BadenWürttemberg
-
Investitionen
Investitionsstau in Baden-Württemberg: DGB-Chef warnt vor dramatischen Folgen
DGB-Chef Burmeister diskutiert am 14.07.2025 in Baden-Württemberg über steigende Arbeitslosigkeit und nötige Investitionen.
-
Investitionen
Baden-Württemberg: Industrie zögert bei Forschungsausgaben trotz Förderungen
Baden-Württemberg zeigt bei Investitionen in Forschung Zurückhaltung. Innovationsgutscheine unterstützen KMU in wirtschaftlichen Unsicherheiten.
-
Wirtschaft
20 Millionen Euro für NXTGN: Gründungswelle in Baden-Württemberg!
Bund und Wirtschaft fördern mit 20 Mio. Euro die NXTGN Startup Factory in Baden-Württemberg für innovative Gründungen.
-
Investitionen
Baden-Württemberg: Spitzenreiter bei Forschungsausgaben mit 36 Milliarden Euro!
Baden-Württemberg investiert 36 Mrd. Euro in Forschung, schafft 29.000 neue Jobs und übertrifft den Bundesdurchschnitt an FuE-Ausgaben.
-
Wirtschaft
Verdi Baden-Württemberg: Maike Schollenberger folgt auf Martin Gross!
Verdi Baden-Württemberg wählt Maike Schollenberger zur neuen Bezirksleiterin. Martin Gross tritt nach 41 Jahren zurück.
-
Versicherung
Massiver Warnstreik in Baden-Württemberg: 1.400 Versicherte fordern mehr!
Rund 1.400 Versicherungsmitarbeiter in Baden-Württemberg streiken für höhere Gehälter und bessere Arbeitsbedingungen.
-
Versicherung
Warnstreiks in Baden-Württemberg: Finanzbranche legt heute lahm!
Am 26. Juni 2025 streiken Versicherungsbeschäftigte in Deutschland für höhere Gehälter und bessere Arbeitsbedingungen.
-
Investitionen
Rekordsumme für Feuerwehren: 84 Millionen Euro für Baden-Württemberg!
Innenminister Thomas Strobl kündigt am 20. Juni 2025 Rekordförderung von über 84 Millionen Euro für Feuerwehren in Baden-Württemberg an.
-
Versicherung
Pflichtversicherung für Elementarschäden: Baden-Württemberg geht voran!
Baden-Württemberg fordert eine Pflichtversicherung für Elementarschäden. Neue Regelungen und deren Umsetzung stehen bevor.
-
Wirtschaft
Wirtschaft in Baden-Württemberg: Leichte Hoffnung, aber keine Wende in Sicht!
Die Stimmung in der baden-württembergischen Wirtschaft zeigt erste Verbesserungen, jedoch bleibt die Erholung fraglich; Experten rufen zu Reformen auf.