aufgepasst
-
Versicherung
Großeltern aufgepasst: Über £7,700 Vorteile & Rabatte im September!
Entdecken Sie, welchen Wert über £7,700 an Rabatten und kostenlosen Leistungen Rentner im September 2025 erhalten können.
-
Krypto News
Krypto-Korrektur: Neuen Rückgang von 12 % droht – Anleger aufgepasst!
Krypto-News: Marktanalyse vom 16.08.2025 – Prognosen, Korrekturen und Entwicklungen zu Bitcoin und Ethereum.
-
Immobilien
Mieter aufgepasst: Hitze senkt die Miete – So funktioniert’s!
Erfahren Sie, wie Mieter in Deutschland bei Hitze Mietminderungen geltend machen können und welche Regeln dabei gelten.
-
Krypto News
Bitcoin auf Rekordkurs: 130.000 Dollar in Reichweite! Anleger aufgepasst!
Am 11.08.2025 analysieren wir die Bitcoin-Preisentwicklung, Inflationseinflüsse und optimistische Marktprognosen für neue Höchststände.
-
Versicherung
Neue Regeln für Restschuldversicherungen: Verbraucher aufgepasst!
Neue Regelungen zur Restschuldversicherung ab 2. Januar 2025: Verbraucher vor überhöhten Kosten und Druck schützen.
-
Versicherung
Rentner aufgepasst: So sparen Sie bis zu 54% bei Kfz-Versicherungen!
Rentner 2025: Kfz-Versicherungskosten steigen; Suchen Sie nach Spar-Tricks und Tipps, um bis zu 54% zu sparen.
-
Krypto News
Australien verschärft Regeln für Krypto-Geldautomaten – Betrüger aufgepasst!
Australien verschärft Vorschriften für Krypto-Geldautomaten zur Betrugsbekämpfung. Neue Regeln sollen Geldwäsche und Risiken eindämmen.
-
Versicherung
Katzenbesitzer aufgepasst: So sichern Sie Ihre Samtpfote optimal ab!
Entdecken Sie wichtige Infos zur Katzenkrankenversicherung: Typen, Kosten und Empfehlungen für optimalen Schutz Ihrer Katze.
-
Versicherung
Die Top 5 Versicherer für duale Studienplätze: Azubis aufgepasst!
Entdecken Sie die Ausbildungsumfrage 2025 der Versicherungswirtschaft und welche Anbieter als Top-Ausbilder gelten.
-
Verbraucherschutz
Amazon-Prime-Kunden aufgepasst: Verbraucherzentrale plant Sammelklage wegen Werbung
Gemäß einem Bericht von www.lvz.de, plant die Verbraucherzentrale Sachsen eine Sammelklage gegen den Streamingdienst Amazon Prime Video. Der Grund dafür ist, dass Amazon künftig mehr Werbung bei seinen kostenpflichtigen Inhalten ausspielen will. Die Verbraucherzentrale hält diese Einführung für rechtswidrig und behauptet, dass der Dienst in der Vergangenheit als werbefrei beworben…