aktuelle
-
Investitionen
The Big Short Investor Michael Burry: Aktuelle Veränderungen im Depot und Fokus auf Verkaufsoptionen
Wie www.finanzen.net berichtet, hat der bekannte Investor Michael Burry sein Portfolio im dritten Quartal 2023 erneut umgestaltet. Dabei hat er einige Positionen komplett aus dem Depot entfernt und neue Aktien in sein Portfolio aufgenommen. Des Weiteren hat er sein Investitionsvolumen zwischen Juli und September erheblich verringert. Insbesondere hat Burry einen…
-
Finanzen
Aktuelle Haushaltskrise: Finanzexpertin Veronika Grimm schlägt vor, bei der Rente zu kürzen und auf CO2-Preis zu setzen.
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, schlägt die Wirtschaftsweise Veronika Grimm Einsparungen in vielen Bereichen vor, um die Haushaltskrise zu lösen. Besonders Kürzungen bei der Rente ab 63 und der Mütterrente werden diskutiert, um die Finanzsituation wieder in den Griff zu bekommen. Die Ökonomin Grimm sieht auch Sparpotenzial im Bereich der…
-
Aktienmarkt
Aktuelle Analyse: Aflac-Aktie im Plus – Wie entwickelt sich das Unternehmen?
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, liegt der Anteilsschein von Aflac (Aflac-Aktie) derzeit im Plus und notiert bei 83,06 US-Dollar. Das entspricht einem Kursplus von 0,76 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Im Vergleich dazu liegt der Gesamtmarkt, gemessen am S&P 500, bei 0,10 Prozent im Minus. AFLAC Inc. ist eine…
-
Aktienmarkt
Moody s Aktie: Kurs fällt um 0,61 Prozent – Wie ist die aktuelle Lage?
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de notiert der Anteilsschein von Moody’s (Moody’s-Aktie) am Freitag ein wenig leichter. Der jüngste Kurs betrug 362,34 US-Dollar, was einen Abschlag von 0,61 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag bedeutet. Das Unternehmen Moody’s ist ein Anbieter von Kreditratings, Research, Daten und Analysewerkzeugen aus dem Kreditgeschäft, Kapitalmarkt…
-
Finanzen
Aktuelle Einschätzungen zu MorphoSys: Goldman Sachs senkt Kursziel, UBS bestätigt Kaufempfehlung, Deutsche Bank bewertet neutral – Finanzexpertenanalyse
Gemäß einem Bericht von www.4investors.de, haben die schlechter als erwarteten klinischen Daten von MorphoSys zum Medikamentenkandidaten Pelabresib zu einem Kurseinbruch der TecDAX-Wertes geführt. Dieser ist von 32,39 Euro auf 14,52 Euro gefallen, was einem Rückgang von fast 55% entspricht. Goldman Sachs hat das Kursziel für MorphoSys deutlich gesenkt und die…
-
Aktienmarkt
Japan-Aktien im Fokus: Nachhaltiges Comeback oder kurzfristiges Aufflackern? Experten beleuchten die aktuelle Lage und geben wertvolle Einblicke.
Gemäß einem Bericht von e-fundresearch.com, hat der japanische Aktienmarkt im laufenden Jahr eine starke Performance hingelegt und steht wieder im Fokus internationaler Investoren. Wir haben Statements von verschiedenen Experten eingeholt, die ihre Ansichten zur Nachhaltigkeit des Nippon Comebacks darlegen. Dabei sind verschiedene Meinungen vertreten, die wir im Folgenden genauer analysieren…
-
Wirtschaft
Aktuelle Milchnachfrage: Preissteigerungen führen zu Veränderungen beim Kaufverhalten – Analyse und Prognose.
Gemäß einem Bericht von www.elite-magazin.de, hat sich die Verbrauchernachfrage nach Milchprodukten von Januar bis September 2023 deutlich verändert. Die Nachfrage nach Konsummilch ist um 4,6 % gesunken, ebenso landeten Milchgetränke wie Trinkjoghurt oder Buttermilch seltener im Einkaufswagen (-5,1 %). Ebenso griffen Käufer etwas seltener zu Quark (-0,3 %), während die…
-
Aktienmarkt
Aktuelle Marktanalyse und Prognosen für das vierte Quartal: Welche Auswirkungen haben hohe Zinsen auf Aktien?
Gemäß einem Bericht von e-fundresearch.com, zeigt Evan Brown, Leiter Multi-Asset Strategy bei UBS Asset Management, auf, dass die aktuellen Marktbedingungen im dritten Quartal von einem starken Anstieg der Zinsen und einem Ölpreisanstieg geprägt waren. Dies führte zu einem Druck auf die Aktienmärkte, während die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen auf das Niveau…
-
Aktienmarkt
Aktuelle Marktentwicklung an den deutschen und US-Börsen: Gewinne nach US-Notenbankentscheidung und positiven Unternehmenszahlen
Gemäß einem Bericht von www.4investors.de, Die deutsche Aktienbörse hat in der vergangenen Handelswoche ihre Abwärtsbewegung gestoppt und deutliche Gewinne verzeichnet. Dies war auf verschiedene positive Impulse zurückzuführen, darunter die abgekühlte Arbeitsmarktsituation in den USA, die Zurückhaltung der US-Notenbank Fed bei Zinserhöhungen und positive Unternehmenszahlen. Mit Blick auf den deutschen Aktienmarkt…
-
Wirtschaft
Mit massiven Kursgewinnen setzen die Börsen auf Entspannung bei Inflation und Konjunktur: Ein Finanzexperte analysiert die aktuelle Entwicklung
Gemäß einem Bericht von amp2.wiwo.de setzen die Börsen massiv auf Entspannung bei Inflation, Zinsen und Konjunktur. Die Kurse steigen dynamisch und bieten reichlich Optimismus. Diese Entwicklung ist vor allem durch die Hoffnung auf eine Erhöhung der Leitzinsen bedingt, die sich aufgrund des Rückgangs der Inflation in den USA nicht abzeichnet.…