Arbeitsplätze
-
Wirtschaft
Mittelstand in der Krise: Arbeitsplätze schwinden, Malocher kämpfen!
Mittelstandsunternehmen kämpfen 2025 mit Kaufzurückhaltung und E-Mobilität. Einblick in Herausforderungen und Perspektiven.
-
Finanzen
Insolvenz-Schock für TF Wickeltechnik: Zukunft der Arbeitsplätze in Gefahr!
Die TF Wickeltechnik GmbH aus Baden-Württemberg meldet Insolvenz an. Ursachen sind Corona-Nachwirkungen und geopolitische Spannungen.
-
Wirtschaft
Klingbeil drängt auf Einigung: US-Zölle gefährden Arbeitsplätze!
Bundesfinanzminister Klingbeil strebt Einigung mit den USA an, um hohe EU-Zölle zu diskutieren. Müssen die Zölle Arbeitsplätze schützen?
-
Finanzen
Neues Landesamt für Finanzen: Weiden setzt auf Zukunft und Arbeitsplätze!
Am 23.05.2025 fand die Grundsteinlegung des neuen Landesamtes für Finanzen in Weiden statt, hochkarätig besucht und zukunftsweisend.
-
Wirtschaftspolitik
Sachsens Plan: Mehr Rüstungsfirmen für Sicherheit und Arbeitsplätze!
Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter plant die Ansiedlung von Rüstungsfirmen, um Arbeitsplätze zu sichern und Bürokratie abzubauen.
-
Wirtschaft
Südzucker schafft neue Arbeitsplätze in der Pfalz: Hoffnung für die Region!
Südzucker stärkt Arbeitsplätze in der Pfalz: Positive Entwicklungen trotz schwierigen Jahren. Vorstand Niels Pörksen berichtet.
-
Investitionen
Sanofi investiert 20 Milliarden Dollar in die USA: Arbeitsplätze im Fokus!
Sanofi investiert bis 2030 über 20 Milliarden US-Dollar in Forschung und Produktion in den USA, schafft zahlreiche Arbeitsplätze.
-
Wirtschaft
EU-Lieferkettenrichtlinie: Gefahr für Mittelstand und Arbeitsplätze!
Wirtschaftsorganisationen kritisieren die EU-Lieferkettenrichtlinie als gefährlich für Mittelstand und Arbeitsplätze.
-
Wirtschaft
FTI gerettet: Cerates übernimmt Schulden und sichert Arbeitsplätze
FTI Group gerettet: Deutscher Reise-Riese vor Pleite bewahrt. Erfahren Sie, wie 11.000 Arbeitsplätze gesichert wurden und die Zukunft des Branchenriesen gesichert ist. Wichtige Neuigkeiten für die Tourismusbranche.
-
Wirtschaft
Ausländische Investitionen in Deutschland: Alarmierender Rückgang
EY-Studie enthüllt: Ausländische Investitionen in Deutschland brechen um 12 Prozent ein - Experten warnen vor alarmierendem Trend! 📉 #Wirtschaftsinvestitionen #Deutschland #EY-Studie