Altersvorsorge
-
Investitionen
CEO wettet gesamte Altersvorsorge auf Pfizer-Aktie: Sollten Anleger nachziehen?
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, hat der CEO von Pfizer, Albert Bourla, seine gesamte Altersvorsorge in die Aktien seines Unternehmens gesteckt. Dieses Verhalten hat natürlich die Diskussion darüber angeregt, ob dies auch ein gutes Investment für Anleger ist. Pfizer, ein Pharmaunternehmen, das in den letzten zwölf Monaten einen Kursrückgang von…
-
Investitionen
Aktien und ETFs für die Altersvorsorge – Warum immer mehr Deutsche selbst vorsorgen und dabei richtig liegen.
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, gibt es immer mehr Deutsche, die selbst in Aktien investieren, um ihre Altersvorsorge aufzubauen. Laut dem Deutschen Aktieninstitut haben im vergangenen Jahr 12,3 Millionen Deutsche in Aktien, Aktienfonds und Aktien-ETFs investiert. Auch wenn dies einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr bedeutet, bleibt die Zahl stabil…
-
Investitionen
Deutsche entdecken Aktien als Altersvorsorge: Warum sie damit richtig liegen
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, zeigt sich, dass immer mehr Deutsche selbst die Initiative ergreifen, wenn es um ihre Altersvorsorge geht. Trotz eines leichten Rückgangs von 570.000 Anlegern im Vergleich zum Vorjahr, halten sich die Zahlen stabil über der Zwölf-Millionen-Grenze. Die Anlegerinnen und Anleger haben verinnerlicht, dass Aktien, Aktienfonds und…
-
Finanzen
Die neue Trade Republic Bezahlkarte: Günstiges Zahlungsmittel und Altersvorsorge in einem
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, Die Einführung der neuen Bezahlkarte von Trade Republic hat in der Finanzbranche und unter den rund vier Millionen Kunden des digitalen Brokers europaweit für Aufsehen gesorgt. Die Karte soll als kostengünstiges Zahlungsmittel für Einkäufe dienen und den Besitzern ermöglichen, ein Prozent des Einkaufsbetrags als Beitrag…
-
Finanzen
AHV-Volksinitiativen: Finanzexperte analysiert Umverteilungseffekte und Generationengerechtigkeit. Wie wirken sich die Initiativen auf die Renten und die Altersvorsorge aus?
Gemäß einem Bericht von www.nzz.ch, steht die Schweiz vor dem Urnengang vom 3. März, bei dem über zwei AHV-Volksinitiativen abgestimmt wird. Dabei geht es vor allem um die Frage, wie die Verteilungswirkungen der Renten ausgestaltet werden sollen. Die AHV ist ein äußerst populäres Sozialwerk, das jedoch massive Subventionen für die Rentner…
-
Verbraucherschutz
Fokuswoche Geld: Kostenlose Online-Vorträge zu Finanzthemen – private Altersvorsorge, Versicherungen, ETFs, Immobilien und Sparen.
Gemäß einem Bericht von www.nr-kurier.de, findet vom 22. bis 26. Januar eine bundesweite Fokuswoche statt. Während dieser Zeit bieten Fachexperten kostenlose Online-Vorträge zu fünf Schwerpunktthemen im Bereich Finanzen an. Die Themen umfassen private Altersvorsorge, Versicherungen, Sparen in der Krise, Geldanlage mit ETF und Teilverkauf von Immobilien. Die Experten der Verbraucherzentralen…
-
Finanzen
Tipps für eine erfolgreiche Altersvorsorge: So sichern Sie sich finanziell ab!
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, ist die Wahl zwischen aktivem und passivem Fonds oder ETFs eine wichtige Entscheidung für Anleger. Aktive Fondsmanager versuchen, den Markt zu schlagen, während passive Fonds einfach einen Index abbilden. Die Diskussion darüber, welche Art von Investment besser ist, dauert schon seit längerem an. Die Wahl…
-
Versicherung
Altersvorsorge: Lebensversicherungen mit höheren Zinsen – Trend nach oben. Expertenprognosen und Empfehlungen zur laufenden Verzinsung.
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, können Altersvorsorgesparer nach Jahren der Flaute mit höheren Zinsen für Lebensversicherungen rechnen. Erste Versicherer, darunter die Allianz Leben, haben die laufende Verzinsung für das kommende Jahr bereits erhöht. Experten erwarten, dass die laufende Verzinsung auf durchschnittlich etwa 2,45 Prozent steigen wird, verglichen mit 2,2 Prozent…
-
Versicherung
Rückgang des Vertrauens ins Eigenheim als Altersvorsorge – Finanzexperten analysieren die Umfrageergebnisse.
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, ist das Vertrauen ins Eigenheim als Altersvorsorge bei Berufstätigen in Deutschland gesunken. Laut einer YouGov-Umfrage im Auftrag der HDI Versicherungen gaben nur noch 42 Prozent der Befragten an, dass die eigenen vier Wände die vertrauenswürdigste Vorsorgeform seien, im Vergleich zu 51 Prozent im Jahr 2020.…
-
Investitionen
Der beste ETF für die Altersvorsorge: Warum der Vanguard Total World Stock ETF (VT) den MSCI World schlägt.
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, gilt der ETF auf den MSCI World Index als einer der beliebtesten ETFs. Doch die künstliche Intelligenz ChatGPT schlägt einen ganz anderen ETF als Altersvorsorge vor. Laut ChatGPT, gibt es eine Liste von Indexen und ETFs, die möglicherweise besser für die Altersvorsorge geeignet sind als…