Anleger
-
Finanzen
AUTO1 steigert Gewinn und verbessert Ergebnisausblick – was das für Anleger bedeutet
Nach einem überraschenden Gewinn im Tagesgeschäft im dritten Quartal hat der Online-Gebrauchtwagenhändler AUTO1 erneut seinen Ergebnisausblick verbessert. Im Zeitraum von Juli bis September erzielte das Unternehmen einen kleinen Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Sonderposten, was zu einer Verbesserung des Ergebnisausblicks führte. Dies führte zu einem Anstieg der im SDAX…
-
Investitionen
Vanguard beendet Robo-Advisor in Deutschland: Was das für Anleger bedeutet
Gemäß einem Bericht von www.capital.de, hat der US-Fondsanbieter Vanguard seinen Robo-Advisor-Geschäft in Deutschland eingestellt. Obwohl das Unternehmen im Frühjahr 2022 einen Robo-Advisor in Deutschland gestartet hatte, blieb die Resonanz bei den Anlegern hinter den Erwartungen zurück. Vanguard ist nach Blackrock der zweitgrößte Vermögensverwalter der Welt und Pionier im Handel mit…
-
Aktienmarkt
Investieren in die glorreichen sieben: Was macht diese Technologiewerte so attraktiv für Anleger?
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, verzeichnet die Börse eine neue „glorreiche sieben“ von Technologiewerten, die sich teilweise mit den „FAANG“-Aktien überschneiden. Zu dieser neuen Gruppe gehören Apple, Amazon, Facebook (jetzt als Meta bekannt), Google (jetzt als Alphabet bekannt), Microsoft, Tesla und Nvidia. Die Anleger begeistern sich für diese Unternehmen, da…
-
Investitionen
Finanzexperte: Kaufgelegenheit im Aktienmarkt erwartet – aber nicht dort, wo Anleger es erwarten
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, Nach Ansicht des Investmentchefs Richard Bernstein steht dem Aktienmarkt eine einmalige Gelegenheit bevor – und zwar nicht in einem Bereich des Marktes, den Anleger vielleicht erwarten. Bernstein prognostiziert, dass die Mega-Cap-Aktien an Wert verlieren werden, während weniger bekannte Aktien große Gewinne erzielen könnten, insbesondere Small-Cap-…
-
Investitionen
eBay enttäuscht Anleger mit Umsatzprognose – Finanzexperte analysiert Quartalszahlen
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat der Internetkonzern eBay nach Börsenschluss an der NASDAQ seine aktuellen Zahlen veröffentlicht. Die Umsatzprognose von eBay für das kommende Weihnachtsgeschäft hat die Anleger enttäuscht, da sie unter den Erwartungen der Analysten lag. Die Konkurrenz mit Schwergewichten wie Amazon und Walmart in den USA im…
-
Investitionen
Paycom-Aktie stürzt nach schlechter Prognose ab: Was bedeutet das für Anleger?
Gemäß einem Bericht von stock3.com, Paycom, ein US-amerikanisches Unternehmen, das cloudbasierte Softwarelösungen zur umfassenden Personalverwaltung anbietet, musste kürzlich eine schlechte Umsatzprognose für das vierte Quartal bekannt geben. Dies führte zu einem drastischen Absturz der Paycom-Aktie um rund 37 % vor Börseneröffnung. Analysten hatten im Vorfeld mit einem höheren Umsatz gerechnet,…
-
Aktienmarkt
Anleger kehren dem Aktienmarkt erneut den Rücken zu: Dax-Anleger verunsichert nach US-Notenbank- und China-Nachrichten
Gemäß einem Bericht von www.faz.net kehren Dax-Anleger nach der Rally der vergangenen Woche erneut dem Aktienmarkt den Rücken zu. Der deutsche Leitindex gab zur Eröffnung am Dienstag um 0,4 Prozent auf 15.083 Punkte nach. Marktanalysten äußern Zweifel an der Absicht der US-Notenbank Fed, den Zinserhöhungszyklus zu beenden, was zu Verunsicherung…
-
Wirtschaft
China verkauft im Oktober 2023 Rekordsumme an Staatsanleihen – Was das für Anleger bedeutet
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, China hat im Oktober 2023 Staatsanleihen im Wert von 2,6 Billionen Yuan (334 Milliarden Euro) verkauft und damit einen Monatsrekord für das Jahr 2023 erreicht. Dieser Gesamtwert für Oktober liegt um 63 Prozent über dem Durchschnitt der ersten neun Monate. Laut „Bloomberg“ plant das Finanzministerium…
-
Immobilien
Finanzexperte: In Immobilienaktien investieren? Analyse und Chancen für Anleger
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, befindet sich der Markt für Immobilienaktien aufgrund verschiedener Faktoren derzeit in einer schwierigen Phase. Die Zinsen der EZB sind auf 4,5 % gestiegen, was zu explodierenden Finanzierungskosten führt und sowohl Neubauprojekte als auch Umschuldungen belastet. Dies hat dazu geführt, dass deutsche Immobilienunternehmen massive Verluste erlitten…
-
Finanzen
Analyse: Berkshire Hathaway verzeichnet Milliardenverlust – Warum Anleger dennoch gelassen bleiben sollten.
Gemäß einem Bericht von stock3.com, zeigt die jüngste Analyse von Berkshire Hathaway eine neue Rekordmarke beim operativen Gewinn, während das Unternehmen gleichzeitig Abschreibungen auf Wertpapiere verbuchen musste. Das Versicherungsgeschäft von Berkshire Hathaway verzeichnete einen Anstieg des operativen Gewinns um 41 % auf 10,76 Mrd. USD, während gleichzeitig ein Nettoverlust von…