Analyse
-
Aktienmarkt
US-Börsen: Wann wird das alte Hoch erreicht? Analyse und Prognose für Investoren
Gemäß einem Bericht von de.investing.com, befinden sich die US-Börsen trotz einer Erholung immer noch im Minus im Vergleich zum Höchststand im Januar 2022. Das aktuelle Korrekturplus beträgt etwa 10%, nachdem der Markt letztes Jahr zeitweise um 25% eingebrochen war. Die aktuelle Korrektur kann als der neuntlängste seit 1950 betrachtet werden,…
-
Finanzen
Neue steuerliche Regelungen: So können Sie ab 2023 Homeoffice-Kosten absetzen
Gemäß einem Bericht von www.express.de, werden ab dem Jahr 2023 neue steuerliche Regelungen in Deutschland eingeführt, die das Absetzen von Homeoffice-Kosten erleichtern. Arbeitnehmer haben zwei Möglichkeiten, um ihre Kosten geltend zu machen. Die erste Option richtet sich an Personen, deren hauptsächlicher Arbeitsplatz das heimische Arbeitszimmer ist, und sie können sämtliche…
-
Aktienmarkt
Analyse: Fallende Aktienkurse im DAX – Salami-Crash und Hoffnung auf Erholung. Gründe für Kursverfall und Aussicht auf Besserung.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Fallende Aktienkurse im DAX sorgen derzeit für Unruhe auf dem Markt. Der DAX ist in den letzten Wochen stetig gesunken, was Experten als „Salami-Crash“ bezeichnen. Dieser langfristige Abwärtstrend deutet auf eine schwierige Phase für den Aktienmarkt hin. Die Ursachen dafür liegen unter anderem in den…
-
Finanzen
Die 5 wichtigsten Tipps für eine erfolgreiche Finanzplanung.
Der DAX verzeichnete in der vergangenen Woche starke Schwankungen. Unter anderem waren Unternehmen wie Adidas, BASF, Commerzbank, Rheinmetall, RWE und Volkswagen im Fokus. Einige dieser Unternehmen konnten positive Geschäftszahlen präsentieren, während andere mit Herausforderungen zu kämpfen hatten. Die allgemeine Unsicherheit in Bezug auf die Entwicklung der Pandemie sowie geopolitische Spannungen…
-
Aktienmarkt
Analyse der Auswirkungen des Gaza-Konflikts auf den deutschen Aktienmarkt und potenzielle Handelsmöglichkeiten
Gemäß einem Bericht von www.finanznachrichten.de, drücken die Sorgen um den Gaza-Konflikt und dessen mögliche Ausbreitung im Nahen Osten zu Wochenbeginn auf die Stimmung am deutschen Aktienmarkt. Technische Analysten richten ihren Blick auf das letzte Wochen-Tief von 14.630 Punkten, den niedrigsten Stand seit März, und spekulieren über ein mögliches weiteres Abwärtspotenzial.…
-
Finanzen
ETF-Gewinner 2023 & Zweifel an der Joko-und-Klaas-Strategie: Finanzexperten diskutieren in Alles auf Aktien über KI-Einsparungen bei Alphabet und Merger-Phantasien in der US-Unterhaltungsbranche.
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, Die heutige Folge „Alles auf Aktien“ bietet einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen am Aktienmarkt sowie speziell über die ETF-Gewinner 2023. Es wird über KI-Einsparungen bei Alphabet, Merger-Phantasien in der amerikanischen Unterhaltungsbranche und die Auswirkungen des Chefwechsels bei BASF gesprochen. Zudem werden verschiedene Unternehmen wie…
-
Aktienmarkt
Analyse: AXA-Aktie mit Kursplus von 0,86 Prozent – Finanzexperten sehen Potenzial für Wachstum.
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, verzeichnet der Anteilsschein von AXA (AXA-Aktie) am Freitag ein Kursplus von 0,86 Prozent und notiert bei 29,75 Euro. Im Vergleich mit dem Gesamtmarkt steht die Aktie von AXA gut da, während der Euro Stoxx 50 um 0,24 Prozent im Minus liegt. Das Wertpapier von AXA…
-
Finanzen
Morningstar identifiziert ultragünstige Aktien: PayPal interessant für langfristige Anleger mit Risikobereitschaft.
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, hat Morningstar „ultragünstige“ Aktien identifiziert, wobei PayPal für Anleger mit einem langen Anlagehorizont und Risikobereitschaft besonders interessant ist. PayPal verzeichnete zu Beginn der Pandemie ein starkes Wachstum, das jedoch durch die hohe Inflation gebremst wurde, was dazu führte, dass das Management seine mittelfristigen Finanzziele zurücknahm.…
-
Aktienmarkt
Analyse: Gen Digital-Aktie notiert leichter – Aktuelle Entwicklungen im US-amerikanischen Aktienmarkt
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, notiert die Gen Digital-Aktie gegenwärtig etwas leichter am US-amerikanischen Aktienmarkt. Der Preis liegt bei 22,91 US-Dollar, was einem Abschlag von 1,16 Prozent entspricht. Dies stellt eine schlechtere Entwicklung im Vergleich zum Gesamtmarkt dar, der um 0,20 Prozent im Plus liegt. Das Unternehmen Gen Digital, das…