Analyse
-
Finanzen
Bitcoin, Ethereum, Litecoin & Co.: Aktuelle Krypto-Kurse im Überblick – Expertenanalyse
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.ch, notiert der Bitcoin-Kurs aktuell -0,19 Prozent schwächer bei 43’645,74 US-Dollar. Der Kurs des Bitcoin Cash ist um 0,56 Prozent auf 246,28 US-Dollar gestiegen, während Ethereum um 4,68 Prozent auf 2’334,71 US-Dollar zulegt. Der Litecoin-Kurs ist um 1,75 Prozent auf 73,72 US-Dollar gestiegen, während Ripple bei…
-
Wirtschaftspolitik
Analyse: Deutsche Wirtschaft in der Krise – Finanzexperte prognostiziert kritische fünf Jahre
Gemäß einem Bericht von www.focus.de, kritisiert der renommierte Wirtschaftsexperte Peter Bofinger die deutsche Wirtschaftsstruktur und die aktuelle Wirtschaftspolitik. Seiner Analyse zufolge hat die deutsche Wirtschaft unter anderem unter der überdurchschnittlichen Exportorientierung, der starken Abhängigkeit vom Automobilsektor und den hohen Energiepreisen gelitten. Zudem sieht er die Schuldenbremse als größten Fehler der…
-
Finanzen
Bitcoin-Anhörung im US-Senat: Krypto-Gegner Dimon für Verbot – Warum Anleger dennoch bullish bleiben
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Mit dem Erfolg des Bitcoin kommt auch die Kritik an der Digitalwährung. JPMorgan-CEO Jamie Dimon äußerte sich kürzlich in einer Anhörung des Bankenausschusses des US-Senats erneut kritisch über Kryptowährungen. Er bezeichnete sie als Instrumente für Straftaten, Geldwäsche und Steuervermeidung und sprach sich sogar für ein…
-
Finanzen
Lufthansa Aktie: Neue Analysteneinschätzung bremst jüngsten Aufwärtsdrang – Wie reagieren Anleger?
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, hat die US-Bank JPMorgan die Aktie der Lufthansa doppelt abgestuft. Das Kursziel wurde um 44 Prozent auf 7 Euro gesenkt. Die Analysten befürchten, dass deutliche Kapazitätsausweitungen in einem Umfeld geringeren Wirtschaftswachstums die Renditen der europäischen Netzwerkairlines unter Druck setzen könnten. Stattdessen setzt JPMorgan nun auf…
-
Aktienmarkt
Aktien Analyse und Fondsanalyse: Maximale Gewinne und minimales Risiko durch Expertenempfehlungen
Gemäß einem Bericht von www.stock-world.de, hat sich eine mögliche Auswirkung auf den Markt und die Finanzbranche ergeben. Ein steigender Ölpreis könnte das Ende der Aktienmarkt-Party bedeuten. Diese Information stammt von Sven Weisenhaus, einem renommierten Trader und Börsenanalysten. Eine Erhöhung des Ölpreises hat normalerweise Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des Wirtschaftsmarktes. Zum…
-
Finanzen
Beschwerde gegen reformierte Grundsteuer: Bundesfinanzhof prüft Bodenrichtwerte
Gemäß einem Bericht von www.focus.de, wird sich der Bundesfinanzhof bald mit der reformierten Grundsteuer befassen. Gegen den Beschluss des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz hat das zuständige Finanzamt Beschwerde eingelegt. Dieser Beschluss betrifft unter anderem den Rückgriff auf Bodenrichtwerte für die Grundsteuerbewertung. Die reformierte Grundsteuer und ihre Bewertungsmethoden sind also Gegenstand von Streitigkeiten…
-
Finanzen
Eine Analyse des 10er-EMA im Tageschart und die möglichen Auswirkungen auf den Finanzmarkt
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, steht der 10er-EMA im Tageschart des S&P 500 Index weiterhin im Fokus. Solange dieser verteidigt werden kann, wird mit einer weiteren Seitwärtsbewegung unter dem Widerstand von 4.600 Punkten und Angriffen auf den Fibonacci-Fächer gerechnet. Kommt es jedoch zu einem nachhaltigen Kursrutsch unter den 10er-EMA, könnte…
-
Finanzen
Steuerentlastungen 2024: Wie profitieren Arbeitnehmer und Selbstständige?
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Das neue Jahr beginnt für Arbeitnehmer und Selbstständige mit einer guten Nachricht. Sie dürfen mit mehr Netto vom Brutto rechnen. Einige hundert Euro sind trotz Schwankungen für fast alle drin. Der Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat für Steuerentlastungen in Höhe von 35 Milliarden Euro vorgesehen.…
-
Investitionen
S&P 500 Aktienmärkte: Prognose, Analyse und Ausblick für 2024
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de haben die Aktienmärkte in diesem Jahr bisher eine beeindruckende Performance gezeigt. Der S&P 500 Index liegt 19,7 % im Plus, wobei ein Anstieg von 9 % allein im November verzeichnet wurde. Trotzdem ist die Jahresendrallye etwas ins Stocken geraten, da sich die Händler von den…
-
Finanzen
Weltweit größter Reisekonzern TUI mit Rekordumsatz: Finanzexperte warnt vor Preisen
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Es ist offensichtlich, dass die Reisebranche, insbesondere der weltweit größte Reisekonzern TUI, einen enormen Umsatz verzeichnet und von der gestiegenen Nachfrage profitiert. Allerdings wird deutlich, dass immer mehr deutsche Bürger sich keinen Urlaub mehr leisten können, da die Preise zu stark gestiegen sind. Die TUI…