Ausgaben
-
Wirtschaft
Die Top-3 Geld-Vorsätze der Österreicher für 2024: Weniger Ausgaben, Notgroschen aufbauen, Schulden managen.
Das neue Jahr bringt gute Vorsätze mit sich, nicht nur im Bereich Gesundheit und Lebensstil, sondern auch in finanzieller Hinsicht. Laut einer Umfrage von JP Morgan AM haben 55 Prozent der österreichischen Befragten den Vorsatz, im kommenden Jahr weniger Geld auszugeben. 39 Prozent planen, Geld für Notfälle zu sparen, und…
-
Wirtschaft
Wie das aktuelle Heizverhalten der Deutschen ihre Ausgaben beeinflusst – Eine Analyse von Ista
Gemäß einem Bericht von amp2.wiwo.de, zeigt eine neue Auswertung des Immobiliendienstleisters Ista, dass die Deutschen trotz des milden Wetters in der aktuellen Heizperiode mehr heizen als nötig wäre. Die Studie des Immobiliendienstleisters Ista, bei der rund zwei Millionen digitale Messgeräte in 350.000 Wohnungen ausgewertet wurden, hat ergeben, dass der Verbrauch…
-
Versicherung
Verlängerung der Energiepreisbremsen bis 2024: Ausgaben für den Bund könnten bei 14 Mrd. Euro liegen
Gemäß einem Bericht des Tagesspiegels plant das Wirtschaftsministerium, die Energiepreisbremsen bis Ende April 2024 zu verlängern. Dabei wird mit Ausgaben von rund 14 Milliarden Euro für den Bund gerechnet. Die Gas- und Strompreisbremse, die bis Ende Dezember 2023 befristet ist, können durch eine Verordnung der Bundesregierung mit Zustimmung des Bundestages…
-
Finanzen
Steuererklärung für Rentner: Mit diesen fünf Ausgaben Steuern sparen
Jedes Jahr müssen viele Rentnerinnen und Rentner in Deutschland ihre Steuererklärung einreichen und einen Teil ihrer begrenzten Rente an das Finanzamt zahlen. Aber es gibt gute Nachrichten: Auch sie haben die Möglichkeit, ihre Steuern zu senken, indem sie bestimmte Ausgaben, wie es andere Steuerzahlerinnen und Steuerzahler tun, geltend machen. In…