Analyse
-
Finanzen
Wirtschaftsweise Veronika Grimm für Kürzungen bei der Rente nach Haushaltssperre – Finanzexperten warnen vor sozialen Folgen
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, hat die sogenannte „Rente mit 63“ in Deutschland zu einer hitzigen Debatte geführt. Finanz- und Wirtschaftsexperten sowie Politiker sind inzwischen uneinig, ob diese Rentenart beibehalten, gekürzt oder ganz abgeschafft werden sollte. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm spricht sich für Kürzungen bei der „Rente mit 63“ aus.…
-
Finanzen
Die Bedeutung von Diversifikation in der finanziellen Portfolioverwaltung.
Gemäß einem Bericht von Handelsblatt, ist der Goldpreis auf ein Rekordhoch von 2135 US-Dollar gestiegen. Dies ist ein Anstieg um 36 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und der höchste Stand seitwärts des Jahres 2011. Die unsichere wirtschaftliche Lage und die niedrigen Zinsen haben zu einem verstärkten Interesse an sicheren Anlageformen…
-
Wirtschaft
Analyse zeigt: Fehlende Hafenflächen erschweren Ausbau der Windkraft
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Die Windkraftbranche warnt vor Engpässen bei Hafenflächen, die für den geplanten Ausbau der Windenergie auf See benötigt werden. Bis zu 200 Hektar zusätzliche Schwerlastflächen in deutschen Seehäfen werden benötigt, um den Ausbau stemmen zu können. Diese Fläche entspricht der Größe eines Parkplatzes für 260.000 Autos…
-
Finanzen
Debit oder Kreditkarte? Unterschiede, Anbieter & Tipps für Verbraucher 2022
Gemäß einem Bericht von www.morgenpost.de, Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass das kontaktlose Bezahlen in Deutschland immer beliebter wird. Im Jahr 2022 nutzten die Bundesbürger durchschnittlich 284-mal Bank-, Kreditkarte oder Smartphone für ihre Einkäufe. Im Vergleich zu 2021 ist das ein Plus von knapp fünf Prozent. Dabei ist die Girokarte…
-
Finanzen
Risikohinweis: Kryptowährungen bergen Risiken und führen zum Totalverlust des Kapitals.
Gemäß einem Bericht von www.btc-echo.de, gerät die Kryptowährungsbörse Binance in Schwierigkeiten aufgrund von regulatorischem Druck, der den Markt für Stablecoins beeinflussen könnte. Die Situation um die Kryptowährungsbörse Binance und ihre Schwierigkeiten mit Regulierungsbehörden könnte weitreichende Auswirkungen auf den Markt für Stablecoins und die Finanzbranche insgesamt haben. Die zunehmende Regulierung von…
-
Finanzen
Adidas-Aktien unter Druck: Was bedeutet das für Anleger und wie reagiert CEO Gulden?
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, sind die Aktien von adidas und PUMA unter Druck geraten. Die Papiere von adidas verloren zeitweise 3,45 Prozent auf 190,20 Euro, nachdem sie in der Jahresendrally seit dem Oktober-Tief gut 28 Prozent gewonnen hatten. adidas-Chef Björn Gulden äußerte sich in einem Interview vorsichtig bezüglich des…
-
Wirtschaft
Analyse der Inflationsentwicklung in der Türkei: Experten erwarten weiterhin hohe Teuerungsrate
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, ist die Inflation in der Türkei im November erneut angestiegen. Die Verbraucherpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um knapp 62 Prozent. Trotz eines leichten Anstiegs der Rate wird dieser als Zeichen der Entspannung bei den Preisen gewertet. Die offizielle Inflationsrate hatte im Oktober vergangenen Jahres…
-
Finanzen
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Qualitätsproblemen bei Continental – Finanzexperten analysieren die Auswirkungen.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, ermittelt die Staatsanwaltschaft Frankfurt wegen Qualitätsproblemen bei Continental. Es besteht der Verdacht auf Betrug im Zusammenhang mit Qualitätsproblemen bei Schläuchen, die 2022 aufgefallen sind, und die für Klimaanlagen der Sparte Contitech bestimmt waren. Das Unternehmen kooperiert mit den Behörden und hat bereits interne Konsequenzen gezogen.…
-
Aktienmarkt
US-Börsendebüt: Birkenstock-Aktie startet mit Verlust in New York – Analyse und Bewertung durch Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von amp2.wiwo.de, ist das Börsendebüt des deutschen Sandalenherstellers Birkenstock an der New Yorker Börse eher enttäuschend verlaufen. Die Aktie startete deutlich unter dem Ausgabepreis und lag zu Beginn um mehr als zehn Prozent niedriger. Dies zeigt, dass sich das Unternehmen und die Anteilseigner bei der Nachfrage nach…
-
Finanzen
BASF gliedert Batteriematerial- und Agrargeschäft aus – keine Umsatzprognosen mehr ab 2024. Kritik von Gewerkschaft an Sparmaßnahmen.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Das Chemieunternehmen BASF hat angekündigt, zwei seiner Sparten, nämlich Batteriematerialien und Landwirtschaft, auszugliedern, um diesen mehr Freiheiten zu geben. Zudem plant BASF, künftig keine Umsatzziele mehr zu nennen und stattdessen Margenziele für einzelne Geschäftsfelder zu setzen. Auch die geplante Senkung der CO2-Emissionen wurde bekannt gegeben.…