Aufwind
-
Aktienmarkt
US-Notenbank überrascht Anleger – DAX und Wall Street im Aufwind
Nach dem Zinsentscheid der Federal Reserve (Fed) haben die Anleger kräftig zugegriffen. Der DAX überschritt eine wichtige Marke, während es an der Wall Street ebenfalls aufwärts ging. Die Hoffnung auf ein Ende der Zinserhöhungen in den USA beflügelte die Wall Street, und Fed-Chef Jerome Powell deutete an, dass die Zentralbank…
-
Aktienmarkt
Hightech-Aktien im Aufwind, Industriewerte mit Nachholbedarf: Dow Jones als Taktgeber der Weltbörsen?
Gemäß einem Bericht von Bloomberg werden die amerikanische und europäische Notenbank voraussichtlich in der kommenden Woche die Leitzinsen um jeweils 0,25 Prozentpunkte anheben. Die Inflation entwickelt sich langsam, aber stetig nach unten und deutet auf weitere Zinserhöhungen hin. Eine Überraschung wäre eine stärkere Erhöhung der Zinsen oder scharfe Formulierungen in…
-
Wirtschaft
Deutsche Baubranche im Aufwind: Aufträge steigen im August zweites Mal in Folge
Bereits zum zweiten Mal in Folge haben die Betriebe der deutschen Baubranche im August mehr Aufträge bekommen. Das Neugeschäft im deutschen Bauhauptgewerbe wuchs inflationsbereinigt (real) um 10,8 Prozent im Vergleich zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Besonders im Tiefbau, wie beispielsweise dem Straßenbau, gab es ein kräftiges Wachstum von…