Amazon
-
Verbraucherschutz
Amazon Prime Video: Verbraucherschützer klagen gegen Extragebühr für werbefreies Streaming
Ungestörtes Streaming für 2,99 Euro extra für Verbraucherschützer „versteckte Preiserhöhung“ Berliner Verbraucherschützer klagen gegen Amazon Prime Video wegen einer angekündigten Änderung im Vertragsmodell. Amazon plant, seinen Kunden die Entscheidung zu überlassen, ob sie Werbung während des Streamings sehen möchten oder ob sie bereit sind, 2,99 Euro zusätzliche Kosten pro Monat…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte kritisiert Amazon: Rechtliche Schritte gegen Werbung bei Prime Video
Gemäß einem Bericht von www.ksta.de, plant der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) rechtliche Schritte gegen den Amazon-Streamingdienst Prime Video einzuleiten. Der Grund dafür ist, dass Prime Video seine Kunden vor die Entscheidung stellt, zukünftig entweder Werbung beim Streamen zu akzeptieren oder für knapp drei Euro mehr pro Monat weiterhin werbefrei zu streamen.…
-
Finanzen
Warren Buffett & Cathie Wood setzen auf Amazon – aus gutem Grund: Finanzexperten sehen großes Potenzial für Anleger
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, sind Finanzexperten darauf aufmerksam geworden, dass sowohl Warren Buffett als auch Cathie Wood in den E-Commerce-Riesen Amazon investiert haben. Warren Buffett, bekannt als konservativer Value-Investor, hält derzeit zehn Millionen Aktien von Amazon im Portfolio von Berskhire Hathaway. Auch Cathie Wood, eine risikofreudige Tech-Investorin, investiert in…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale Bundesverband klagt gegen Amazon Prime Video wegen neuer Werbeoption
Gemäß einem Bericht von www.volksstimme.de, Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) plant, rechtliche Schritte gegen den Amazon-Streamingdienst Prime Video einzuleiten. Dies geschieht aufgrund der Ankündigung von Amazon, ab dem 5. Februar Filme und Serien mit Werbung anzubieten. Prime-Video-Kund:innen können entweder weiterhin werbefrei streamen, indem sie knapp drei Euro mehr pro Monat bezahlen,…
-
Verbraucherschutz
Amazon Prime: Werbeeinblendungen oder 2,99 Euro Mehrkosten? Rechtliche Konsequenzen für den US-Konzern?
Gemäß einem Bericht von www.badische-zeitung.de, plant der Verbraucherzentrale Bundesverband rechtlich gegen den Amazon-Streamingdienst Prime Video vorzugehen. Amazon stellt seine Kundschaft vor die Alternative, bei zukünftigem Streamen entweder Werbung zu sehen oder für knapp drei Euro mehr pro Monat weiterhin werbefrei zu streamen. Die Verbraucherschützer sind der Ansicht, dass Amazon die…
-
Verbraucherschutz
Amazon Prime Video: Drohende rechtliche Schritte wegen geplanter Werbeschaltung
Gemäß einem Bericht von www.berliner-zeitung.de, Amazon Prime Video plant, seinen Kunden die Wahl zu lassen, ob sie zukünftig Werbung beim Streaming sehen möchten oder für knapp drei Euro mehr im Monat werbefrei streamen wollen. Dies stößt auf Widerstand seitens des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), der rechtliche Schritte gegen den Streamingdienst einleiten…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte kritisiert geplante Werbeunterbrechungen bei Prime Video von Amazon
Gemäß einem Bericht von www.heise.de, plant der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), rechtliche Schritte gegen die Änderungen bei Prime Video von Amazon zu unternehmen. Ab dem 5. Februar werden beim Amazon-Streamingdienst standardmäßig Werbeunterbrechungen in Filmen und Serien zu sehen sein. Wer die Werbespots vermeiden möchte, muss 3 Euro pro Monat zusätzlich zahlen.…
-
Verbraucherschutz
Amazon führt Werbung bei Prime Video ein: Finanzexperten besorgt
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Amazon plant, Werbung in seinem Streamingdienst Prime Video zu integrieren, wodurch Nutzer ab dem 5. Februar zusätzlich bezahlen müssen, um Filme und Serien werbefrei sehen zu können. Dies hat zu einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands geführt, da die Werbung ohne Zustimmung der Nutzer aufgedrängt wird,…
-
Verbraucherschutz
Expertanalyse: Juristisches Drama um Amazon Prime Video – versteckte Preiserhöhung oder legitime Vertragsänderung?
Gemäß einem Bericht von www.teltarif.de, Wie bereits berichtet, plant Amazon Prime Video ab dem 5. Februar die Einführung einer neuen Werbeform für seinen Streaming-Dienst. Kunden, die diese Werbung nicht sehen möchten, haben die Möglichkeit, eine werbefreie Option gegen eine zusätzliche monatliche Gebühr von 2,99 Euro zu buchen. Die Verbraucherzentrale Bundesverband…