Anleger
-
Finanzen
Dax stagniert trotz positiver US-Vorgaben – Anleger zögern vor Inflationsdaten
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, verzeichnete der Deutsche Leitindex Dax am Dienstag einen Rückgang um 0,16 Prozent auf 16 690,02 Zähler. Trotz positiver Vorgaben aus den USA konnten die Anleger keine weiteren Käufe tätigen, da die Kurskonsolidierung der vergangenen Tage fortbestand. Die fehlenden positiven Treiber auf dem Markt haben Analysten…
-
Aktienmarkt
Anleger 2024: Expertenmeinung zu Chancen für Aktienmärkte in den USA und Europa
Gemäß einem Bericht von amp2.wiwo.de, In den USA könnten die Zinsen in diesem Jahr sinken, was die Aktienmärkte beflügeln dürfte. Substanz und Nebenwerte wirken aktuell günstig. Marlon Bonazzi, ein neuer Finanzexperte, ist vorsichtig optimistisch für das Jahr 2024, vor allem in den USA. Die Teuerungsrate liegt dort bei nur noch…
-
Versicherung
Uniqa Versicherungen: Abstieg im Anlageuniversum – Was das für Anleger bedeutet und wie der BOTSI®-Advisor reagiert.
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, ist Uniqa Versicherungen von Rang 230 auf Rang 256 abgestiegen, was Teil des Anlageuniversums der boerse.de-Signale Aktien Europa ist. Der BOTSI®-Advisor, ein Anlageroboter zur aktiven Steuerung von Aktienportfolios, steuert das Musterdepot der boerse.de-Signale Aktien Europa und hat seit dem Jahr 1999 durchschnittlich 12,3% p.a. gewonnen.…
-
Investitionen
Dividenden-Ausschüttung der S&P-Unternehmen steigt auf Rekordhoch, während Aktienrückkäufe rückläufig sind. Was Anleger jetzt wissen müssen.
Amerikanische Unternehmen haben im vergangenen Jahr einen Rekordbetrag an Dividenden ausgeschüttet, während Aktienrückkäufe stark rückläufig waren. Laut CNBC stiegen die Dividendenausschüttungen gegenüber dem Vorjahr um 4,2 Prozent auf insgesamt 588 Milliarden Dollar. Im Gegensatz dazu sind die Aktienrückkäufe im Jahr 2023 deutlich zurückgegangen. Der größte Faktor für den Rückgang ist…
-
Investitionen
Apple-Aktie auf Talfahrt: Sollten Anleger jetzt verkaufen? Finanzexperte gibt Einschätzung
Gemäß einem Bericht von www.bild.de, startet Apple das neue Jahr mit einem herben Abschwung am ersten Börsentag, wodurch die Aktie des Tech-Giganten um 4,5 Prozent an Wert verloren hat. Die negative Einstufung von Apple durch das renommierte Barclays-Institut an der Wall Street sowie die nachlassende Nachfrage nach dem iPhone führen…
-
Investitionen
Dividendenstärke: So profitieren Anleger von deutschen Top-Aktien 2024
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Dividenden spielen eine entscheidende Rolle im Ertragspotenzial des Aktienmarktes. Laut einer Analyse der Dekabank dürfen Aktionäre deutscher Konzerne in diesem Jahr mit einer Rekordsumme an Dividenden rechnen. Die 40 Unternehmen im Deutschen Aktienindex werden voraussichtlich zusammen 54,6 Milliarden Euro ausschütten, was den Vorjahreswert um 1,6…
-
Investitionen
Finanzexperte empfiehlt: Dividendentitel als Möglichkeit für passives Einkommen – mit den Aktien von Altria, Coca-Cola und Realty Income können Anleger stabile Erträge erzielen.
Zuverlässige Dividendenzahler als alternative Anlagestrategie Die Anlage in Dividendenzahler als alternative Anlagestrategie am Aktienmarkt kann vergleichsweise sichere Erträge generieren. Laut einem Bericht von www.finanzen.net ist bei der Auswahl von Dividendentiteln und bei der Jagd nach Rendite eine selektive Vorgehensweise von großer Bedeutung. Es ist wichtig, sich mehr auf die Dauerhaftigkeit…
-
Finanzen
ELTIFs: Alternative Investments für Anleger mit geringen Anlagesummen und höherem Risiko. Entdecke die Chancen und Herausforderungen der europäischen Langfristfonds.
Gemäß einem Bericht von www.capital.de, investieren Großanleger ihr Geld gerne auch abseits des Börsenparketts. Über sogenannte European Long-Term Investment Funds (ELTIFs) steht diese Welt auch Kleinsparern offen, allerdings zu einem höheren Risiko. ELTIFs ermöglichen es, auch mit geringen Anlagesummen in nicht börsennotierte Unternehmen zu investieren, die oft attraktive Renditen versprechen.…
-
Investitionen
Die PayPal-Aktie in der Analyse: Potenzial für Anleger oder weiterer Abwärtstrend?
Wie die aktuellen Analystenberichte zeigen, schätzen Experten PayPal weiterhin optimistisch ein. Laut Analysten könnte die Aktie ein Potenzial von etwa 30 % haben, was bedeutet, dass der Kurs auf über 65 Euro steigen und möglicherweise sogar die Marke von 70 Euro erreichen könnte. Allerdings zeigt die Performance der Aktie in…
-
Investitionen
BYD Aktie: Kursanstieg nach Verlusten – Analyse zeigt Potenzial für Anleger
Gemäß einem Bericht von www.finanztrends.de, erlebte die Aktie des chinesischen Elektroauto- und Batterieherstellers BYD am vergangenen Mittwoch einen bemerkenswerten Kursanstieg von nahezu 1,6 Prozent. Dieser Zugewinn kompensierte prompt die Verluste des Vortages. Die Aktienpreise nähern sich aktuell der 25-Euro-Marke, ein Ziel, das von Chartanalysten am Morgen noch als unsicher angesehen…