Anleger
-
Aktienmarkt
Finanzexperte analysiert: «Die Weltwirtschaft rutscht in eine Rezession» – Was bedeutet das für Anleger?
Gemäß einem Bericht von www.fuw.ch, warnt die Ökonomin Joyce Chang vor einer Rezession in der Weltwirtschaft. Sie betont, dass die gesamtwirtschaftlichen Daten gut seien, aber die Stimmung dennoch schlecht ist. Laut Chang sei der Pessimismus in den USA auf die erhöhten Schuldzinsen für kleinere Unternehmen, Autokredite, Kreditkarten und Hypotheken zurückzuführen.…
-
Aktienmarkt
Deutscher Aktienindex (Dax) erreicht historischen Höchststand – Finanzexperte analysiert Auswirkungen auf Anleger
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, hat der Deutsche Aktienindex (Dax) einen historischen Höchststand von 16.731,66 Punkten erreicht. Dieser Rekord wurde erst vor wenigen Tagen aufgestellt, als der Dax auf 16.533,87 Punkte stieg. Der Dax misst die Wertentwicklung der 40 größten börsennotierten Unternehmen und konnte allein im November um 9,5 Prozent…
-
Finanzen
Adidas-Aktien unter Druck: Was bedeutet das für Anleger und wie reagiert CEO Gulden?
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, sind die Aktien von adidas und PUMA unter Druck geraten. Die Papiere von adidas verloren zeitweise 3,45 Prozent auf 190,20 Euro, nachdem sie in der Jahresendrally seit dem Oktober-Tief gut 28 Prozent gewonnen hatten. adidas-Chef Björn Gulden äußerte sich in einem Interview vorsichtig bezüglich des…
-
Wirtschaft
Warum der DAX steigt und was das für Anleger bedeutet – Finanzexperte erklärt
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de sind die Börsenkurse kräftig gestiegen und der deutsche Leitindex DAX hat seit Oktober zweistellig zugelegt. Der DAX nähert sich seinem bisherigen Rekordhoch und befindet sich nur noch knapp ein Prozent von diesem entfernt. Die Ursache für die Kursgewinne liegt in der Spekulation, dass die Zinserhöhungen…
-
Aktienmarkt
Wie sich Anleger im Dezember gegen mögliche Turbulenzen rüsten und weshalb sich das Blatt im Januar wieder wenden könnte.
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, Diesen Monat müssen sich Anleger vielleicht nochmal warm anziehen, denn laut einem Top-Experten von Morgan Stanley könnte es erstmal wieder ungemütlich werden. Michael Wilson, Chief U.S. Equity Strategist & Chief Investment Officer von Morgan Stanley, hält sich mit Rallye-Prognosen und Bullenmärkten eher zurück und mahnt…
-
Wirtschaftspolitik
Chinesische Zentralbank flutet Banken mit frischem Geld: Was bedeutet das für Anleger?
Gemäß einem Bericht von www.derstandard.de, hat die chinesische Zentralbank kürzlich angekündigt, das heimische Bankensystem mit frischem Geld zu fluten. Es werden mittelfristige Kreditfazilitäten (MLF) im Wert von 789 Milliarden Yuan (rund 103 Milliarden Euro) bereitgestellt. Diese Maßnahme wird voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf das chinesische Bankensystem und den Finanzmarkt insgesamt haben.…
-
Ratgeber Allgemein
IPOs verstehen: Ein Leitfaden für Anleger
Es ist wichtig, dass Anleger die Grundlagen von IPOs (Initial Public Offerings) verstehen, da dies eine wichtige Phase im Leben eines Unternehmens ist und Auswirkungen auf den Aktienmarkt haben kann. In diesem Leitfaden werden wir die Konzepte und Prozesse von IPOs genauer betrachten und Anlegern helfen, die damit verbundenen Chancen…
-
Aktienmarkt
Texas Instruments-Aktie: Aktuelle Entwicklung und Aussichten für Anleger
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, An der US-amerikanischen Börse notiert die Texas Instruments-Aktie (Texas Instruments-Aktie) aktuell etwas fester. Die Aktie kostete zuletzt 154,85 US-Dollar. Freuen können sich gegenwärtig die Aktionäre von Texas Instruments: Das Wertpapier weist derzeit eine Verteuerung von 1,40 Prozent auf. Gegenüber dem Schlusskurs von gestern gewann das…
-
Aktienmarkt
Warum Anleger nicht gegen die Notenbank wetten sollten – und was das für die Finanzmärkte bedeutet
Gemäß einem Bericht von www.rnd.de, gibt es Anzeichen dafür, dass Anleger am Aktienmarkt gegen die Notenbank wetten, obwohl führende Zentralbanken betont haben, dass die Zinsen weiter steigen könnten und länger hoch bleiben. Trotz dieser Warnungen hat die Börse den S&P500 in den USA auf über 4500 Punkte getrieben und den…
-
Finanzen
Finanzexperte warnt: Anleger müssen sich auf Billionen-Verluste einstellen
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, warnt der bekannte Marktexperte Nouriel Roubini vor einer düsteren Entwicklung der internationalen Volkswirtschaften. Er spricht von einem „Zeitalter der Megabedrohung“ und erklärt, dass Anleger sich auf massive Verluste einstellen müssen. Auch andere Experten teilen seine Bedenken. Laut Roubini sind die Bedrohungen wirtschaftlicher, monetärer und finanzieller…