Analyse
-
Finanzen
BlackRock Bitcoin ETF: Droht ein Kill Switch dem neuen Finanzprodukt?
Gemäß einem Bericht von de.beincrypto.com, Der Hype rund um BlackRocks Bitcoin Spot ETF ist im vollen Gange und der BTC Kurs jagt ein neues Jahreshoch nach dem anderen. Doch nun sorgt sich die Krypto Community um eine potenzielle Hintertür, einen “Kill Switch” der US-Börsenaufsicht SEC, um das neue Finanzprodukt jederzeit…
-
Finanzen
Neue Steuerregelungen für Kryptowährungen in Österreich ab 2024: Was Finanzexperten jetzt wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.puls24.at, gibt es ab dem 1. Jänner 2024 eine Änderung bezüglich der Steuern für Gewinne mit Kryptowährungen in Österreich. Die Änderung betrifft vor allem österreichische Krypto-Broker wie Bitpanda oder Coinfinity, die „steuereinfach“ werden und die Kapitalertragssteuer bei realisierten Gewinnen automatisch abführen. Seit dem 1. März 2022…
-
Finanzen
TeamViewer startet neues Aktienrückkaufprogramm über 150 Millionen Euro
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat das im MDAX und TecDAX notierte Unternehmen TeamViewer ein neues Aktienrückkaufprogramm mit einem Gesamtvolumen von bis zu 150 Millionen Euro aufgelegt. Dieses Programm soll zeitnah beginnen und innerhalb des nächsten Jahres abgeschlossen werden. Das Unternehmen nutzt die bestehende Ermächtigung der Hauptversammlung 2023 und plant,…
-
Finanzen
Deutsche Fonds steigern Investitionen in Ethereum: Wie ein ETF-Antrag den Markt beeinflusst
Gemäß einem Bericht von www.btc-echo.de, Seit Mitte Oktober gibt es vermehrt Fonds, die ihre Bestände an Ethereum (ETH) aufstocken. Dies wurde in einem aktuellen Bericht von Bytetree deutlich. Besonders auffällig ist dabei, dass deutsche Fonds verstärkt in Krypto und ETH investieren, wie Daten von Coinshares zeigen. Dies hat dazu geführt,…
-
Wirtschaft
Finanzexperte warnt vor kritischer Haushaltskrise: Analyse der Presseschau zur Ampelkoalition.
Gemäß einem Bericht von www.stern.de, Die aktuelle Haushaltskrise der Ampelkoalition in Deutschland führt zu scharfen Kommentaren in den Medien. Die SPD fordert eine Aussetzung der Schuldenbremse für das kommende Jahr, während die FDP Änderungen beim Bürgergeld verlangt. Gleichzeitig sorgen sich Kommunen, Klimaschützer und die Polizei vor drohenden Einschnitten aufgrund der…
-
Finanzen
Jamie Dimon von JPMorgan Chase würde Kryptowährungen verbieten, wenn er könnte
Gemäß einem Bericht von de.cointelegraph.com, hat der Vorsitzende und CEO von JPMorgan Chase, Jamie Dimon, vor einem US-Senatsausschuss erklärt, dass er versuchen würde, Kryptowährungen zu verbieten, wenn er die dafür nötigen Befugnisse in der Regierung hätte. Dies wurde während einer Anhörung des Bankenausschusses des US-Senats zur Aufsicht über die Wall…
-
Finanzen
JPMorgan stuft Lufthansa ab und senkt Kursziel – Experte warnt vor Kapazitätsausweitungen und setzt stattdessen auf Ryanair
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net hat die US-Bank JPMorgan die Lufthansa-Aktie gleich doppelt von „Overweight“ auf „Underweight“ abgestuft und das Kursziel von 12,50 auf 7,00 Euro gesenkt. Analyst Samuel Bland warnt vor deutlichen Kapazitätsausweitungen im europäischen Transport- und Logistiksektor, die die Renditen des Unternehmens unter Druck setzen könnten. Des Weiteren…
-
Finanzen
HENSOLDT sammelt über Kapitalerhöhung 240 Millionen Euro ein – Finanzexpertenrat zur geplanten Übernahme von ESG
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat der Rüstungselektronikkonzern HENSOLDT eine Kapitalerhöhung von rund 240 Millionen Euro für die geplante Übernahme des Rüstungsspezialisten ESG durchgeführt. Dabei wurden 10,5 Millionen neue Aktien herausgegeben. HENSOLDT plant die Übernahme von ESG für bis zu 730 Millionen Euro und beabsichtigt, die Finanzierung neben der Kapitalerhöhung…
-
Investitionen
Analyse: Potenzial für Gewinne bei Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat die Aktie der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft am Donnerstagmittag Gewinne erzielt. In der XETRA-Sitzung stieg der Kurs um 0,3 Prozent auf 393,20 EUR. Die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie hat in der vergangenen Zeit eine positive Kursentwicklung gezeigt. Das 52-Wochen-Hoch wurde am 06.12.2023 mit einem Kurs von 395,20 EUR…