Analyse
-
Finanzen
Steuervorteile durch Vorauszahlung der Krankenversicherungsbeiträge: So funktioniert der Steuerkniff für Selbstständige
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.de, können PKV-Mitglieder und freiwillig Versicherte durch eine Vorauszahlung ihrer Versicherungsbeiträge Steuervorteile nutzen. Diese Möglichkeit besteht seit der Änderung des Bürgerentlastungsgesetzes Krankenversicherung im Jahr 2020. Die Basisbeiträge für die private Kranken- und Pflegeversicherung können bis zu drei Jahre im Voraus bezahlt und als Sonderausgaben in der…
-
Investitionen
Analyse: Kaufchance? Aktien von Walt Disney zeigen bullishen Trend – Finanzexperte gibt Empfehlung
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, sind die Aktien von Walt Disney seit dem Verlaufshoch bei 96,51 USD in einer Korrektur übergegangen und haben sich bis zum wichtigen 200er-EMA im Tageschart zurückgezogen. Der 200er-EMA gilt als wichtige Unterstützung und ist für den langfristigen Kursverlauf von Bedeutung. Die Korrektur wurde im Bereich…
-
Finanzen
Porsche Aktie: HSBC-Analyst empfiehlt Kauf nach Kursrücksetzer – Kursziel 100 Euro
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Nachdem die Aktie der Porsche AG in den letzten Monaten stark gesunken ist, bekommt sie nun Rückenwind von der HSBC. Analyst Michael Tyndall empfiehlt den DAX-Wert zum Kauf und stuft die Aktie von „Hold“ auf „Buy“ hoch. Laut Tyndall seien die China-Risiken des Sportwagenbauers bereits…
-
Finanzen
Vermögen aufbauen an der Börse: Tipps von Börsen-Profi Mick Knauff
Nach Angaben von BILD bietet Börsen-Profi Mick Knauff Einblicke in die Welt der Aktienfonds und ETFs, um Anlegern dabei zu helfen, ihr Vermögen an der Börse aufzubauen. Die Bedeutung von Aktienfonds und ETFs Aktienfonds und ETFs sind beliebte Anlageinstrumente, die Anlegern die Möglichkeit bieten, in ein diversifiziertes Portfolio von Aktien…
-
Finanzen
Kürzungen im Bundeshaushalt: Was bedeuten die Einsparungen für die Solarbranche?
Gemäß einem Bericht von www.photovoltaik.eu, Die deutsche Bundesregierung plant im kommenden Jahr drastische Kürzungen bei der Unterstützung der Solarindustrie. Laut Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sollen die Ausgaben aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) um 12,7 Milliarden Euro reduziert werden. Dies wird auch Auswirkungen auf den Aufbau neuer Solarfabriken haben, da eine…
-
Aktienmarkt
Schweizer Aktienmarkt 2023: Analyse, Herausforderungen und Chancen – Finanzexperte
Gemäß einem Bericht von www.bondguide.de, Der Artikel bietet einen Überblick über die Entwicklung des Schweizer Aktienmarktes im Jahr 2023. Es wird darauf hingewiesen, dass sich die Aktienkurse von Oktober 2022 bis Mai 2023 stark erholt haben, aber danach einer starken Konsolidierung unterliegen. Zudem wird darauf hingewiesen, dass der Schweizer Aktienmarkt…
-
Investitionen
Michael Burrys 3 neue Aktienkäufe: Analyse und Potenzial von Booking Holdings, Alibaba und JD.com
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, Als Wirtschaftsexperte analysiere ich die neuen Aktienkäufe von Michael Burry im letzten Quartal. Michael Burry, der während der Finanzkrise 2007 erfolgreich gegen den amerikanischen Immobilienmarkt spekulierte und dadurch zur Investmentlegende wurde, tätigte drei bemerkenswerte Neukäufe in seinem Scion-Portfolio. Die ersten Aktien, die Burry erworben hat,…
-
Finanzen
METRO kehrt mit Gewinn zurück und plant Dividendenausschüttung – Finanzexperte analysiert die Geschäftszahlen
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, kehrt der Großhändler METRO nach zwei Verlustjahren in Folge in die schwarzen Zahlen zurück. Das Unternehmen plant, den Aktionären wieder eine Dividende auszuschütten, rechnet aber für das laufende Geschäftsjahr mit einem Ergebnis an der Null-Linie, was die Dividendenzahlung gefährden könnte. Trotz der unsicheren Dividendenentwicklung steigt…
-
Finanzen
Commerzbank-Skandal: Kriminelle leeren Kundenkonten – Umsätze schnell prüfen!
Gemäß einem Bericht von www.chip.de, gab es bei der Commerzbank kürzlich betrügerische Vorfälle, bei denen hohe Geldbeträge von Kundenkonten abgebucht wurden, ohne deren Zustimmung oder Verantwortung. Die Täter sollen Girocards mit Co-Badge-Funktion verwendet haben, und es ist unklar, wie genau sie dabei vorgegangen sind. Die betroffenen Kunden wurden entweder bereits…