Aktienmarkt
-
Aktienmarkt
Finanzexperte analysiert: Börsenrally zum Jahresende – Realitätscheck im Januar!
Gemäß einem Bericht von de.investing.com, Ein fulminanter Endspurt an der Börse zum Jahresende hat die Investoren in eine Feierlaune versetzt. Doch der Januar zeigt sich als nüchterner Realitätscheck, denn die Märkte versuchen nun, die erzielten Gewinne zu konsolidieren. Im Fokus stehen dabei gleich mehrere Schwergewichte des Finanzgeschehens – darunter JP…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte warnt vor Unsicherheit: Kriegsgefahr beeinträchtigt Börsenentwicklung
Gemäß einem Bericht von www.boerse-express.com, zeigt eine Umfrage, dass Anleger geopolitische Konflikte als größte Gefahr für den Aktienmarkt sehen. Frank Weingarts, Vorstandsvorsitzender des Zertifikate Forum Austria, kommentiert, dass die kriegerischen Auseinandersetzungen in Nahost und der Ukraine bis jetzt die Börsenentwicklung relativ gering beeinflusst haben. Dennoch herrscht Nervosität und die Möglichkeit…
-
Aktienmarkt
Wo stehen die Börsenwerte im SDAX? Analyse aus finanztechnischer Sicht
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de verzeichnet der SDAX aktuell leichte Kursverluste und liegt mit einem Minus von 1,14 Prozent bei 13.293 Punkten. Der SDAX umfasst kleinere Börsenwerte aus dem Prime Standard und wurde von der Deutschen Börse eingeführt. Es werden ausschließlich Aktien von Unternehmen in klassischen Branchen geführt, insgesamt 50…
-
Aktienmarkt
Analyse der Procter & Gamble-Aktie: Kaum bewegt, aber besser als der Gesamtmarkt
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, Die Procter & Gamble-Aktie zeigt derzeit wenig Kursbewegung und notiert bei 149,76 US-Dollar. Dies entspricht einer geringfügigen Verbilligung um 0,02 Prozent oder 3 Cent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Trotz des kaum bewegten Kurses schneidet die Aktie von Procter & Gamble im Vergleich zum Gesamtmarkt,…
-
Aktienmarkt
Marktentwicklungen im Fokus: Aktien, Anleihen und Devisen im Vergleich
Gemäß einem Bericht von www.stockstreet.de, Die jüngsten Marktentwicklungen zeigen, dass die Erwartungen an Zinssenkungen möglicherweise überzogen waren. Während die Reaktionen an den Aktienmärkten bisher begrenzt bleiben, deutet sich am Anleihemarkt eine Trendwende an mit steigenden Renditen. Gleichzeitig zeigt der Devisenmarkt eine Stärke des Dollars gegenüber anderen Währungen wie dem Euro.…
-
Aktienmarkt
Großer Optimismus an den Aktienmärkten: Fed-Chef Powell sorgt für Euphorie bei Großinvestoren
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, Seit Fed-Chef Jerome Powell Zinssenkungen andeutete, sind die Aktienmärkte euphorisiert – das zeigt nun auch die Umfrage der Bank of America unter Großinvestoren. Der Optimismus über die Zinssenkungen der Federal Reserve hat die Anleger dazu veranlasst, ihr Engagement in US-Aktien auf den höchsten Stand seit…
-
Aktienmarkt
Anstieg der Aktienmärkte: Inflation und Zinssenkungen im Fokus
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, könnte der erwartete weitere Anstieg der Aktienmärkte auf sich warten lassen, da die Inflation in den USA hartnäckiger verläuft als ursprünglich angenommen. Sollte dies so bleiben, könnten die Zinssenkungen des Marktes schwächer ausfallen oder sich verzögern, was sich direkt auf die Erwartungen an die Aktienmärkte…
-
Aktienmarkt
Explosionsgefahr bei Ölpreisen durch Nahostkrise: Skeptiker warnen vor zeitnahen Zinsschritten
Gemäß einem Bericht von www.4investors.de, Der Jahresauftakt an den Aktienmärkten ist schwierig, da fast alle Aktienindizes im Minus liegen. Die Nahostkrise und die Gefahr explodierender Ölpreise haben dazu geführt, dass Investoren und Asset Manager skeptisch sind, was zeitnahe Zinsschritte betrifft. Zinssenkungen könnten sich somit weiter in die Ferne rücken. Dies…
-
Aktienmarkt
Wall Street und europäische Indizes setzen Abwärtstrend fort – Auswirkungen auf Dollar und Gold
Gemäß einem Bericht von www.xtb.com, Die Wall Street und die europäischen Indizes setzen ihren Abwärtstrend fort, angetrieben von einem starken Anstieg der Renditen für 10-jährige US-Staatsanleihen, die heute die Marke von 4,1% überschritten haben (der höchste Stand seit der ersten Hälfte des Dezember 2023). S&P 500 und Nasdaq 100 verlieren…
-
Aktienmarkt
Aktienmärkte unter Druck: US-Anleiherenditen steigen, Zweifel an schneller Senkung der Zinsen. Experten warnen vor Auswirkungen auf die US-Wirtschaft.
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, Die Aktienmärkte sind unter Druck und die US-Anleiherenditen steigen, da viele Händler ihre Wetten auf schnelle Senkungen der Zinsen durch die US-Notenbank Fed nach stärker als erwarteten US-Wirtschaftsdaten reduzieren. Die Fed-Swaps zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit einer Senkung der Zinsen bereits im März auf unter 60%…