Arbeitslosigkeit
-
Wirtschaftspolitik
Folgen für Anleger: Konjunkturschwäche und steigende Arbeitslosigkeit in Deutschland erfordern Maßnahmen der Regierung.
Die Konjunktur in Deutschland leidet, die Arbeitslosigkeit steigt und der Standort verliert im internationalen Wettbewerb. Die Bundesregierung muss dringend handeln, um die wirtschaftliche Lage zu verbessern. Wie www.freiepresse.de berichtet, gibt es ernüchternde Prognosen für die Arbeitslosigkeit in Sachsen. Das Ifo-Institut in Dresden stellt eine Erholung der Konjunktur in Ostdeutschland und…
-
Wirtschaft
Arbeitslosigkeit und Sozialausgaben: Finanzexperte erklärt die Auswirkungen
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, steigt die Zahl der Arbeitslosen, was zur Folge hat, dass auch die Sozialausgaben steigen. Dies wiederum führt zu Löchern in den öffentlichen Kassen, die für die Haushaltsplanung ärgerlich sind. Allerdings gibt es Unterschiede, je nachdem, ob ein Konjunkturabschwung die Arbeitslosigkeit erhöht, oder die Wirtschaft in…