Anleger
-
Aktienmarkt
Wall Street schwächelt: US-Notenbank gibt keine klaren Hinweise zur Zinspolitik – Anleger in Unsicherheit
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de hat sich die Wall Street zur Wochenmitte geschwächt, da die US-Notenbank weiterhin alle Schritte zur Zinspolitik offen hält. Das Fed-Protokoll der letzten Zinssitzung hat keine klaren Hinweise gegeben. Dies hat zu Unsicherheit bei den Anlegern geführt und die großen Aktienindizes haben deutlich im Minus geschlossen.…
-
Investitionen
Werbeversprechen entlarvt: Risiken für Anleger oft unterschlagen
Gemäß einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Quelle: www.faz.net) werden in den Werbeprospekten von Banken oft hohe Renditen und Sicherheiten versprochen, die in der Realität nicht immer gehalten werden können. Zudem werden manche Risiken für die Anleger verschwiegen. Die meisten Banken und Sparkassen bieten ihren Kunden Vermögensverwaltungen mit Fonds an.…
-
Aktienmarkt
Anleger aufgepasst: Finanzexperte Tom Lee warnt vor möglichem Ausverkauf am Aktienmarkt.
Die Finanzmärkte stehen möglicherweise vor einem Ausverkauf, so die Warnung von Tom Lee, einem Finanzexperten von Fundstrat. In einer Mitteilung vom Mittwoch betonte er, dass die Anleger wachsam sein sollten. Lee ist zwar optimistisch für die zweite Jahreshälfte, sieht jedoch beunruhigende Signale, die auf einen möglichen Ausverkauf in den nächsten…
-
Investitionen
Drei günstige Dividendentitel mit stabilem Einkommen – ein Blick für Anleger in schweren Zeiten
In schweren Zeiten sind Anleger auf der Suche nach sowohl stabilen als auch günstigen Aktien. Diese drei Dividendentitel sind darum einen Blick wert, denn sie bieten ein stabiles Einkommen und sind zudem günstig gepreist. Wer günstige und stabile Aktien kauft, der war in der Vergangenheit langfristig immer auf der Gewinnerseite,…
-
Investitionen
Aktien und Anleihen mixen: Aussichtsreiche Renditen für Anleger – Ein Blick in die Zukunft.
Gemäß einem Bericht von www.capital.de haben Analysten berechnet, welche Rendite Anleger auf Zehnjahressicht erwarten können, wenn sie Aktien und Anleihen kombinieren. Im letzten Jahr hatten viele Anleger Bedenken, dass die Inflation ihre Kapitalerträge aufzehren würde. Die Kombination aus Aktien und Anleihen schien keinen Ausgleich zu bieten, da beide Anlageklassen im…
-
Aktienmarkt
Marktausblick: Börsenkorrektur, Inflations- und Zinssorgen – Chancen und Risiken für Anleger
Gemäß einem Bericht von www.cash-online.de äußert sich David Wehner, Head of Liquid Assets bei Do Investment AG, zu aktuellen Entwicklungen an den Börsen und den Auswirkungen auf die Finanzbranche. Er analysiert die Reaktionen der großen Notenbanken auf die anhaltenden Inflations- und Zinssorgen und ihre Interpretation durch den Markt. Wehner betont,…
-
Aktienmarkt
Vorsichtige Anleger in Asien erwarten US-Notenbank-Zinsentscheid und leiden unter Sorgen um den chinesischen Immobiliensektor.
Gemäß einem Bericht von amp2.wiwo.de warten die Anleger in Asien vorsichtig auf den Zinsentscheid der US-Notenbank. Zusätzlich belasten Sorgen um den chinesischen Immobiliensektor die Märkte. Vor den Sitzungen der US-Notenbank Fed und der Bank of Japan (BOJ) halten sich die Anleger in Asien mit Aktienkäufen zurück. Insbesondere vor den großen…
-
Finanzen
Konflikt im Nahen Osten belastet DAX – Anleger fürchten weitere Eskalation
Anleger sind besorgt über den anhaltenden Konflikt zwischen Israel und der Hamas und fürchten, dass dieser weitere Länder in einen Krieg ziehen könnte. Dies hat dazu geführt, dass der DAX ein Minus verzeichnet und seine Verlustserie fortsetzt. Besonders schlecht ist die Stimmung in der zweiten und dritten Reihe des deutschen…
-
Aktienmarkt
Erfolgreiche Aktienmärkte in Ägypten und Marokko: Attraktive Renditen für europäische Anleger
In den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres haben sich die Aktienmärkte in Ägypten und Marokko für europäische Anleger besonders gelohnt. An der Börse Casablanca stieg der marktbreite Aktienindex Masi bis Ende September um 14,9 Prozent, in Euro gerechnet. An den Börsen Kairo und Alexandria stieg der Index der Standardwerte…