognose der Federal Reserve. Dies zeigt eine gewisse Unsicherheit in…