Analyse
-
Finanzen
Die steigenden Ausgaben für Pensionen ehemaliger Staatsbediensteter: Analyse und Perspektiven
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, Die Ausgaben für Pensionen der ehemaligen Staatsbediensteten steigen stetig. Im Jahr 2022 beliefen sich die Gesamtausgaben für die Pensionen ehemaliger Staatsbediensteter auf 53,4 Milliarden Euro, was etwa 1,6 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ausmacht. Die größte Gruppe der Ruhestandsbezieher in Deutschland bildeten im Landesbereich tätige Lehrkräfte…
-
Finanzen
Vorabpauschale 2022: So minimieren Fonds- und ETF-Besitzer die zusätzliche Steuer
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, droht Millionen Sparern zu Jahresbeginn erstmals eine zusätzliche Steuer auf die sogenannte Vorabpauschale. Betroffen sind alle Fonds- oder ETF-Besitzer – auch und gerade, wenn sie ihre Anteile nicht angerührt haben. Wer die Zahlung minimieren will, sollte jetzt tätig werden. Diese neue Steuerregelung wird zweifelsohne Auswirkungen…
-
Investitionen
Nokia verfehlt Finanzziele 2023 – Aktie dennoch im Plus: Analyse aus Finanzexperten-Sicht
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, rechnet der Telekomausrüster Nokia nicht mehr damit, seine Jahresziele zu erreichen. Die Verhandlungen über ausstehende Lizenzgebühren bei Nokia Technologies sollen erst 2024 abgeschlossen werden und zur Geschäftsentwicklung beitragen. Die Nokia-Aktie handelte am ersten Tag des Jahres deutlich im Plus, obwohl das Unternehmen kurz vor Jahresende…
-
Finanzen
Neues Vorstandsteam der Braunschweigischen Landessparkasse ab 1. Januar 2024
Gemäß einem Bericht von regionalheute.de, Dr. Ingo Lippmann, Tanja Dresselmann und Lars Dannheim bilden ab dem 1. Januar das neue Vorstandsteam der Braunschweigischen Landessparkasse. Dr. Ingo Lippmann übernimmt dabei die Position des Vorstandsvorsitzenden und löst Christoph Schulz ab. Lippmann ist bereits seit vielen Jahren im Unternehmen tätig und hat verschiedene…
-
Finanzen
Ansturm auf Rente mit 63: Finanzexperte warnt vor schwerwiegenden Konsequenzen
Gemäß einem Bericht von www.derwesten.de, Der Ansturm auf die Rente mit 63 ist stärker denn je. Knapp 25.000 Anträge wurden allein dieses Jahr gestellt. Doch das kann schwere Folgen mit sich bringen. Nicht nur die Rentenkassen werden die Auswirkungen zu spüren bekommen. Auch für Arbeitgeber kann das schwere Konsequenzen haben.…
-
Finanzen
Finanzielle Not bei deutschen Rentnern: So wirkt sich die Rentenerhöhung auf die Armut aus
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, spüren immer mehr Rentner in Deutschland den Druck steigender Kosten, da die Rentenerhöhungen kaum mit der Inflation Schritt halten. Das Statistische Bundesamt verzeichnet eine wachsende Gefahr von Armut unter den über 65-Jährigen. Die Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) ergab, dass das mittlere Einkommen…
-
Immobilien
Wie Finanzexperten denimmobilienmarkt in Eisenhüttenstadt bewerten und warum weiterer Abriss notwendig ist – Analyse und Prognose
Gemäß einem Bericht von www.moz.de, sieht die Situation in Eisenhüttenstadt anders aus als in vielen anderen Regionen Deutschlands. Während andernorts ein großer Mangel an Wohnraum herrscht, gibt es hier immer noch zu viele unvermietete Wohnungen. Dies führt dazu, dass weiterhin Gebäude abgerissen werden müssen, anstatt neue gebaut zu werden. Diese…
-
Finanzen
Wann erfolgt die Rentenauszahlung für Januar 2024? Alle wichtigen Informationen für Rentner
Gemäß einem Bericht von www.buerger-geld.org, Die Rente für Januar 2024 wird in Deutschland an zwei verschiedenen Terminen ausgezahlt, je nachdem ob es sich um eine vorschüssige oder nachschüssige Rentenzahlung handelt. Rentner, die ihre Altersrente nach April 2004 beantragt haben, erhalten ihre Zahlungen am letzten Bankarbeitstag des jeweiligen Monats. Rentner mit…
-
Finanzen
Steuerbelastung bei 1600 Euro Rente: Berechnung und Freibeträge erklärt
Gemäß einem Bericht von amp.infranken.de, die Steuerberechnung für die Rente ist komplex und hängt von verschiedenen Faktoren, wie dem Jahr des Renteneintritts, dem Rentenfreibetrag und dem steuerlichen Grundfreibetrag ab. Bei einer monatlichen Bruttorente von 1600 Euro ergibt sich eine jährliche Steuerbelastung, die je nach den genannten Faktoren variieren kann. Der…
-
Aktienmarkt
Experteneinschätzung: Aktueller Status der Inditex-Aktie und Analyse des Unternehmens
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, Die Aktie von Inditex zeigt derzeit wenig Kursbewegung und kostet zuletzt 38,18 Euro. Der Kurs der Aktie hat sich kaum im Vergleich zur letzten Notierung des vorigen Handelstages verändert, mit einem Wertanstieg von nur 0,29 Prozent. Das Unternehmen Inditex ist eine spanische Textilgruppe, die zu…