Analyse
-
Finanzen
Finanzexperte warnt: Grundsteuerreform belastet Wohngrundstücke stärker als erwartet
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, steht die Grundsteuerreform in Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr in den Kommunen bevor. Erste Berechnungen deuten darauf hin, dass es zu einer Verschiebung zu Lasten von Wohngrundstücken kommen könnte. Kommunalverbände warnen vor einer möglichen Lastenverschiebung und fordern eine Korrektur von der Landesregierung. Die Kommunen verfügen über…
-
Finanzen
Steuererklärung: Fristen, Pflichten und Sanktionen – Ein Überblick
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, müssen Steuerzahler, die zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung verpflichtet sind, bestimmte Fristen einhalten. Verpassen sie diese Fristen, können sie mit teuren Sanktionen seitens des Finanzamts rechnen. Eine Einkommensteuererklärung ist dann verpflichtend, wenn beispielsweise neben dem Arbeitslohn weitere Einkünfte von mehr als 410 Euro erzielt werden, Lohnersatzleistungen…
-
Aktienmarkt
Analyse des DAX: Anfangsstärke weicht Nachlassen, Ölaktien auf Jahreshoch
Gemäß einem Bericht von www.hasepost.de, hat der DAX nach einem freundlichen Beginn zum Wochenstart nachgelassen. Analysten erwarten größere Bewegungen im Deutschen Aktienindex, während einige Ölaktien möglicherweise auf Grund des Ölpreises auf Jahreshoch wieder die Führungsposition übernehmen könnten. Analyse des aktuellen Marktgeschehens Nach einem anfänglich positiven Start hat der DAX zum…
-
Finanzen
BASF-Aktie stürzt ab: Experten erwarten weiteren Kursrückgang und empfehlen Verkauf
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Im heutigen Handel befindet sich der Aktienmarkt trotz zahlreicher DAX-Titel in einem eher mauen Marktumfeld, wobei das Papier von BASF der größte Verlierer ist und um 2,5 Prozent gefallen ist. Dies ist auf eine Herabstufung und einer deutliche Senkung des Kursziels durch das US-Analysehaus Bernstein…
-
Finanzen
Finanzexperte analysiert: Rentner leben in NRW besonders günstig – NRW-Renten-Oasen identifiziert
Gemäß einem Bericht von www.ruhr24.de, Die Studie des Forschungsinstituts Prognos im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zeigt, dass Rentner in einigen NRW-Städten besonders günstig leben können. Dabei scheint Remscheid ein gutes Pflaster für Rentner zu sein, da sie dort über die höchste Kaufkraft im Land verfügen. Auch weitere…
-
Finanzen
Finanzexperte warnt: Zalando-Aktie fällt unter 19-Euro-Marke – droht Allzeittief?
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, befindet sich die Zalando-Aktie auf Talfahrt und droht, ihr Allzeittief aus dem Jahr 2014 zu erreichen. Im Jahr 2024 hat das Unternehmen bereits Kursverluste von über 14 Prozent verzeichnet und belegt damit den letzten Platz im DAX. Die steigenden Zinserwartungen und das schwache Wirtschaftsumfeld haben…
-
Wirtschaft
US-Aktien: Analyse des holprigen Jahresstarts 2024 – Expertenmeinung zur aktuellen Börsenentwicklung in den USA und Perspektiven für Anleger.
Gemäß einem Bericht von stock3.com, verlief der Start ins neue Börsenjahr 2024 für das Gros der US-Aktien dürftig. Die ersten Handelstage zeigten einen Verkauf von Gewinnern des Vorjahres, während defensive Branchen wie Biotech/Pharma gefragt waren. Einige Technologiewerte konnten sich jedoch erholen, wie zum Beispiel die Aktie von Nvidia, die bereits…
-
Investitionen
Deutsche Bank – Aktie gerät heute kräftig ins Schlingern: Eine Analyse vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von stock3.com, erlebte die Deutsche Bank-Aktie am heutigen Tag einen plötzlichen Rückgang um über 3 %. Dieser Rückgang ist möglicherweise auf Gewinnmitnahmen zurückzuführen, die erfolgten, nachdem die Aktie in den vergangenen Wochen extreme Kursanstiege verzeichnete. Die jüngste Rally der Aktie führte dazu, dass sie den Widerstandsbereich um…
-
Finanzen
Trade Republic feiert 5-jähriges Bestehen mit 4 Millionen Kunden und Vermögen im 35 Milliarden Euro – eine Erfolgsgeschichte
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, hat der Berliner Neobroker Trade Republic am Dienstag an seinem fünften Jahrestag nach Markteintritt in Deutschland bekannt gegeben, dass mittlerweile vier Millionen Menschen in 17 europäischen Ländern Kunden des Unternehmens sind. Dies sind drei Millionen Kunden mehr als im Vorjahr. Darüber hinaus hat das Vermögen…
-
Wirtschaft
Neuzulassungen von Plug-in-Hybriden (PHEV) und elektrisch betriebenen Pkw (BEV) in Deutschland 2023: Analyse und Auswirkungen
Gemäß einem Bericht von www.heise.de wurden im vergangenen Jahr in Deutschland 175.724 Plug-in-Hybride (PHEV) neu zugelassen, was einem Rückgang von knapp 52 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Gleichzeitig stieg die Anzahl der rein elektrisch betriebenen Fahrzeuge (BEV) um 11,4 Prozent auf insgesamt 524.219 Neuzulassungen. Zudem nahm der Anteil von…