Anleger
-
Wirtschaft
USA-Börsen auf Rekordhoch: Was bedeuten die frischen Bestmarken für Anleger?
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Auch am vorletzten Handelstag des Kalenderjahres 2023 haben die wichtigsten amerikanischen Indizes erneut frische Bestmarken erreicht. Der US-Leitindex Dow Jones schloss mit einem Plus von gut 0,2 Prozent und erklomm im Tagesverlauf bei 37.778,85 Punkten einen neuen Rekordstand. Gleiches gilt für den S&P 500, der…
-
Investitionen
Intel erhält 3,2 Milliarden Dollar Subventionen von Israel – Anleger positiv gestimmt.
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Am zweiten Weihnachtsfeiertag konnten sich die Anleger von Intel über ein verspätetes Geschenk freuen. Rund 5,2 Prozent ging es für die Chip-Aktie am Dienstag nach oben, nachdem der Konzern vermeldete, beim Bau einer neuen Chip-Fabrik in Israel einen ordentlichen Zuschuss seitens der Regierung zu erhalten.…
-
Investitionen
NVIDIA-Aktie 2023: Ausnahmejahr dank KI – Was Anleger für 2024 wissen müssen!
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Das Jahr 2023 war ein bemerkenswertes Jahr für NVIDIA, das von einem enormen Kursanstieg begleitet wurde. Besonders das Thema künstliche Intelligenz hat maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen. Die Frage, ob diese Erfolgsgeschichte 2024 fortgesetzt wird oder ob die Aktie des Chipdesigners überbewertet ist, beschäftigt viele…
-
Finanzen
Elektroauto-Förderstopp: Welche Aktien sind jetzt lukrativ für Anleger?
Gemäß einem Bericht von www.stern.de, Der Artikel beleuchtet den Preiskampf der Autobauer nach dem Wegfall des Umweltbonus für Elektroautos und gibt einen Überblick über die lukrativen Aktien von Autoherstellern. Die deutschen Autobauer haben nach dem Ende des Umweltbonus bereits leichte Kursverluste zu verzeichnen. Mittlerweile kündigen VW und andere Hersteller an,…
-
Investitionen
Deutsche Telekom-Aktie: Finanzexperte sieht Trendwechsel von Long auf Short – Chance für Anleger?
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, könnten die Aktien der Deutschen Telekom vor einem nachhaltigen Trendwechsel von Long auf Short stehen. Die Titel sind seit dem Verlaufshoch bei 22,90 Euro unter Druck geraten und bisher bis 21,34 Euro am 19. Dezember gefallen. In der Folge startete eine Gegenbewegung der Bullen, die…
-
Aktienmarkt
Nachrichten Nasdaq-Rekordhoch: Aktien behalten ihre Gewinne bei, da sich die Anleger auf erwartete Zinssenkungen für das neue Jahr konzentrieren.
Gemäß einem Bericht von de.marketscreener.com, halten Aktien ihre Kursgewinne, da Zinssenkungen für das neue Jahr erwartet werden. Die Wall Street hat weiterhin Allzeithochs erreicht, und es wird erwartet, dass die US-Börse auch im neuen Jahr positive Entwicklungen verzeichnen wird. Die Zentralbanken wollen die Zinsen senken, um die Wirtschaft anzukurbeln und…
-
Investitionen
Der ARK Innovation ETF verzeichnet eine starke Performance in 2023 trotz früherer Verluste. Wird der Fonds jedoch Anleger zurückgewinnen?
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.ch, Nach einem schwierigen Jahr 2021 und 2022 verzeichnet der ARK Innovation ETF (ARKK) voraussichtlich einen starken Zuwachs von 70,23 Prozent im Jahr 2023. Dieses starke Wachstum wird hauptsächlich durch einige wenige Aktien getrieben, darunter besonders die Anteile von Coinbase und Roku. Während die positive Performance…
-
Aktienmarkt
Starbucks-Aktie im Minus: Was bedeutet das für Anleger? Alle Informationen hier!
Gemäß einem Bericht von www.ariva.de liegt die Starbucks-Aktie im Minus und verbilligte sich um 64 Cent auf 95,03 US-Dollar. Im Vergleich dazu verzeichnete der S&P 500 einen Anstieg um 0,44 Prozent. Das Unternehmen Starbucks Corp. führt fast 18.000 Cafés in 60 Ländern weltweit und erzielte im letzten Geschäftsjahr einen Umsatz…
-
Aktienmarkt
Steigende Anleiherenditen: US-Aktienmärkte in Gefahr? Mögliche Auswirkungen auf den S&P 500 Index und die beste Strategie für Anleger.
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, sind die US-Renditen im August stark angestiegen, was zu einem Rückgang an den Aktienmärkten geführt hat. Die Benchmark-Rendite für 10-jährige Anleihen erreichte 4,35%, was zu einem Ausverkauf an den US-Anleihemärkten führte. Die Renditen fielen jedoch wieder leicht, was zu einer Erholung der Aktienmärkte führte. Die…
-
Aktienmarkt
Analyse: Anleger verkaufen nach Rally – Dax schließt tiefer bei 16.651 Punkten
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, haben die Anleger nach einer jüngsten Rally am deutschen Aktienmarkt zum Wochenauftakt Kasse gemacht. Der Leitindex Dax schloss am Montag 0,60 Prozent tiefer bei 16.651 Punkten, während der MDax der mittelgroßen Unternehmenswerte um 0,85 Prozent auf 26.904 Zähler sank. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete in letzter…