Auswirkungen
-
Wirtschaftspolitik
Andreas Mundt fordert mehr Konkurrenz in der Krise – Auswirkungen auf Energiemärkte und Rüstungsindustrie. Analyse der Deutschen Bahn.
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, plädiert der Leiter der Wettbewerbsbehörde, Andreas Mundt, dafür, dass mehr Konkurrenz in den Energiemärkten und in der Rüstungsindustrie geschaffen werden sollte. Mundt nimmt auch die Deutsche Bahn unter die Lupe, um die Wettbewerbsbedingungen in diesem Bereich genauer zu prüfen. Diese Initiative zeigt, dass die Wettbewerbsbehörde…
-
Immobilien
Die Zinswende und ihre Auswirkungen auf Immobilieninvestments – ein Blick aus finanzexperten Sicht
Gemäß einem Bericht von www.private-banking-magazin.de, Mit der Zinswende hat die Europäische Zentralbank die Rahmenbedingungen für Immobilieninvestments drastisch verändert. Deutlich teurere Finanzierungsbedingungen und die Auferstehung von liquiden Produkten haben einem guten Jahrzehnt der Sorglosigkeit ein erwartbares Ende beschert. Der scharfe Rückgang des diesjährigen Investmentvolumens in Deutschland verdeutlicht die Auswirkungen. Der Immobilienmarkt…
-
Immobilien
Adler Group schreibt Verlust von 971 Millionen Euro – Finanzexperte analysiert die Lage und Auswirkungen
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, Die Adler Group, ein Immobilien-Investor, hat in den ersten neun Monaten 2023 einen Verlust von 971 Millionen Euro verzeichnet. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich das Minus damit nahezu verdoppelt, was auf eine Abwertung des Immobilienbestands in diesem Zeitraum zurückzuführen ist. Zudem musste das Unternehmen…
-
Wirtschaft
Finanzexperte warnt vor drohenden Auswirkungen der Haushaltskrise auf die Konjunktur in Europa
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Die aktuelle Haushaltskrise in Deutschland könnte sich negativ auf die Konjunktur in Europa auswirken. Laut dem Deutschland-Desk der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) wird die Verringerung staatlicher Investitionen in Deutschland zwangsläufig Auswirkungen auf die EU-Wirtschaft haben, da möglicherweise weniger Vorleistungen und finale Güter…
-
Investitionen
Apple Aktien vor Verschnaufpause: Auswirkungen auf die Tech-Branche und Finanzmärkte
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, wird erwartet, dass die Aktien von Apple nach ihrer wochenlangen Rally zunächst eine Verschnaufpause einlegen. Die Papiere des iPhone-Konzerns Apple gaben im US-Handel am Freitag zuletzt um 0,95 Prozent auf 189,49 US-Dollar nach. Aktuell steuert der Dow Jones Industrial auf seine vierte Gewinnwoche in Folge…
-
Wirtschaft
Amazon Mitarbeiter streiken am Black Friday: Auswirkungen auf Aktienkurse?
Gemäß einem Bericht von www.bild.de, ruft die Gewerkschaft Verdi Amazon-Mitarbeiter am „Black Friday“ zu einem Streik an fünf Standorten in Deutschland auf. Der Streik zielt darauf ab, Amazon dazu zu bewegen, Flächentarifverträge anzuerkennen und einen Tarifvertrag abzuschließen. Kritik an den Arbeitsbedingungen bei Amazon wird geäußert, und das Unternehmen betont, dass…
-
Kleinunternehmen
Analyse: Kostenlose Menstruationsprodukte im Online-Handel – Auswirkungen auf den Einzelhandel
Gemäß einem Bericht von etailment.de, bietet der Online-Supermarkt Knuspr ab sofort kostenlose Damenbinden und Tampons an. Diese Aktion wird von der Initiative „Tampagne“ unterstützt und soll mindestens bis Ende des Jahres laufen. In der aktuellen Umfrage von Statista.com gaben die Deutschen an, dass sie aufgrund von Preiserhöhungen und steigenden Energiepreisen…
-
Wirtschaftspolitik
Preisanstieg bei Strom und Gas: Auswirkungen der Energiepreisbremse-Experte warnt vor finanziellen Einschnitten und höheren Verbraucherpreisen.
Gemäß einem Bericht von www.ruhr24.de, muss Deutschland aufgrund eines finanziellen Lochs von 60 Milliarden Euro Einschnitte hinnehmen. Dies könnte sich auch auf die Strom- und Gaspreise auswirken. Die Energiepreisbremse, die bisher niedrigere Preise bei Strom und Gas ermöglichte, könnte aufgrund der finanziellen Krise wegfallen, was zu Preissteigerungen führen würde. Wirtschaftsminister…
-
Finanzen
Welche Auswirkungen hat die fehlende Unterstützung der US-Börsen auf den deutschen Leitindex?
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de verpasste der deutsche Leitindex am Mittwoch knapp die 16.000-Punkte-Marke. Die Rückeroberung dieser Marke am Donnerstag wird als unwahrscheinlich angesehen, da die Börsen in den USA geschlossen bleiben und es auch an Newsfronten ruhig ist. Im Fokus standen dabei Bayer, Deutsche Bank, RWE, SAP, Siemens Energy…
-
Wirtschaft
Steigende Preise und Kaufzurückhaltung überschatten das Weihnachtsgeschäft – Finanzexperten warnen vor möglichen Auswirkungen
Gemäß einem Bericht von www.br.de, steht der Einzelhandel vor Herausforderungen im bevorstehenden Weihnachtsgeschäft. Die steigenden Preise aufgrund der Inflation und die andauernde Kaufzurückhaltung der Verbraucher haben zu einer eher pessimistischen Prognose des Handelsverbands geführt. Die negativen Auswirkungen des Black Friday auf das Weihnachtsgeschäft werden ebenfalls diskutiert, da die Verbraucher möglicherweise…