Alarm
-
Versicherung
Fledermaus beißt Wanderin in New Jersey: Alarm wegen Tollwutgefahr!
Eine Wanderin wurde in New Jersey von einer Fledermaus gebissen und erfuhr, dass ihre Krankenversicherung keine Kosten übernimmt.
-
Investitionen
Steuererhöhungen gefährden Bayerns Unternehmen: Brossardt schlägt Alarm!
Die vbw warnt vor den Folgen geplanter Steuererhöhungen auf Investitionen und Unternehmensnachfolgen in Bayern.
-
Wirtschaftspolitik
Nobelpreisträger schlagen Alarm: Trumps Politik gefährdet die Weltwirtschaft!
Am 28.08.2025 kritisieren 18 Nobelpreisträger in Lindau Trumps Wirtschaftspolitik und warnen vor Stagflation und Unsicherheit.
-
Wirtschaftspolitik
Handwerk schlägt Alarm: Fehlende Unterstützung gefährdet Zukunft!
Handwerk fordert von der sächsischen Regierung mehr Unterstützung und Bildung, um Fachkräftemangel und regionale Stabilität zu sichern.
-
Investitionen
Taifun Kajiki droht: Alarm für Küstenprovinzen und Evakuierungen notwendig!
Taifun Kajiki bedroht Vietnam am 25. August. Behörden ergreifen Maßnahmen zur Hochwassersicherheit und Versorgungssicherung.
-
Wirtschaft
Polizei-Einsatz am Pfänder: Verdächtige Wandergruppe sorgt für Alarm
Polizeieinsatz am Pfänder: Verdächtige Wandergruppe mit Reichskriegsflagge sorgt für Alarm. Ermittlungen laufen.
-
Wirtschaftspolitik
Alarm für die Wirtschaft: BGA-Präsident fordert drastische Reformen!
Dr. Dirk Jandura kritisiert den BIP-Rückgang und fordert rasche Wirtschaftsreformen für mehr Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland.
-
Immobilien
Alarm am Badesee: Immer mehr schwarze Ringelnattern gesichtet!
Zunehmende Sichtungen schwarzer Ringelnattern an Badeseen in Deutschland alarmieren Tierschützer. Abstand halten und schützen!
-
Wirtschaftspolitik
Bystron schlägt Alarm: Brüssels Zölle gefährden die deutsche Wirtschaft!
AfD-Abgeordneter Bystron kritisiert im EU-Parlament die Wirtschaftspolitik der EU und deren Auswirkungen auf die deutsche Industrie.
-
Wirtschaft
Sozialabgaben auf 50 %! Wirtschaftsweiser Werding schlägt Alarm!
Wirtschaftsweiser Martin Werding warnt am 10.07.2025 vor Sozialabgaben von bis zu 50 Prozent. Aktuelle Entwicklungen und Analysen.