Analyse
-
Finanzen
Walmart übertrifft Erwartungen: Finanzexperte beurteilt Quartal mit vorsichtiger Optimismus
Wie www.finanzen.net berichtet, hat der US-Shopping-Riese Walmart ein überraschend gutes Quartal für das laufende Geschäftsjahr abgeschlossen. Der Umsatz und der bereinigte operative Gewinn stiegen, konnten jedoch die hohen Markterwartungen nur teilweise übertreffen. Finanzchef John David Rainey äußerte vorsichtigere Aussagen zum wichtigen Weihnachtsgeschäft, was zu einem Kursrutsch der Walmart-Aktie führte. Trotzdem…
-
Versicherung
Mobilversichert und fb research entwickeln Tool zur automatisierten Analyse und Optimierung von Bestandsverträgen
Gemäß einem Bericht von www.cash-online.de haben die Unternehmen Mobilversichert und fb research ein neues Tool entwickelt, das es ermöglicht, Bestandsverträge auf einer digitalen 360-Grad-Full-Service-Plattform zu analysieren und zu optimieren. Durch die Automatisierung werden bis zu 350 Kriterien pro Vertrag berücksichtigt, um eine umfassende Bewertung zu gewährleisten. Das Tool soll Makler…
-
Finanzen
Finanzexperte: Amazon nutzt Haushaltsroboter Astro im Geschäftsbereich – Kosten und Funktionen im Überblick
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat Amazon einen neuen Job für seinen Haushalts-Roboter Astro gefunden. Die rollende Maschine mit Kamera und Display soll in kleinen und mittleren Unternehmen wie Einkaufsläden auf Patrouille unterwegs sein. Der Roboter kostet im neuen Programm „Astro for Business“ rund 2350 Dollar und es fallen zusätzlich…
-
Finanzen
Umsatzrückgang bei Wirkstoffforscher MorphoSys im dritten Quartal – Finanzexperte analysiert
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat der Wirkstoffforscher MorphoSys im dritten Quartal 2023 einen Umsatzrückgang verzeichnet. Dieser Umsatzrückgang wird auf stark gesunkene Lizenzeinnahmen zurückgeführt. Es wird erwartet, dass die Studienergebnisse zum Krebsmedikament Pelabresib bis Ende November veröffentlicht werden. Die sinkenden Umsätze und Lizenzeinnahmen von MorphoSys haben zu einem Umsatzrückgang und…
-
Finanzen
Rentendurchschnitt in Deutschland: Aktuelle Zahlen und Fakten für Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, variiert die durchschnittliche Rente in Deutschland nicht nur zwischen den Geschlechtern, sondern auch zwischen den Bundesländern. Laut dem Rentenatlas 2023 der Deutschen Rentenversicherung beträgt die durchschnittliche Bruttorente in Deutschland 1550 Euro, wobei es eine Varianz von mehr als 200 Euro zwischen den Bundesländern gibt. Dabei…
-
Immobilien
Analyse: Großes Potenzial für mehr Wohnungen in der Trierer Innenstadt
Gemäß einem Bericht von www.volksfreund.de, Mehr Wohnungen in der Trierer Innenstadt sind dringend erforderlich und es gibt ein großes Potenzial dafür. Dennoch gibt es große Hindernisse, die dieses Vorhaben behindern. Ein Faktor, der das Wachstum des Wohnungsmarktes in der Trierer Innenstadt einschränkt, sind die Eigentümer, die die Entwicklung verlangsamen. Der…
-
Finanzen
Cisco senkt Umsatzprognose: IT-Ausgaben auf dem Prüfstand – Finanzexperte analysiert
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat der Netzwerk-Ausrüster Cisco seine Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr bereits nach den ersten drei Monaten gesenkt. Der Umsatzrückgang wird auf eine Abschwächung bei neuen Bestellungen zurückgeführt. Die neuen Umsatzerwartungen liegen nun zwischen 53,8 und 55 Milliarden Dollar, im Vergleich zu den vorherigen Prognosen von…
-
Immobilien
Immobilienpreise in München sinken um fast sieben Prozent, während die Mieten steigen – Analyse und Prognose
Gemäß einem Bericht von www.tz.de, Jahrelang schossen die Immobilienpreise in München in die Höhe, seit vergangenem Jahr sind sie um fast sieben Prozent gesunken. Dafür steigen die Mieten. Der Preisverfall bei Häusern und Wohnungen hält nach Daten der Immobilienbanken an, doch die Mieten steigen weiter. In München kosteten Wohnhäuser und…
-
Investitionen
Die 10 Fakten für Bewegung an den Märkten heute – Analyse eines Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, erwarten Anleger Bewegungen an den Märkten aufgrund verschiedener Faktoren. DAX wenig bewegt: Der DAX zeigt sich vorbörslich kaum verändert. Anleger beobachten gespannt die Verbraucherpreise in den USA, um Hinweise auf das weitere Vorgehen der Fed sowie mögliche Zinserhöhungen oder -senkungen zu erhalten. Börsen in Fernost…