Auswirkungen
-
Investitionen
Kapitalertragsteuer auf Biermarken: Finanzamt belastet Giesinger Bräu – massive Auswirkungen für Investoren und Unternehmen
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, muss das Giesinger Bräu nun Kapitalertragsteuer von mini-Investoren eintreiben. Das Münchner Unternehmen belohnt alle, die sich online über ein Crowd-Investment-Portal am Geschäft beteiligen, mit „Genussscheinen“ im Wert von sechs Prozent Zinsen des Investments. Doch nun verlangt das Finanzamt, dass das Brauhaus die Kapitalertragssteuer eigenständig einzieht…
-
Verbraucherschutz
Vodafone Sammelklage: Finanzexpertin analysiert die Auswirkungen für Verbraucher
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Vodafone wird mit einer Sammelklage der Verbraucherzentrale konfrontiert, nachdem der Mobilfunkanbieter im Jahr 2023 die Preise für laufende Verträge erhöht hatte. Im Mai 2023 führte Vodafone plötzliche Preiserhöhungen für Bestandskunden mit Internet- oder Telefonverträgen ein, worauf hin Kunden gezwungen waren, unerwartete Mehrkosten zu tragen. Kunden,…
-
Finanzen
Kinderkrankengeld: Auswirkungen auf die Finanzen von Eltern und mögliche Reformen
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, gibt es aktuell Diskussionen in Deutschland bezüglich des Kinderkrankengeldes. Eltern haben derzeit bis zum 12. Lebensjahr ihrer Kinder Anspruch auf 30 Arbeitstage Krankengeld. Dieser Anspruchszeitraum wurde während der Pandemie verlängert, läuft jedoch zum Jahresende aus. Ab 2024 droht wieder eine Kürzung, was Eltern vor Probleme…
-
Wirtschaft
Europäische Großbanken verlassen globale Klima-Initiative – Auswirkungen auf Investitionen in fossile Brennstoffe
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, haben vier europäische Großbanken Insiderinformationen zufolge die Science Based Targets Initiative (SBTi) verlassen. Diese von den Vereinten Nationen unterstützte Initiative zur Überprüfung von Klimazielen wurde von der französischen Societe Generale, der niederländischen ABN Amro Bank sowie den britischen Geldhäusern Standard Chartered und HSBC verlassen. Die…
-
Wirtschaft
Die teuersten Städte der Welt 2023: Auswirkungen der Inflation auf Lebenshaltungskosten und Euro-Kurs.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, hat das britische Wirtschaftsmagazin „Economist“ eine Liste der teuersten Städte der Welt veröffentlicht. Zürich und Singapur führen die Liste an, gefolgt von anderen europäischen Städten wie Genf, Paris und Kopenhagen. Die Lebenshaltungskosten stiegen dort im Durchschnitt um 7,4 Prozent in diesem Jahr, insbesondere die Preise…
-
Immobilien
Immobilienfonds KanAm Leading Cities Invest mit 11-prozentigem Wertverlust – Auswirkungen auf den Markt.
Die jüngsten Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt sind alarmierend. Der Immobilienfonds „KanAm Leading Cities Invest“ verzeichnet einen Wertverfall von 11 Prozent bei den bewerteten Immobilien. Diese Abwertung der Verkehrswerte eines offenen Immobilienfonds in dieser Höhe ist ein beunruhigendes Zeichen für die aktuelle Situation auf dem Markt. Sonja Knorr von der Ratingagentur…
-
Kleinunternehmen
Kleinunternehmer in finanzieller Not: Umfrage zeigt drastische Auswirkungen der Inflation und Insolvenzrisiko
Gemäß einem Bericht von www.leadersnet.de, zeigt eine aktuelle Umfrage, dass 70 Prozent der Kleinunternehmer in Deutschland sich um ihr Insolvenzrisiko sorgen. Die steigende Inflationsrate und die galoppierenden Energiekosten stellen für viele Kleinunternehmer eine enorme Herausforderung dar. Die gestiegenen Energie- und Rohstoffkosten sowie die Rückzahlung der staatlichen Hilfen bis Sommer 2023…
-
Wirtschaftspolitik
Auswirkungen des Bundesverfassungsgerichts Haushaltsurteils: Was bedeutet das für die ostdeutsche Wirtschaft?
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, Der Grünen-Politiker Michael Kellner warnt vor den negativen Auswirkungen des Haushaltsurteils auf die ostdeutsche Wirtschaft. Besonders betroffen wäre diese Region, falls die fehlenden 60 Milliarden Euro für den Klima- und Transformationsfonds nicht anderweitig aufgebracht werden können. Die Auswirkungen dieses Urteils auf die ostdeutsche Wirtschaft können…
-
Immobilien
Signa-Insolvenz: Finanzexperten warnen vor Auswirkungen auf deutsche Innenstädte
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, Die Insolvenz der österreichischen Signa-Gruppe könnte tiefgreifende Auswirkungen auf deutsche Innenstädte und den Immobilienmarkt haben, so die Experten. Die Signa-Gruppe ist an vielen innenstadtprägenden Unternehmen und Bauprojekten beteiligt, darunter die Kaufhauskette Galeria Karstadt Kaufhof und das Berliner Luxuskaufhaus KaDeWe. Die Insolvenz der Signa Holding GmbH…
-
Finanzen
Rentendebatte: Möglichkeiten zur Kürzung und Auswirkungen auf Rentner – Expertenmeinungen
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, befeuert die Haushaltssperre die Debatte um die Rente und mögliche Kürzungen. Experten und Politiker bringen Vorschläge für Einsparungen bei Rentenzahlungen ein. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm spricht sich für mögliche Einsparungen bei Renten aus, während Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz ebenfalls Einschnitte bei der Rente ins Spiel…