Auswirkungen
-
Aktienmarkt
US-Aktienmärkte überkauft nach Apples enttäuschenden Zahlen und Prognose – Auswirkungen auf den Nasdaq zu erwarten
Nach der starken Rally sind die US-Aktienmärkte kurzfristig so stark überkauft wie seit zwei Jahren nicht mehr, zumal Apple mit seinen Zahlen und vor allem der Prognose für das nächste Quartal enttäuscht hat. Apple dürfte sich heute angesichts seiner Umsatzschwäche von vier Quartalen in Folge negativ auf den Nasdaq auswirken.…
-
Wirtschaftspolitik
Die Auswirkungen der aktuellen Wirtschaftsentwicklung auf den Aktienmarkt: Ein Finanzexperte berichtet.
Gemäß einem Bericht von „Augsburger-Allgemeine“ hat der renommierte Finanzexperte Hermann Hutter die Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung scharf kritisiert. Er warf der Regierung vor, zu unentschlossen und ineffektiv zu handeln und warnte vor negativen Auswirkungen auf die Finanzbranche. Die Kritik von Hutter kommt nicht von ungefähr. Experten wie er beobachten den Markt…
-
Investitionen
US-Zinserhöhungen könnten positive Auswirkungen auf europäische Rückversicherer haben – Hannover Rück, Munich Re und Swiss Re im Fokus
Versicherertitel haben sich am Mittwoch positiv entwickelt, unterstützt durch die Erwartung weiterhin hoher Zinsen vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed und einer Branchenstudie der US-Bank JPMorgan. Besonders im Fokus stehen die Rückversicherer wie Munich Re, Hannover Rück und Swiss Re. Der europäische Versicherer-Index war der größte Gewinner im marktbreiten Stoxx…
-
Versicherung
Die Bedeutung von nachhaltigen Finanzinvestitionen für Privatanleger und deren Auswirkungen auf die Rendite.
Wie www.ndr.de berichtet, ist eine Preiserhöhung bei Kfz-Versicherungen zu erwarten. Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) werden die Beiträge für viele Autobesitzer in diesem Jahr steigen. Grund hierfür seien vor allem gestiegene Unfallkosten und höhere Schadenssummen. Die Kfz-Versicherung ist für viele Verbraucher eine wichtige und oft auch kostspielige Versicherung.…
-
Aktienmarkt
Schwankende europäische Aktienmärkte und eine schwächelnde Konjunktur – Welche Auswirkungen sind zu erwarten?
Die europäischen Aktienmärkte bewegen sich seit einigen Monaten in einer sehr engen Spanne von gut 5 Prozent. Im Juli wurde ein neues Jahreshoch angesteuert und im August kam es zu einem kleinen Rücksetzer. Die positive Grundstimmung hatte einen leichten Dämpfer erhalten. Seitdem läuft wieder eine leichte Aufwärtsbewegung. Ohne neue Nachrichten…
-
Aktienmarkt
US-Aktienmarkt unter Abgabedruck – Finanzexperte prognostiziert langfristige Auswirkungen des Bondmarkts
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net steht der US-Aktienmarkt seit Wochen unter Abgabedruck. Börsenguru Jim Cramer glaubt, dass die Aktien noch lange nicht aus diesem Abschwung herauskommen, da derzeit die Anleihen „das Sagen“ haben. Die Entwicklung am Aktienmarkt hängt derzeit stark vom Anleihemarkt ab. Jim Cramer erklärt in seiner Investment-Show „Mad…
-
Aktienmarkt
Nahostkonflikt: Finanzexperte Timo Baudzus enthüllt die Auswirkungen auf Aktienmärkte
Gemäß einem Bericht von amp.focus.de, haben die jüngsten Spannungen im Nahen Osten nicht nur humanitäre Auswirkungen, sondern erschüttern auch die Welt der Finanzen. Die globalen Aktienindizes sind gefallen und der Finanzexperte Timo Baudzus gibt seinen Einblick in die aktuellen Marktveränderungen und ihre Auswirkungen auf die Anleger. Einfluss des Nahostkonflikts auf…
-
Wirtschaftspolitik
Die Auswirkungen der aktuellen Inflation auf die Finanzmärkte und wie Anleger davon profitieren können.
Gemäß einem Bericht von www.insuedthueringen.de besteht Bedarf an einem Umdenken in der Finanzbranche. Die Coronakrise hat die Schwächen des bisherigen Systems deutlich gemacht und es wird deutlich, dass sich die Branche auf Veränderungen einstellen muss. Es gibt bereits erste Anzeichen für mögliche Auswirkungen auf den Markt und die Finanzbranche. Ein…
-
Finanzen
Auswirkungen von Siemens Energy auf den Technologiekonzern: Finanzexperten äußern sich zu den jüngsten Entwicklungen.
Siemens Energy-Aktie: Auswirkungen auf den Technologiekonzern Die Siemens Energy-Aktie hat in jüngster Zeit erhebliche Verluste verzeichnet. Nachdem die Gespräche mit dem Bund über mögliche Garantien bestätigt wurden, ist der Aktienkurs zeitweise um 36 Prozent gesunken. Dies hat auch Auswirkungen auf die Siemens-Aktie, die in den letzten fünf Handelstagen um 4,06…