Analyse
-
Wirtschaft
Deutsche Haushalte zahlen EU-weit die höchsten Strompreise – Analyse eines Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, Deutschland hat die höchsten Strompreise in der gesamten Europäischen Union. Besonders betroffen sind kleine und mittlere Haushalte mit einem Jahresverbrauch von unter 5000 Kilowattstunden. Laut einer Auswertung des Statistischen Bundesamtes sind die Verbraucherstrompreise für Ein-Personen-Haushalte im ersten Halbjahr 2023 nur in Liechtenstein und Belgien höher…
-
Finanzen
Glyphosat-Zulassung verlängert: Auswirkungen auf die Landwirtschaft und Umwelt
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, hat die EU-Kommission eine Verlängerung der Zulassung von Glyphosat um weitere zehn Jahre angekündigt. Dies erfolgte, nachdem sich die EU-Länder nicht auf eine gemeinsame Position einigen konnten. Die Entscheidung, Glyphosat bis 2033 zu erlauben, wird jedoch mit neuen Auflagen und Einschränkungen verbunden sein, darunter die…
-
Immobilien
Analyse: Immobilien-Preise in München und Umland abhängig von Lage zu U- und S-Bahn. Finanzexperte erklärt Auswirkungen.
Gemäß einem Bericht von www.tz.de, Eigentumswohnungen in München sind teuer, und auch das Umland ist von den hohen Immobilienpreisen betroffen. Die Lage zur U- und S-Bahn hat signifikante Auswirkungen auf den Quadratmeter-Preis. Laut einer Analyse von immowelt liegen die Angebotspreise für Eigentumswohnungen im 500-Meter-Umkreis von U- und S-Bahn-Haltstellen in München…
-
Finanzen
Bitcoin & Co. am Nachmittag: Finanzexperte beobachtet Kursentwicklungen von Bitcoin, Ethereum und anderen digitalen Währungen
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net bewegen sich die Digitalwährungen am Nachmittag. Der Bitcoin-Kurs zeigt sich stärker und gewinnt 2,41 Prozent auf 36.402,86 US-Dollar. Auch der Bitcoin Cash-Kurs steigt um 0,68 Prozent auf 233,31 US-Dollar, Ethereum gewinnt 1,91 Prozent auf 2.018,60 US-Dollar hinzu, Litecoin steigt um 1,98 Prozent auf 72,10 US-Dollar,…
-
Finanzen
Payback-Punkte mit Girocard sammeln: Was bedeutet die Kooperation für die Sparkassen?
Gemäß einem Bericht von stadt-bremerhaven.de, plant die Sparkassen-Banken eine Kooperation mit dem Bonusprogramm Payback für das Jahr 2025. Diese Kooperation soll es Kunden ermöglichen, direkt beim Bezahlen mit der Girocard Payback-Punkte zu sammeln. Die Verhandlungen wurden von einem Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe geführt, und die Zusammenarbeit ist nun vertraglich abgesegnet worden.…
-
Aktienmarkt
Analyse: Western Digital-Aktie verliert an Wert – Finanzexperten geben Einblicke
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, Die Aktie von Western Digital (Western Digital-Aktie) notiert heute leichter. Der jüngste Kurs betrug 46,25 US-Dollar. Am US-amerikanischen Aktienmarkt hat sich heute die Aktie von Western Digital zwischenzeitlich um 2,32 Prozent verbilligt. Der Kurs des Papiers verbilligte sich um 1,10 US-Dollar. Die Aktie wird am…
-
Finanzen
Das Halving von Bitcoin: Auswirkungen auf Angebot und Kurs
Gemäß einem Bericht von www.btc-echo.de, Das bevorstehende Halving von Bitcoin wird von vielen Bitcoin-Enthusiasten mit großer Spannung erwartet. Dieses Ereignis findet alle vier Jahre statt und hat direkte Auswirkungen auf das Angebot von Bitcoin. Kurz gesagt, das Angebot wird knapper, was sich auch auf den BTC-Kurs auswirken kann. Was ist…
-
Finanzen
So schützen Betroffene der Targobank den Account vor dem Cyberangriff
Gemäß einem Bericht von www.inside-digital.de, wurden in jüngster Zeit fast 6.000 Kunden der Targobank vom Online-Banking ausgeschlossen, nachdem Hackerversuche, sich Zugang zu den jeweiligen Konten zu verschaffen, vereitelt wurden. Die Bank hat die Sicherheit ihrer Kundenkonten gewährleistet, aber dies ist nur ein weiteres Beispiel für die zunehmende Bedrohung durch Cyberangriffe…
-
Wirtschaftspolitik
Analyse der Wirtschaftspolitik in Polen nach acht Jahren PiS-Regierung
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, steht Polen nach acht Jahren PiS-Regierung wirtschaftlich gut da, aber die Löhne der Menschen können mit der Inflation kaum mithalten. Die wohl künftige Regierung fürchtet daher böse Überraschungen und plant, wirtschaftliche Veränderungen herbeizuführen. Die Inflation ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Stabilität eines Landes.…