Analyse
-
Aktienmarkt
Analyse der Seagate Technology-Aktie: Kursverlust und Unternehmensprofil
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, zeigt die Seagate Technology-Aktie einen geringen Kursverlust von 0,56 Prozent und notiert derzeit bei 76,12 US-Dollar. Im Vergleich dazu liegt der S&P 500 bei -0,09 Prozent. Das Unternehmen Seagate Technology bietet Datenspeichertechnologie und -lösungen an und erzielte im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 10,7 Mrd.…
-
Investitionen
Analyse: SP500 weiterhin überkauft – Chance auf Short-Position im Fibonacci-Fächer
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, zeigt sich der SP500 vorbörslich im Bereich von 4.566 Punkten und nimmt Kurs auf den oberen Fibonacci-Fächer im Wochenchart bei 4.600 Punkten. Es wird erwartet, dass der SP 500 nach dem starken Kurshochlauf seit dem Verlaufstief bei 4.105 Punkten ein Verlaufshoch bilden könnte. Der SP500…
-
Finanzen
DAX steigt auf höchsten Stand seit August – Was steckt hinter den Kursgewinnen?
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de sind die Kursgewinne des DAX heute gestiegen und haben den höchsten Stand seit Ende August erreicht. Das neue Hoch ist jedoch mit Vorsicht zu genießen, da die Marke von 16.000 Punkten ein ernstzunehmender Widerstand darstellt. Der Wall Street Feiertag „Thanksgiving“ führte zu einem ruhigen Handel…
-
Finanzen
Wann darf ich in Rente gehen? Unser Finanzexperte erklärt, was Sie wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, geht es in einem neuen Artikel um das Thema Renteneintrittsalter und die verschiedenen Regelungen in Deutschland. Die Tabelle bietet einen Überblick darüber, welche Jahrgänge ab wann in Rente gehen können. Dabei wird deutlich, dass das Renteneintrittsalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre angehoben wird. Die…
-
Immobilien
Analyse: Kaufangebot für Wohnungen seit Zinswende verdoppelt – Chancen für Anleger
Gemäß einem Bericht von www.haufe.de, ist das Kaufangebot für Wohnimmobilien in Deutschland seit der Zinswende im Sommer 2022 stark angestiegen. Mehr als 100.000 bestehende Einfamilienhäuser wurden im Herbst 2023 zum Kauf angeboten, ein Plus von 102 Prozent. Auch bei Eigentumswohnungen und Mietshäusern hat es für Anleger einen Anstieg des Angebots…
-
Finanzen
Microsoft 365 Family 12+3 und WISO Steuer 2024: Die besten Finanz-Deals im Überblick!
Gemäß einem Bericht von www.ifun.de, sind die Microsoft Office-Programme derzeit wieder zu einem sehr günstigen Preis erhältlich. Insbesondere das Angebot für Microsoft 365 Family 12+3 sticht dabei hervor, welches momentan für 61 Euro für 15 Monate angeboten wird, was einem monatlichen Preis von nur 4 Euro entspricht. Auch das Einzellizenzangebot…
-
Immobilien
Immobilienverkauf München: Analyse zeigt dramatischen Umsatzrückgang – Experten sehen keine Trendumkehr.
Gemäß einem Bericht von www.abendzeitung-muenchen.de, zeigt die Herbstanalyse des städtischen Gutachterausschusses, dass der Immobilienverkauf in München stagniert. Der Gesamtumsatz von Immobiliengeschäften ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 43 Prozent gesunken. Ebenso ist ein Rückgang von 23 Prozent bei der Anzahl der Kaufverträge zu verzeichnen. Die Zahl der Kaufverträge von Immobilienverkäufen…
-
Investitionen
Ölpreis (Brent) Tagesausblick: Analyse, Rückblick und charttechnischer Ausblick für Donnerstag, 23. November 2023
Gemäß einem Bericht von stock3.com, bewegte sich der Ölpreis Brent am Mittwoch zunächst deutlich abwärts, konnte sich aber im späten Handelsverlauf ebenso schnell wieder erholen. Die Notierungen bildeten ein klares bullisches Reversal aus. Nach dem bullischen Reversal bietet sich die Chance einer bullischen Trendwende. Sollte Brent sich über den bei…
-
Finanzen
Risikovorsorge bei deutschen Landesbanken: Signa-Engagement von Rene Benko wirft Fragen auf
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, Die Finanzkrise des Immobilienimperiums von Rene Benko hat weitere Kreise gezogen. Es wurden Andeutungen über Engagements deutscher Landesbanken bei der Signa-Gruppe gemacht. Die großen Landesbanken haben im ersten Halbjahr Risikovorsorge für ihre Immobiliengeschäfte in Höhe von rund 400 Millionen Euro gebildet. Das genaue Ausmaß der…
-
Finanzen
Thyssenkrupp-Zahlen enttäuschen am Markt – Finanzexperte analysiert.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, sind die Zahlen von Thyssenkrupp zum vierten Quartal und Gesamtjahr nicht besonders gut angekommen. Der Auftragseingang lag unter dem Vorjahr, das bereinigte EBIT leicht unter den Erwartungen, und der Umsatz lag genau im Rahmen der Prognose. Trotz des Milliardenverlustes und der Abschreibung auf das Stahlgeschäft…