Analyse
-
Finanzen
Jenseits des Atlantiks und im MDAX – diese Aktien haben 2023 den Markt weit hinter sich gelassen und bieten Potenzial für mehr
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, Das Jahr 2023 hat die Aktienmärkte weltweit überrascht, da sich die Kurse von den Verlusten des Vorjahres erholt und in vielen Fällen neue Rekorde erreicht haben. Der DAX beispielsweise erreichte ein neues Allzeithoch von 17.000 Punkten (Stand 29.12.2023), was einem Anstieg um 20 % entspricht.…
-
Finanzen
Steuerentlastungen 2024: Was bedeutet das für Bürger und Familien?
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, Die von der Ampel-Regierung beschlossenen Steuerentlastungen zum Jahresanfang 2024 sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger im kommenden Jahr weniger Steuern zahlen. Besonders Familien, Singles und Alleinerziehende profitieren von den Maßnahmen. Der steuerliche Grundfreibetrag steigt, ebenso wie der steuerliche Kinderfreibetrag und der Eckwert für die Spitzensteuer.…
-
Finanzen
Risiken des Kryptowährungserwerbs und Haftungsausschluss – Finanzexperte gibt wichtige Hinweise
Gemäß einem Bericht von www.btc-echo.de, wird ein Mammutprojekt namens Bloxberg vorgestellt, das eine Blockchain-Plattform zur Schaffung und Verwaltung von Wissen darstellt. Diese Initiative wird von verschiedenen Universitäten und Forschungseinrichtungen unterstützt und soll eine dezentrale und sichere Infrastruktur für den Wissensaustausch bieten. Dies könnte eine Vielzahl von Anwendungsfällen in der Forschung…
-
Finanzen
Analyse der Mittelstandsdiagnose 2022: Finanzexperte warnt vor düsteren Aussichten
Gemäß einem Bericht von www.come-on.de, wird in der Mittelstandsanalyse der Sparkasse festgestellt, dass die Umsätze in 2022 um 14 Prozent gestiegen sind und die Gewinne sogar um 17 Prozent zugenommen haben. Dennoch sind die Aussichten für die Zukunft laut Vorstandsvorsitzendem Kai Hagen düster. Besonders besorgniserregend ist, dass viele Kunden in…
-
Finanzen
Investmentstrategien für volatile Märkte: Tipps von Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.handelsblatt.com, hat die Commerzbank beschlossen, die Bonuszahlungen für hunderte Mitarbeiter zu erhöhen. Die Erhöhung soll im Vergleich zum Vorjahr um 20% ansteigen und wird aufgrund der guten Geschäftsentwicklung des Unternehmens vorgenommen. Als Finanzexperte sehe ich in dieser Entscheidung eine positive Entwicklung für die Mitarbeiter der Commerzbank.…
-
Wirtschaft
Analyse der weitreichenden finanziellen Auswirkungen des Reformpakets mit 664 Artikeln
Gemäß einem Bericht von www.krone.at, plant die Regierung ein weitreichendes Reformpaket, das unter anderem die Befugnisse der Exekutive erheblich erweitern würde. Dies könnte zu tiefgreifenden Veränderungen in der Gesetzgebung und Verwaltung führen. Die Erweiterung der Befugnisse der Exekutive und die Einschränkung der parlamentarischen Kontrolle könnten eine bedeutende Auswirkung auf die…
-
Investitionen
Steigender Bund-Future: Auswirkungen auf Renditen, Immobilien- und Nebenwertebereich – Analyse und Investmentmöglichkeiten
Gemäß einem Bericht von stock3.com, befindet sich der Bund-Future in einem Aufwärtstrend und hat am 28. November einen deutlichen Ausbruch nach oben verzeichnet. Dieser Anstieg hat potenziell positive Auswirkungen auf verschiedene Wirtschaftsbereiche wie den Immobiliensektor und den Nebenwertebereich. Auch die kleineren US-Technologieaktien könnten von diesem Anstieg profitieren. Der Bund-Future spiegelt…
-
Finanzen
Rentenerhöhung 2023: Wie viel mehr Geld gibt es und was müssen Rentner beachten? Alles, was Finanzexperten wissen müssen.
Gemäß einem Bericht von www.mainpost.de, steigt die Rente in Deutschland ab dem 1. Juli 2023 deutlich höher als ursprünglich angenommen. Im Westen steigt die Rente um 4,39 Prozent und im Osten sogar um 5,86 Prozent. Die Rentenerhöhung führt zu einer direkten Auswirkung auf die Höhe der Rentenzahlungen, abhängig von der…
-
Finanzen
Doppelbesteuerung der Rente: Experten raten zum Handeln – Aktuelle Entwicklungen 2024
Gemäß einem Bericht von www.mainpost.de, Die mögliche Doppelbesteuerung der Rente ist ein Thema, welches seit Jahren intensiv diskutiert wird. Eine Neuregelung von 2002 führte zur nachgelagerten Besteuerung, welche die Doppelbesteuerung von Renten vermeiden sollte. Aktuelle Änderungen seit 2023 zielen darauf ab, die Doppelbesteuerung zu vermeiden, indem die Rentenbeiträge vollständig absetzbar…
-
Aktienmarkt
Analyse: Aktienkurs von Fox (B-Aktie) stagniert – Finanzexperte gibt Prognose
Gemäß einem Bericht von www.ariva.de, hat sich der Kurs der Fox-Aktie kaum verändert und notiert derzeit bei 27,55 US-Dollar. Im Vergleich zur Schlussnotierung vom Vortag ergibt sich nur ein Verlust von 0,54 Prozent oder 15 Cent. Der Gesamtmarkt hingegen hat ein Plus von 0,09 Prozent verzeichnet. Das Unternehmen Fox Corp.…