Analyse
-
Investitionen
Nasdaq 100: Analyse zum Mittwochshandel – Verluste zum Handelsschluss
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, verzeichnete der NASDAQ 100 am Mittwoch Verluste in Höhe von 1,53 Prozent zum Handelsschluss. Der Index ging mit 16.554,16 Punkten aus dem Handel. Diese Entwicklung könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein. Zum einen spielt die allgemeine wirtschaftliche und politische Unsicherheit eine rolle. Die anhaltenden Diskussionen…
-
Finanzen
US-Bundesberufungsgericht bestätigt formalen Sieg für Grayscale Investments LLC im Bitcoin-Spot-ETF-Versuch trotz SEC-Einwänden
Das US-Bundesberufungsgericht hat kürzlich entschieden, dass Grayscale Investments LLC die Möglichkeit erhalten soll, einen Bitcoin-Spot-ETF zu starten, trotz der Einwände der US-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde SEC. Dies stellt einen formalen Sieg für Grayscale dar, nachdem das Gericht die Ablehnung des Vorschlags, seinen Trust in einen ETF umzuwandeln, durch die SEC aufgehoben…
-
Aktienmarkt
Analyse: Dax-Schwäche nach EZB-Dämpfung und Einzelwerte im Fokus
Gemäß einem Bericht von www.westfalen-blatt.de, verzeichnete der Dax ein Plus von über 16 Prozent bis zu seinem Rekordhoch von etwas über 17.000 Punkten. Diese Rally wurde durch die Erwartung baldiger Zinssenkungen angetrieben. Allerdings wurde diese Erwartung von der Europäischen Zentralbank (EZB) etwas gedämpft, was zu einem Verlust von Luft auf…
-
Finanzen
Solana Saga: BONK-Airdrop rettet das Web3-Mobiltelefon vor dem Scheitern
Gemäß einem Bericht von cvj.ch, kündigte das Entwicklerteam der Solana-Blockchain im Sommer 2022 das erste Web3-Mobiltelefon an, das Solana Saga. Das Mobiltelefon blieb ein Jahr lang hinter den Verkaufserwartungen zurück, doch der rapide Anstieg des Memecoins BONK, von denen ein Teil an Saga-Besitzer verteilt wurde, änderte dies. Das Solana Saga…
-
Finanzen
Bitcoin-Kurs vor entscheidenden Widerständen: Was steckt hinter der aktuellen Range und dem schwächelnden Handelsvolumen?
Gemäß einem Bericht von www.btc-echo.de, Der Bitcoin-Kurs kämpft seit einigen Tagen mit der Top-Resistenz zwischen 43.500 und 44.500 US-Dollar. Es gibt Anzeichen dafür, dass bullishe Anleger vorerst Liquidität aufsammeln müssen, bevor es zu einem möglichen Anstieg in Richtung Jahreshoch kommen kann. Gleichzeitig zeigt sich ein konsekutiver Rückgang des Bitcoin-Handelsvolumens, was…
-
Finanzen
Goldpreisprognose 2024: Analyst Markus Bußler sieht Potenzial für 2.300 Dollar und mehr!
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.tv, wird der Goldpreis voraussichtlich weiterhin stabil bleiben und könnte sogar einen Jahresschluss jenseits der 2.000 Dollar erreichen. Dies legt den Grundstein für weitere Kursgewinne im kommenden Jahr und insbesondere im ersten Quartal. Darüber hinaus gibt es Prognosen für den Kupferpreis, die Edelmetalle und mögliche Fusionen…
-
Finanzen
US-Börsen vor Weihnachten kaum verändert erwartet – Fed-Zinssenkung im neuen Jahr? Dow Jones und Nasdaq 100 im Fokus.
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, werden die US-Börsen am letzten Handelstag vor Weihnachten nur wenig verändert erwartet. Die Inflationsdaten am Freitag fielen weitgehend wie erwartet aus, was die Marktmeinung bestärken sollte, dass die Notenbank Fed die Leitzinsen im ersten oder zweiten Quartal des neuen Jahres senken wird. Kräftig stiegen zugleich…
-
Finanzen
Finanzexperte warnt vor Konsequenzen: Sparpläne der Ampel führen zu Kürzung des Bundeszuschusses für die Rente
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, hat die Ampel-Regierung beschlossen, den Bundeszuschuss für die Rentenversicherung um 600 Millionen Euro zu kürzen. Dies sorgt für scharfe Kritik seitens der Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung, Gundula Roßbach, die darauf hinweist, dass die Beitragszahler bereits einen Puffer für die anstehenden demografischen Herausforderungen geschaffen haben und…
-
Finanzen
Mehr Arbeiten: Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann fordert höheres Renteneintrittsalter
Gemäß einem Bericht von www.swr.de, fordert der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann neue Rentenmodelle angesichts der höheren Lebenserwartung und der Sparzwänge des Bundes. Er sieht Einsparmöglichkeiten bei der Rente mit 63, die jährlich einen zweistelligen Milliardenbetrag kosten und fast ein Viertel des Bundeshaushalts ausmachen. Kretschmann kritisiert, dass viele Bürger zu viele…
-
Finanzen
DM-Münzen: Warum sie heute wertvolle Sammlerobjekte sind und wie sie finanziell profitieren können
Gemäß einem Bericht von www.derwesten.de, Der Euro wurde zum Jahreswechsel 2001/2002 eingeführt, doch noch immer sind nicht alle D-Mark-Bestände umgetauscht worden. Laut Angaben der Bundesrepublik befinden sich noch Scheine und Münzen in Höhe von knapp 12,2 Milliarden Mark im Umlauf, was umgerechnet 6,24 Milliarden Euro entspricht. Die DM-Münzen haben sich…