aktuelle
-
Investitionen
Rallye bei S&P 500 und Nasdaq überrascht – Finanzexperte analysiert die aktuelle Marktsituation und das Potenzial für Kursanstiege trotz steuerbedingter Aktienverkäufe.
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, überraschte die aktuelle Rallye bei S&P 500, Nasdaq und Co selbst die größten Optimisten. Seit dem Absturz in den Korrekturmodus Ende Juli, stiegen die großen Indizes gleich um fast zweistellige Prozentsätze Ende Oktober. Doch wie sieht die aktuelle Situation am Markt aus? Tatsächlich deuten viele…
-
Aktienmarkt
China Construction Bank-Aktie verzeichnet Abschlag von 1,64 Prozent – Finanzexperte analysiert die aktuelle Situation
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, verzeichnet die China Construction Bank-Aktie derzeit einen Abschlag von 1,64 Prozent, was einem Wert von 1 Cent entspricht. Der aktuelle Kurs liegt bei 53 Cent pro Aktie. Im Vergleich zum Hang Seng Index zeigt sich die Aktie der China Construction Bank schwächer. Der Index verzeichnet…
-
Immobilien
Preisindex für Wohnimmobilien im Oktober erneut gesunken: Aktuelle Entwicklungen aus Finanzexperten-Sicht
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, Auch im Oktober sind die Preise für Wohnimmobilien im Schnitt weiter gefallen. Der Europace-Hauspreisindex, der auf Daten der Finanzierungsplattform Europace gründet, die zum börsennotierten Unternehmen Hypoport gehört, sank sowohl gegenüber dem Vorjahresmonat als auch gegenüber dem Vormonat. Auf Jahressicht ging der Index um 4,17 Prozent…
-
Wirtschaft
Aktuelle Entwicklung der Inflation in der Eurozone und Auswirkungen auf die Finanzpolitik
Gemäß einem Bericht von amp.dw.com, hat sich die Inflation in der Eurozone im Oktober erneut abgeschwächt und den tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren erreicht. Die Jahresinflationsrate fiel auf 2,9 Prozent von zuvor 4,3 Prozent. Dies ist das erste Mal seit Sommer 2021, dass die Inflationsrate im Euro-Raum unter…
-
Wirtschaftspolitik
Türkische Wirtschaft schwächer – Erdogans neuer Kurs? Finanzexperte analysiert die aktuelle Lage und mögliche Folgen.
Gemäß einem Bericht von amp2.handelsblatt.com, zeigt die türkische Wirtschaft Anzeichen einer Abschwächung, trotz der strafferen Wirtschaftspolitik, die Präsident Erdogan nach seiner Wiederwahl versprochen hatte. Nach Angaben des türkischen Statistikinstituts Tüik wuchs das Bruttoinlandsprodukt zwischen März und Juni um 3,8 Prozent, was unter den Erwartungen lag. Die Bemühungen des neuen Wirtschaftsteams,…
-
Aktienmarkt
Aktuelle Analyse: Stellantis-Aktie zeigt wenig Bewegung – Experte sieht dennoch gute Aussichten.
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, verzeichnet die Aktie von Stellantis derzeit kaum eine Kursbewegung. Sie notiert aktuell bei 18,58 Euro und weist ein geringes Plus von 0,33 Prozent auf. Stellantis ist ein globales Mobilitätsunternehmen, das im Januar 2021 durch die Fusion von Peugeot S.A. und Fiat Chrysler Automobiles N.V. entstanden…
-
Investitionen
Aktuelle Chartanalyse: Microsoft-Aktie vor Ausbruch oder Korrektur? Experte warnt vor Risiken
Gemäß einem Bericht von www.onvista.de, erreichte die Microsoft-Aktie Ende September ein neues Allzeithoch, was potenziell positive Auswirkungen auf den Markt haben könnte. Allerdings weist der Artikel auch darauf hin, dass die Aktie nun an Widerstandszonen angekommen ist, die eine Korrektur wahrscheinlich machen. Die Aktie von Microsoft hat ein neues Allzeithoch…
-
Finanzen
Rentendurchschnitt in Deutschland: Aktuelle Zahlen und Fakten für Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, variiert die durchschnittliche Rente in Deutschland nicht nur zwischen den Geschlechtern, sondern auch zwischen den Bundesländern. Laut dem Rentenatlas 2023 der Deutschen Rentenversicherung beträgt die durchschnittliche Bruttorente in Deutschland 1550 Euro, wobei es eine Varianz von mehr als 200 Euro zwischen den Bundesländern gibt. Dabei…
-
Versicherung
Kfz-Versicherungen werden teurer: Finanzexperte erklärt aktuelle Preisentwicklungen und Sparpotenziale bis zu 31 Prozent.
Gemäß einem Bericht von www.focus.de, werden Kfz-Versicherungen in dieser Wechselsaison deutlich teurer. Laut dem Kfz-Versicherungsindex des Vergleichsportals Verivox sind die Prämien um bis zu 16 Prozent gestiegen. Günstige Haftpflicht-Tarife kosten zwölf Prozent mehr als im Vorjahr, Teilkasko-Tarife liegen elf Prozent darüber. Die Versicherungswechsler können jedoch von Neukundenrabatten profitieren und so…