Anleger
-
Aktienmarkt
Börsenexperte analysiert: Das erwartet Anleger für 2024
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, ist die Börse Ende 2022 stärker gestiegen, als von den meisten Analysten vorhergesagt. Die Prognosen für 2023 lagen eher negativ, aber der Markt hat diese Erwartungen übertroffen. Experten sind der Ansicht, dass fast 80 Prozent der von Profis verwalteten Vermögen in US-Aktien investiert sind. Eine…
-
Finanzen
Morningstar identifiziert ultragünstige Aktien: PayPal interessant für langfristige Anleger mit Risikobereitschaft.
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, hat Morningstar „ultragünstige“ Aktien identifiziert, wobei PayPal für Anleger mit einem langen Anlagehorizont und Risikobereitschaft besonders interessant ist. PayPal verzeichnete zu Beginn der Pandemie ein starkes Wachstum, das jedoch durch die hohe Inflation gebremst wurde, was dazu führte, dass das Management seine mittelfristigen Finanzziele zurücknahm.…
-
Investitionen
Aktienmärkte auf Talfahrt: Was bedeutet die jüngste Entwicklung für die PayPal-Aktie und die Anleger?
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, hat die PayPal-Aktie einen wichtigen Test vorerst nicht gemeistert, als die Bullen am Mittwoch mit Gewinnmitnahmen konfrontiert waren. Dies geschah parallel zu den deutlich im Minus schließenden wichtigsten Aktienindizes an den US-Börsen. Der Dow Jones Industrial fiel um 1,27 Prozent, der S&P 500 verlor 1,47…
-
Investitionen
US-Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb will Karuna Therapeutics übernehmen – Was bedeutet das für Anleger?
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, plant der US-Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb die Übernahme seines Konkurrenten Karuna Therapeutics. Die Transaktion hat einen Wert von 14 Milliarden US-Dollar und wurde von den Verwaltungsräten beider Unternehmen genehmigt. Mit dem Kauf will Bristol-Myers sein Portfolio im Bereich Neurowissenschaft ausbauen, da Karuna ein vielversprechendes Medikament in…
-
Aktienmarkt
Aktuelle S&P 500 Entwicklung: Anleger setzen verstärkt auf Absicherungen gegen fallende Kurse
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de kehrt nach der jüngsten Erholung im S&P 500 allmählich die Angst vor einem weiteren Einbruch des Aktienmarktes zurück. Die Kosten für Absicherungen steigen, was ein Indiz für die gestiegene Nervosität der Anleger ist. Auch die anhaltenden Zins- und Inflationssorgen belasten weiterhin die Aktienmärkte. Die Preise…
-
Aktienmarkt
Star-Investor Michael Burry wettet auf Börsenabsturz – was bedeutet das für Anleger?
Gemäß einem Bericht von www.nzz.ch, stagnieren die Aktienmärkte seit Wochen, und der bekannte Investor Michael Burry wettet auf einen Absturz. Die chinesische Regierung könnte das iPhone für Millionen Staatsangestellte verbieten, was Apple-Aktien um fast 3 Prozent fallen ließ und auch andere Indizes weltweit negativ beeinflusste. Burry, bekannt aus dem Film…
-
Investitionen
TeamViewer Aktie: Mit Aktienrückkaufprogramm aus der Krise – eine Chance für Anleger?
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de hat die Ankündigung des Aktienrückkaufprogramms die Teamviewer-Aktie von ihrer jüngsten Schwächephase befreit. Die Papiere haben sich wieder von ihren Verlaufstiefs erholt, und die Erholungsbewegung gewinnt weiter an Fahrt. Im Sinne des Artikels, hat Teamviewer in diesem Jahr zahlreiche Upgrades vorgestellt, wichtige Fortschritte in Technologiepartnerschaften erzielt…
-
Investitionen
Die Bedeutung von Diversifikation in der Geldanlage: Ein Finanzexperte erklärt, warum deutsche Anleger breiter investieren sollten.
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, Die Finanzbloggerin und Buchautorin Lisa Osada hebt die Bedeutung von Diversifikation in der Geldanlage hervor und betont die Notwendigkeit, Investitionen über verschiedene Länder, Sektoren und Anlageklassen zu streuen. Sie weist darauf hin, dass deutsche Anleger oft zu stark in deutsche Aktien investieren und rät gleichzeitig…
-
Versicherung
Deutsche Versicherer wie Allianz und Münchener Rück stecken über 3 Mrd. Euro in angeschlagenen Immobilien-Imperium von René Benko – Relevanz für Anleger und Versicherte.
Gemäß einem Bericht von www.stern.de, Deutsche Versicherer sind stark beim verschuldeten Signa-Konzern von René Benko engagiert. Der Schaden soll sich auf mehr als 3 Mrd. Euro belaufen. Die Münchener Rück, die Allianz und die Signal Iduna gehören zu den Versicherern, die sich stark in das angeschlagene Immobilienimperium von René Benko…
-
Finanzen
Die EZB lässt die Zinsen unverändert: Was das für Anleger bedeutet und wie sich die Wirtschaft entwickelt.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Die Europäische Zentralbank (EZB) hat beschlossen, die Zinsen im Euroraum zum zweiten Mal in Folge unverändert zu lassen. Der Leitzins, zu dem sich Banken frisches Geld bei der Notenbank besorgen können, bleibt bei 4,5 Prozent. Sie kündigte außerdem an, das allmähliche Zurückfahren der Anleihenkäufe, die…