Aktienmarkt
-
Aktienmarkt
Börsen trenden unterschiedlich: Nasdaq moderat im Plus, Standardwerte mit Verlusten – Analyse 2024
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, haben die US-Börsen am Dienstag einen unterschiedlichen Weg eingeschlagen. Während die Technologiewerte an der Nasdaq moderat ins Plus stiegen, setzten die Standardwerte das bisher durchwachsene Börsenjahr 2024 mit Verlusten fort. Der Dow Jones Industrial beendete den Handel 0,42 Prozent tiefer bei 37 525,16 Punkten, während…
-
Aktienmarkt
Wenn es nach Mike Wilson von Morgan Stanley geht, gibt es drei mögliche Szenarien für das Wachstum im Jahr 2024 – und ein Spielplan für jeden.
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, Es gibt drei Möglichkeiten, wie sich die Wirtschaft im Jahr 2024 entwickeln kann, wenn es nach dem Chief Investment Officer von Morgan Stanley Mike Wilson geht. Für jede von ihnen hat er ein Aktienmarkt-Playbook erstellt. „Die Wahrscheinlichkeitsverteilung für diese Ergebnisse ist ausgewogen, aber jedes hat…
-
Aktienmarkt
Aktueller Marktbericht Finanzexperte: Inflationsdaten in den USA und Rezessionsängste drücken deutsche Indizes ins Minus. US-Technologiewerte moderat im Plus. Dow Jones und S&P 500 mit Verlusten. Zukunft der US-Notenbank ungewiss. Europa könnte Zinssenkungen bevorstehen. Wachstum der globalen Wirtschaft verlangsamt sich. Euro gegenüber Dollar schwächelt. Ölpreis steigt nach Verlusten. US-Börsenaufsicht macht Weg frei für neuen Bitcoin-Fonds. Nasa verschiebt geplante Rückkehr zum Mond. Boeing liefert mehr Flugzeuge aus. Tesla senkt Schätzwerte zur Reichweite. Neue Regelung in den USA belastet Aktien von Lyft und Uber. Commerzbank startet Aktienrückkauf. EU prüft Investition von Microsoft. BioNTech erwartet Umsatzrückgang. BMW meldet Absatzrekord. Volkswagen verkauft mehr Autos. Airbus erhält Großauftrag aus Taiwan. Nordex erhält Auftrag für Windparks in Schottland. Samsung verzeichnet sechstes Quartal mit rückläufigem operativen Ergebnis.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, warten Anleger in den USA gespannt auf die am Donnerstag anstehenden Inflationsdaten. Dies hat zu neuen Rezessionsängsten geführt und die deutschen Indizes ins Minus gedrückt. Die US-Börsen haben unterschiedliche Wege eingeschlagen, wobei die Technologiewerte moderat im Plus lagen, während die Standardwerte Verluste verzeichneten. Der Dow…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte kommentiert: Aktienmärkte steigen – Zinshoffnung und fallende Renditen treiben Erholung an
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, Die europäischen Aktienmärkte sind am Dienstag deutlich gestiegen, da die Fed andeutet, die Zinsen nicht weiter anzuheben und Renditen sinken. Vor allem Banken, Autokonzerne und Reiseveranstalter haben zu dieser Erholung beigetragen. Die Anleiherenditen sind seit gestern deutlich gefallen, während geopolitische Risiken vorerst in den Hintergrund…
-
Aktienmarkt
Aktienmarkt-Erholung: Analyse & Ausblick von Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.capital.de, Die Aktienmärkte haben sich von ihrer Oktober-Korrektur erholt, jedoch bleiben die zukünftigen Entwicklungen unsicher. Die US-Aktienmärkte nähern sich neuen Höchstständen, was auf eine positive Bewertung und sinkende Zinsen zurückzuführen ist. Die Ergebnisse der US-Berichtssaison zeigten eine Steigerung der Unternehmensgewinne um 3 Prozent im Vergleich zum…
-
Aktienmarkt
Schlumberger-Aktie fällt um 3,32 Prozent – Was bedeutet das für Investoren?
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, hat das Wertpapier von Schlumberger im US-amerikanischen Wertpapierhandel um 3,32 Prozent nachgegeben. Der aktuelle Kurs liegt bei 48,65 US-Dollar. Im Vergleich zum S&P 500 liegt die Aktie von Schlumberger im Minus. Das Unternehmen Schlumberger Limited ist in der Energieindustrie tätig und bietet Technologien in den…
-
Aktienmarkt
Aktienportfolio für die Rezession – Tipps vom Finanzexperten zur Vorbereitung auf den Abschwung.
Gemäß einem Bericht von de.investing.com, sind die europäischen Märkte zu Beginn der Woche im Minus und folgen damit dem Trend der Instabilität an den Aktienmärkten weltweit. Eine der am meisten diskutierten Fragen am Markt ist, ob die Politik der wichtigsten Zentralbanken in den Industrieländern zur Eindämmung der Inflation zu einer…
-
Aktienmarkt
Vietnam als Anlegerziel: Experten raten zur Investition, da das Land vom Rückenwind aus Indien, China und den USA profitiert.
Gemäß einem Bericht von www.focus.de hat Vietnam in den letzten Jahren enorm von aufstrebenden Ländern wie Indien, China und den USA profitiert. China und Taiwan haben Produktionsstätten nach Vietnam verlagert, wodurch die Wirtschaft des Landes auf Vordermann gebracht wurde. Die Prognosen für 2024 zeigen ein erwartetes Wirtschaftswachstum von 6,5 Prozent…
-
Aktienmarkt
Die Kursentwicklung des Hang Seng in China – ein mahnendes Beispiel für die Aktienmärkte weltweit.
Gemäß einem Bericht von www.stockstreet.de, befindet sich der chinesische Aktienmarkt, dargestellt am Hang Seng, in einem anhaltenden Abwärtstrend. Dies wird durch die wirtschaftlichen Probleme Chinas verursacht, insbesondere im Immobiliensektor, und sorgt für eine Deflation. Die Kosten für die Rettung der Wirtschaft belasten das Land und Moody’s warnt vor einer Herabstufung…
-
Aktienmarkt
Verizon-Aktie: Wertpapier im Minus – aktuelle Kursentwicklung und Analyse am US-amerikanischen Aktienmarkt.
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, liegt das Wertpapier von Verizon (Verizon-Aktie) derzeit im Minus. Der jüngste Kurs betrug 40,13 US-Dollar. Für Inhaber von Verizon ist der heutige Handelstag bisher nicht sonderlich gut verlaufen. Das Papier weist zur Stunde einen Abschlag von 0,17 Prozent auf. Gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag…