Analyse
-
Finanzen
Wie der Cyberangriff auf die SIT die Stadt Werdohl in finanzielle Schwierigkeiten bringt
Gemäß einem Bericht von www.come-on.de, hat ein krimineller Cyberangriff auf die Infrastruktur des kommunalen Dienstleisters Südwestfalen-IT (SIT) die Stadtverwaltung von Werdohl lahmgelegt. Die Finanzsoftware auf den Servern von SIT kann derzeit nicht genutzt werden, was dazu führt, dass die Stadt die fälligen Steuern nicht abbuchen kann. Die Kämmerin der Stadt…
-
Investitionen
US-Ausblick: Steigende US-Indizes und Potenzial für weitere Gewinne – Analyse und Ausblick von Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von stock3.com, zogen die US-Indizes am Freitag wieder stark an. Der Nasdaq 100 durchbrach sogar mittelfristig wichtige Hürden. Der Dow Jones zeigte ebenfalls starke Gewinne, während der S&P 500 sich in einer Korrekturphase nach einem Tief im Oktober befand. In Anbetracht dieser Entwicklungen ist zu erwarten, dass…
-
Finanzen
Finanzexperte analysiert Scholz Standpunkt zur Rente: Renteneintrittsalter erhöhen oder bessere Beschäftigungsperspektiven schaffen?
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, Olaf Scholz lehnt eine Anhebung des Renteneintrittsalters ab und fordert stattdessen bessere Beschäftigungsperspektiven für ältere Arbeitssuchende. Bundeskanzler Olaf Scholz äußerte sich in einer Diskussionsrunde der Heilbronner Stimme gegen eine Anhebung des Rentenalters, betonte jedoch, dass es keine Einwände gäbe, wenn jemand weiterarbeiten möchte. Er forderte…
-
Finanzen
EU verlängert Glyphosat-Zulassung um weitere zehn Jahre: Finanzexperte analysiert Auswirkungen
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Der Unkrautvernichter Glyphosat wurde in der EU für weitere zehn Jahre zugelassen, trotz Kontroversen und Bedenken hinsichtlich der Risiken für Menschen, Tiere und Umwelt. Die Entscheidung der EU-Kommission stieß auf gemischte Reaktionen, da die Mitgliedsländer der EU nicht ausreichend Mehrheit hatten, um die Verlängerung zu…
-
Finanzen
Delaware leitet gefälschte XRP-ETF-Einreichung an Justizministerium weiter
Gemäß einem Bericht von de.cointelegraph.com, wurde am 13. November eine gefälschte Anmeldung bei der Division of Corporations des Bundesstaates Delaware veröffentlicht, die behauptete, dass der Vermögensverwalter BlackRock einen „iShares XRP Trust“ registriert habe. Diese Falschmeldung führte zu einem kurzzeitigen Anstieg des XRP-Kurses um etwa 12 Prozent, bevor die Kryptowährung wieder…
-
Finanzen
Das deutsche Rentensystem: Drei unangenehme Alternativen bedrohen die Rente. Neue Studie zeigt, welche am ehesten akzeptiert wird.
Gemäß einem Bericht von amp2.handelsblatt.com, zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), dass das deutsche Rentensystem vor großen Herausforderungen steht. Die Finanzierung der gesetzlichen Rentenversicherung ist nicht nachhaltig, da das Verhältnis von Personen im Erwerbsalter zu Menschen über 67 Jahren zunehmend unausgewogen ist. Um das System zu retten,…
-
Aktienmarkt
Analyse: Wie wird sich der schlechte Start im Juli auf das dritte Quartal am Aktienmarkt auswirken?
Gemäß einem Bericht von www.rheinpfalz.de, zeigt der schlechte Start im Juli am Aktienmarkt möglicherweise einen trendigen Rückgang im laufenden dritten Quartal. Der deutsche Leitindex DAX verlor in der ersten Juliwoche deutlich an Wert und fiel unter die 16.000-Punkte-Marke. Laut der LBBW-Research könnte dies der Beginn eines insgesamt schwachen Quartals sein,…
-
Finanzen
Krypto-Markt Mittwochvormittag: Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Co. im Überblick – alles Wichtige für Finanzexperten!
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, haben sich die Kurse der Digitalwährungen am Mittwochvormittag unterschiedlich entwickelt. Bitcoin erhöhte sich um 0,63 Prozent auf 35.769,64 US-Dollar, Ethereum stieg um 0,41 Prozent auf 1.988,91 US-Dollar und Litecoin gewann 1,66 Prozent hinzu. Andere Kryptowährungen wie Bitcoin Cash, Ripple, Cardano, Monero, IOTA, Verge, Stellar, NEM…
-
Finanzen
Sparkassen-Kooperation mit Payback: Girocard wird ab 2025 aufgewertet
Gemäß einem Bericht von www.express.de, hat die Sparkasse eine neue Kooperation mit dem Bonussystem Payback angekündigt. Kunden sollen ab 2025 beim bargeldlosen Bezahlen mit ihrer Girocard automatisch Payback-Bonuspunkte sammeln können. Die Kooperation ist die erste Partnerschaft von Payback im Girokartenbereich und soll die Attraktivität des bargeldlosen Bezahlens weiter steigern. Die…
-
Finanzen
Finanzexperte erklärt: Fast 279.000 Einsprüche gegen Grundsteuerbescheide in Rheinland-Pfalz
Gemäß einem Bericht von lokalo.de, gibt es in Rheinland-Pfalz fast 279.000 Einsprüche gegen die Bescheide zur Berechnung der neuen Grundsteuer. Das Finanzministerium teilt mit, dass insgesamt rund 2,5 Millionen Immobilien neu bewertet werden müssen. Die neue Grundsteuer soll ab Anfang 2025 gelten. In Rheinland-Pfalz wurden bis Anfang November 178.756 Einsprüche…