Analyse
-
Finanzen
Krankenkassen-Skandal: Ex-Mitarbeiter erhält Bewährungsstrafe wegen Schmiergeldannahme
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, wurde ein ehemaliger Krankenkassenmitarbeiter vom Landgericht Bielefeld wegen Schmiergeldannahme zu einer zweijährigen Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt. Als Bewährungsauflage muss er 240 Stunden gemeinnützige Arbeit leisten. Dem Angeklagten wurde vorgeworfen, mehr als 2,2 Millionen Euro Schmiergelder für die Zeichnung bestimmter Finanzanlageprodukte kassiert zu haben. Das Geld…
-
Finanzen
EuGH urteilt gegen Schufa: Auswirkungen auf Kreditvergabe und Bonitätsprüfung
Gemäß einem Bericht von www.bild.de, Mega-Schlappe für die mächtige Schufa: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat ein Urteil verkündet, das die Verwendung des Schufa-Scores einschränkt. Banken, Energieversorger und andere Unternehmen dürfen nicht mehr allein auf Grundlage des Schufa-Scores über Kreditvergabe oder Vertragsabschlüsse entscheiden, da dies als verbotene „automatisierte Entscheidung im Einzelfall“…
-
Versicherung
Ökosysteme in der Versicherungsbranche gewinnen an Relevanz: Analyse von Versicherungstrends und Kundenbedürfnissen durch Finanzexperten.
Gemäß einem Bericht von www.versicherungsbote.de, Die aktuellen Kundenbedürfnisse und Kundenerwartungen verändern sich ständig, und Unternehmen müssen sich anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Laut einer aktuellen Studie von Accenture gewinnen die sogenannten „Ökosysteme“ von Versicherern an Bedeutung. Kunden erwarten immer stärker integrierte Serviceleistungen und ungedeckte Absicherungsbedarfe auf wichtige Risikofelder wie „Steigende…
-
Finanzen
Rentenversicherung trotz steigenden Alters: Stabile Rentenbeiträge bis 2027
Wie www.welt.de berichtet, erwartet die Deutsche Rentenversicherung trotz des steigenden Durchschnittsalters der deutschen Bevölkerung stabile Rentenbeiträge bis zum Jahr 2027. Aktuell liegt der Rentenbeitrag bei 18,6 Prozent des Bruttolohns, wobei Arbeitnehmer und Arbeitgeber sich diesen teilen. Laut Gundula Roßbach, Chefin der Deutschen Rentenversicherung, ist die Rentenkasse aktuell „finanziell solide aufgestellt“…
-
Finanzen
Sichere Dividenden von 5 %? Allianz und Philip Morris liefern zuverlässige Optionen
Gemäß einem Bericht von www.onvista.de, stehen Anleger vor der Wahl, in Unternehmen wie Allianz und Philip Morris zu investieren, die seit Jahren stabile und lukrative Dividendenrenditen bieten. Die Allianz, als weltweit tätiger Versicherungs- und Finanzdienstleister, zeigt solide Fundamentaldaten und gute Perspektiven, was zu einer überdurchschnittlichen Rendite von 12 % in…
-
Aktienmarkt
Analyse: Enttäuschende Studienergebnisse senden Merck-Aktien auf Talfahrt
Gemäß einem Bericht von www.finanznachrichten.de, hat das Pharmaunternehmen Merck enttäuschende Ergebnisse aus zwei wichtigen Phase-III-Studien für das Medikament Evobrutinib zur Behandlung von Multipler Sklerose (MS) veröffentlicht. Die Aktien von Merck brachen infolgedessen deutlich ein. Die Studienergebnisse und das Downgrade durch Analysten haben zu einer großen Verunsicherung am Markt geführt. Der…
-
Finanzen
Finanzierung von Einfamilienhäusern in Heilbronn – Tipps von einem Makler
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, sind die Immobilienpreise deutlich gesunken, aber die Finanzierung bleibt schwer. Makler Daniel Ritter gibt Rat, wie man dennoch eine Wohnung oder ein Haus finden kann. Die gesunkenen Immobilienpreise haben nicht zwangsläufig Auswirkungen auf die Finanzierungsmöglichkeiten. Die Nachfrage nach Immobilien ist nach wie vor hoch, und…
-
Finanzen
Goldpreis auf Rekordhoch – Wie nachhaltig ist der Boom? Experten analysieren die Zusammenhänge zwischen Zinsen, Inflation und Gold.
Gemäß einem Bericht von www.capital.de, steigen die Goldpreise ohne offensichtliche neue Krise, was viele Anleger verwirrt. Die Finanzexperten sind uneins darüber, wie nachhaltig dieser Boom ist und ob er auch langfristig anhalten wird. Die Achterbahnfahrt an der Rekordmarke könnte auch einen Vorgeschmack darauf geben, was uns 2024 erwartet. In den…
-
Finanzen
Siemens-Aktie: Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial nach Rally
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, steigt der Wert der Siemens-Aktie kontinuierlich und nähert sich dem Allzeithoch von 167,00 Euro. Die Deutsche Bank hat das Kursziel für Siemens angehoben und rechnet mit weiterem Potenzial für die Aktie. Analyst Gael de-Bray prognostiziert, dass die Frühindikatoren wie Einkaufsmanagerindizes für die Industrie im Jahr…
-
Finanzen
Renten-Kürzung wegen Haushaltssperre: Finanzielle Unsicherheit für Rentner?
Gemäß einem Bericht von www.ruhr24.de, hat das Bundesverfassungsgericht ein riesiges Loch in die Haushaltskasse gerissen, das für das Jahr 2024 einen Betrag von 60 Milliarden Euro umfasst. Diese Haushaltssperre wirft die Frage auf, ob Rentner in Deutschland jetzt mit einer Renten-Kürzung rechnen müssen. Es wird diskutiert, ob die aktuelle Haushaltslage…