Anleger
-
Finanzen
Der MSCI World als beliebter Index für Anleger: Expertenmeinung von Vanguard-Leiter Fabian Behnke
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, ist der MSCI World bei Anlegern beliebt, da er eine breite Streuung bietet und als sicher gilt. Der Index umfasst etwa 1600 Unternehmen aus 23 Ländern und gilt als attraktiv für Anfänger, die wenig Risiko eingehen wollen, aber dennoch Gewinne erzielen möchten. Dennoch stellt sich…
-
Aktienmarkt
Hohe Gewinne und optimistische Anleger: Aktuelle Trends und Renditen am Finanzmarkt
Gemäß einem Bericht von www.bondguide.de, Obwohl Wertpapieranlagen in den Sommermonaten üblicherweise nicht die höchsten Renditen abwerfen, erzielten Anleger in diesem Jahr zuletzt hohe Gewinne. Auch was die nahe Zukunft anbelangt, sind die Anleger aktuell optimistisch, wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht. So liegt die historische DAX-Rendite im Juni…
-
Aktienmarkt
Die Berichtssaison zum 3. Quartal: Was Anleger jetzt beachten sollten.
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, das Ereignis der Vorwoche war natürlich die Fed-Sitzung, die seit Mittwoch zu merklichen Kursverlusten geführt hat. Und obwohl in dieser Woche erneut wichtige Inflationsdaten veröffentlicht werden, die auch die Geldpolitik der Fed beeinflussen können, dürften die Börsianer sich nun auf ein anderes Thema konzentrieren –…
-
Aktienmarkt
US-Aktienmärkte im Sinkflug: Unsicherheit der Anleger trotz solider Fundamentaldaten
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de befinden sich die Aktienmärkte sowohl in den USA als auch in Europa im Sinkflug. Der US-Leitindex S&P 500 hat seit seinem Höchststand im Juli bereits 10% verloren und befindet sich nun in einer „Korrektur“. Aktuell liegt der Index im Oktober bei etwa 4% im Minus.…
-
Aktienmarkt
Aktienmarkt im Herbst 2023: Gute Nerven sind gefragt – Was Anleger von Warren Buffett lernen können
Am Aktienmarkt sind gute Nerven gefragt, denn die Stimmung an den Börsen weltweit ist derzeit angespannt. Vor allem in der zweiten Börsenreihe vollzieht sich mehr als nur eine Korrektur. Ein antizyklischer Handelsansatz wie Warren Buffett ihn verfolgt, könnte jetzt hilfreich sein. Dabei sollten Anleger ängstlich sein, wenn andere gierig sind,…
-
Wirtschaftspolitik
Die Auswirkungen der aktuellen Inflation auf die Finanzmärkte und wie Anleger davon profitieren können.
Gemäß einem Bericht von www.insuedthueringen.de besteht Bedarf an einem Umdenken in der Finanzbranche. Die Coronakrise hat die Schwächen des bisherigen Systems deutlich gemacht und es wird deutlich, dass sich die Branche auf Veränderungen einstellen muss. Es gibt bereits erste Anzeichen für mögliche Auswirkungen auf den Markt und die Finanzbranche. Ein…
-
Investitionen
Anleihen statt Aktien: Vanguard empfiehlt langfristige Staatsanleihen für Anleger
Sollten Anleger sich jetzt lieber auf Anleihen als auf Aktien konzentrieren? Vanguard, einer der größten Vermögensverwalter der Welt, spricht sich jetzt eindeutig für Staatsanleihen aus. Was dahinter steckt und was Anleger jetzt wissen müssen. Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, beschreibt Vanguard den aktuellen Zeitraum als „grausamen Sommer für Anleiheinvestoren“. Trotzdem…
-
Aktienmarkt
Steigende Börsen in Sicht? Finanzexperte prophezeit starkes Wachstum und hohe Gewinne für Anleger.
Die Bank of America enthüllt ein bullisches Signal für den Aktienmarkt in den nächsten 12 Monaten. Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de gibt es Anzeichen dafür, dass die Börsen in den kommenden 12 Monaten steigen werden. Der Indikator, auf den sich die Bank of America bezieht, deutet darauf hin, dass der…
-
Investitionen
Goldpreis: Drittes Wochenplus möglich – Anleger profitieren trotz geringer Steigerung um 0,1 Prozent
Wie der Wirtschaftsexperte Jörg Bernhard berichtet, besteht die Möglichkeit auf das dritte Wochenplus in Folge für den Goldpreis. Aktuell liegt der Anstieg jedoch nur bei 0,1 Prozent. Normalerweise reagiert der Goldpreis stärker auf Faktoren wie die US-Renditen oder den Dollar, was ihn dazu führen könnte, tiefer zu notieren. Allerdings sorgt…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte warnt: Anleger sollten angesichts unsicherer Aktienmärkte vorsichtig sein
Hier kommt ein Beitrag von einem Finanzexperten: Nach einem guten Start ins Jahr sind die Aktienmärkte zuletzt etwas ins Stocken geraten. Die Lage an den Finanzmärkten ist geprägt von widersprüchlichen Signalen und negativen Wirtschaftsdaten. Deutschland befindet sich laut IFO-Institut in einer Wirtschaftskrise, und China leidet unter einer schwachen Konjunktur und…