Auswirkungen
-
Wirtschaft
Die drohende Bankrottwelle in der Immobilienbranche und ihre Auswirkungen auf den Bankensektor – ein Finanzexperte warnt vor systemrelevanten Verlusten.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Die Immobilienbranche steht möglicherweise vor einer schwerwiegenden Krise, da steigende Baukosten und explodierende Zinsen zu wachsenden Verlusten führen. Der Bankrott einiger Projektentwickler könnte nur der Anfang einer größeren Pleitewelle sein, die sogar den Bankensektor erfassen könnte. Die Europäische Zentralbank (EZB) warnt vor „systemrelevanten Verlusten im…
-
Wirtschaftspolitik
Goodyear schließt Werk in Fulda: Finanzexperte analysiert Auswirkungen und Hintergründe der Entscheidung.
Gemäß einem Bericht von www.fuldaerzeitung.de, plant Goodyear, die Reifenproduktion im Werk in Fulda bis zum dritten Quartal 2025 komplett einzustellen. Dies wird zur Folge haben, dass mehr als 1000 Mitarbeiter ihren Job verlieren werden. Die Schließung des Werks hat bereits bei den Beschäftigten und in der Politik Trauer, Wut und…
-
Wirtschaft
Strom- und Gaspreise weiterhin hoch: Agora sieht „außergewöhnliche Notsituation“ 2024. Finanzexperte analysiert mögliche Auswirkungen auf Schuldenbremse.
Gemäß einem Bericht von amp2.handelsblatt.com sieht der Thinktank Agora Energiewende weiterhin eine außergewöhnliche Notsituation aufgrund der anhaltenden Energiekrise. Dies könnte eine Aussetzung der Schuldenbremse für das Jahr 2024 begründen. Die Preise für Strom und Gas sind weiterhin auf einem sehr hohen Niveau, was die Wirtschaft belastet und für Diskussionen in…
-
Wirtschaft
Mehrwertsteuererhöhung 2024: Auswirkungen auf die Gastronomie und Verbraucher
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, Im Jahr 2024 soll die Mehrwertsteuer in der Gastronomie wieder auf 19 Prozent erhöht werden, was zu erheblichen Preiserhöhungen bei beliebten Speisen führen könnte. Die Gastronomie ist besorgt über Umsatzverluste, während Verbraucherinnen und Verbraucher steigende Preise befürchten. Seit 2021 sind die Gastronomiepreise um etwa 20…
-
Wirtschaft
Belgische Inflation auf historischem Tiefststand: Auswirkungen und Anlagemöglichkeiten
Gemäß einem Bericht von www.grenzecho.net, ist die Inflation in Belgien auf den niedrigsten Stand seit je gesunken. Im Oktober erreichte die Inflation nach europäischer Definition -1,7 Prozent, was laut Statbel, dem belgischen Statistikamt, den niedrigsten Stand aller Zeiten darstellt. Dieser Wert wurde zuletzt im Juli 2009 verzeichnet. Gleichzeitig ist die…
-
Investitionen
Die Auswirkungen steigender Anleihenzinsen: Was jeder über die Bedeutung des 133 Billionen US-Dollar schweren Anleihenmarktes wissen sollte.
Gemäß einem Bericht von www.focus.de, Der Anleihenmarkt, mit einem Volumen von mehr als 133 Billionen US-Dollar, hat in den letzten Monaten eine Zinssteigerung erlebt, die seit der Lehman-Krise im Jahr 2007 nicht mehr gesehen wurde. Diese Zinserhöhungen bei Staatsanleihen haben Auswirkungen auf den gesamten Markt und die Verbraucher. Die steigenden…
-
Aktienmarkt
Deutschland im ökonomischen „Klassenkampf ums Klima“ – Auswirkungen auf die Aktienmärkte und Finanzfiasko in Italien
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, steigen die Aktienmärkte, obwohl Nvidia nach den Zahlen heute fällt. Gleichzeitig nimmt die Spaltung der Gesellschaft weiter zu und wir erleben eine Art ökonomischen „Klassenkampf ums Klima“. Die derzeitige deutsche Regierung versucht den Umbau einer Industrienation in kurzer Zeit und vor dem Hintergrund einer Energiekrise…
-
Aktienmarkt
Analyse des Bayer-Aktienkurssturzes und dessen Auswirkungen auf den Dax
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, Am Tag nach dem schwerwiegenden Kurssturz der Bayer-Aktie um 18 Prozent sind die Aktionäre gezwungen, Wunden zu lecken. Die Aktiennotierung des Pharma-Konzerns schwankt um den Vortagesschlusskurs von 34,27 Euro. Dieser Kursabsturz hat auch den Dax belastet, jedoch konnte der Dax gestern lediglich mit minimalem Verlust…
-
Verbraucherschutz
Welche Auswirkungen hat die Haushaltssperre auf die Strom- und Gaspreisbremsen? Finanzexperten sehen mögliche Folgen und befragen Energieversorger.
Gemäß einem Bericht von www.berliner-zeitung.de, Die Haushaltssperre, die Finanzminister Christian Lindner (FDP) am Montag verhängt hat, wirft die Frage auf, welche Auswirkungen sie auf die Strom- und Gaspreisbremsen haben wird. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) befürchtet, dass die Bundesregierung den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) nach dem jüngsten Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Ende des…