Anleger
-
Investitionen
Visa steigert Gewinn und Erlös im ersten Quartal 2023/24 – Anleger reagieren verhalten
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, konnte der US-Kreditkartenanbieter Visa im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023/24 einen Erlös von 8,6 Milliarden Dollar verzeichnen, was im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg um neun Prozent darstellt. Der Nettogewinn stieg um 17 Prozent auf 4,9 Milliarden Dollar an. Trotz dieser positiven Zahlen reagierten die…
-
Finanzen
Ökonomen warnen vor wirtschaftlichem Absturz: Was Sparer und Anleger jetzt wissen müssen
Die Meinungen gehen derzeit weit auseinander. Ökonomen warnen vor einem wirtschaftlichen Absturz. Gleichzeitig sind die Investoren an den Börsen so euphorisch wie lange nicht. Doch wer liegt richtig – Optimisten oder Pessimisten? Für Sparer und Anleger ist die Antwort elementar. Gemäß einem Bericht von www.welt.de, Es ist keine Frage, dass…
-
Wirtschaft
Finanzexperte erklärt: Europäische Zentralbank belässt Leitzins bei 4,50 Prozent – Was das für Anleger bedeutet
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, hat die Europäische Zentralbank (EZB) in ihrer ersten geldpolitischen Ratssitzung im Jahr 2024 beschlossen, den Leitzins unverändert bei 4,50 Prozent zu belassen. Dies ist eine Pause in den bisherigen Zinserhöhungen, die die EZB zur Bekämpfung der Inflation unternommen hat. Die Inflation lag im Dezember bei…
-
Investitionen
Der Einfluss niedriger Zinsen auf Wirtschaft und Finanzmärkte: Herausforderungen für Anleger.
Gemäß einem Bericht von themarket.ch, zeigt sich, dass niedrige Zinsen zu ungesunden Entwicklungen in der Wirtschaft und an den Finanzmärkten führen können. Es wird darauf hingewiesen, dass durch den Anstieg der Zinsen problematische Konsequenzen des leichten Geldes nun ans Licht kommen. Der Langzeitwirtschaftsexperte spricht die Bedeutung von niedrigen Zinsen an…
-
Investitionen
Uran-Rallye: Rohstoff Anleger Club erzielt bis zu +253% Gewinn – Expertenrat für kommende Boom-Phase
Gemäß einem Bericht von www.sharedeals.de, Endlich Bewegung im Uran-Markt Erfahrene Anleger auf dem Rohstoffmarkt kennen das: Sie machen bei einem Asset eine eindeutige Unterbewertung aus, die früher oder später zu steigenden Preisen führen muss sowie zu steigenden Kursen bei den entsprechenden Aktien. Aber es passiert vorerst… genau gar nichts. So…
-
Investitionen
Fielmann-Aktie: Vom Dividenden-Erfolg zur Kurskorrektur 2020 – Wie Anleger profitieren können.
Gemäß einem Bericht von amp2.wiwo.de, ist zu beobachten, wie der Brillenhändler Fielmann nach zwei Jahrzehnten zuverlässigen Dividendenerhöhungen im Jahr 2020 eine harte Kehrtwende erlebte. Die Pandemie zwang das Unternehmen, seine Gewinnausschüttung drastisch zu reduzieren. Dies führte zu einem Rückgang der Dividende auf 75 Cent im Jahr 2023. Die Ausschüttungsquoten waren…
-
Finanzen
Unregelmäßigkeiten bei ADM: Was Anleger wissen müssen
Bei dem Getreide-Riesen ADM ist es zu Unregelmäßigkeiten bei Abrechnungen gekommen, mindestens vier Broker haben die Aktie abgestuft. Was ist da los? Die Aktien von Archer-Daniels-Midland (ADM) brachen am Montag um 24 Prozent ein und verzeichneten damit den größten Tagesverlust seit 1929, nachdem Finanzchef Vikram Luthar wegen einer Untersuchung der…
-
Investitionen
Börsenjahr 2023: Lektionen für Anleger – Expertenanalyse zeigt die wichtigsten Erkenntnisse.
Gemäß einem Bericht von www.focus.de, haben Analysten für das Börsenjahr 2023 mit einem moderaten Gewinn gerechnet – lagen damit jedoch total daneben. Trotz steigender Zinsen, geopolitischer Konflikte und drohender Schuldenkrisen zeigten die Märkte massiven Zuwachs. Der marktbreite US-Index S&P 500 stieg um über 24 Prozent, und der deutsche Leitindex DAX…
-
Investitionen
CEO wettet gesamte Altersvorsorge auf Pfizer-Aktie: Sollten Anleger nachziehen?
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, hat der CEO von Pfizer, Albert Bourla, seine gesamte Altersvorsorge in die Aktien seines Unternehmens gesteckt. Dieses Verhalten hat natürlich die Diskussion darüber angeregt, ob dies auch ein gutes Investment für Anleger ist. Pfizer, ein Pharmaunternehmen, das in den letzten zwölf Monaten einen Kursrückgang von…
-
Finanzen
Bitcoin-Kursentwicklung und Halving: Crash-Gefahr durch Miner? Neuer Markt mit dezentralem Cloud-Mining. Wie Anleger profitieren.
Gemäß einem Bericht von www.finanznachrichten.de, notiert der Bitcoin heute etwas fester, nachdem er deutliche Verluste verzeichnet hat. BTC stabilisiert sich also über 42.000 $ und bewegt sich inmitten einer neuen Range zwischen 38.000 und 48.000 $. Die große Rallye nach der Genehmigung des Bitcoin-ETFs blieb bis dato aus. Stattdessen verlor…