Bafin
-
Verbraucherschutz
Die dramatische Lage bei der Postbank: Missstände bei P-Konten nehmen zu. Experten fordern schnelles Handeln der Bafin.
Gemäß einem Bericht von ga.de, hat die Verbraucherzentrale NRW Beschwerde bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) gegen die Postbank eingereicht. Die Beschwerde bezieht sich auf den Umgang der Bank mit gepfändeten Konten, der als „katastrophal“ bezeichnet wird. Zahlreiche Betroffene kommen nicht an ihr Guthaben, was zu massiven finanziellen Problemen führt.…
-
Immobilien
Adler Bilanzfehler: Keine Sicherheiten für Darlehen gefunden, BaFin kommt zu weiteren kritischen Erkenntnissen.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, deckt die Finanzaufsicht BaFin weitere Fehler in den Bilanzen des Immobilienkonzerns Adler Real Estate auf. Nachdem das Unternehmen bereits zuvor wegen überhöhter Wertansätze und Ungereimtheiten kritisiert wurde, stellte die BaFin nun fest, dass die finanzielle Lage von Adler Real Estate in den Bilanzen der Jahre…
-
Versicherung
Inflation und Versicherung: Bafin droht mit Preiserhöhungen und Eingriffen
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, ist die Schadeninflation in der Kfz-Versicherung weiterhin ein Thema, das die Finanzaufsicht Bafin stark beschäftigt. Die Behörde mahnt, dass die Versicherer ausreichend Geld für die steigenden Schäden zurücklegen und die Preise erhöhen sollen, um Verluste zu vermeiden. Doch die Unternehmen zögern, da sie befürchten, Marktanteile…
-
Finanzen
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) geht gegen mutmaßlich illegale Finanzgeschäfte der Reichsbürger-Vereinigung Königreich Deutschland vor
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, geht die BaFin zusammen mit anderen Behörden gegen die Reichsbürger-Vereinigung „Königreich Deutschland“ vor. Mehrere Objekte werden heute durchsucht. Die BaFin durchsucht zehn Objekte der Vereinigung „Königreich Deutschland“ in mehreren Bundesländern, teilt die Finanzaufsicht heute mit. Es bestehe der Verdacht, dass ohne die dafür notwendige Erlaubnis…
-
Versicherung
BaFin verhängt Kapitalaufschlag gegen Signal Iduna Lebensversicherung wegen IT-Mängeln
Gemäß einem Bericht von www.procontra-online.de, hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) einen Kapitalaufschlag auf die Solvabilitätskapitalanforderung der Signal Iduna Lebensversicherung a.G. festgesetzt. Dies erfolgte aufgrund von Mängeln in der Geschäftsorganisation des Versicherers, insbesondere im Bereich der IT. Die BaFin bezeichnete diese Mängel als Grund für die Festsetzung des Kapitalaufschlags, da…
-
Versicherung
Bafin verhängt erstmals Kapitalaufschlag auf Axa Krankenversicherung wegen IT-Mängeln
Gemäß einem Bericht von amp2.wiwo.de, hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) der Axa Krankenversicherung einen Kapitalaufschlag auferlegt, um auf die schweren Mängel in der IT-Geschäftsorganisation zu reagieren. Dies ist das erste Mal, dass die BaFin eine solche Maßnahme in Bezug auf IT-Mängel ergreift. Die genaue Höhe des Kapitalaufschlags wurde nicht…
-
Verbraucherschutz
Missstände bei der Postbank: Verbraucherzentrale NRW schaltet BaFin ein – Forderung auf dringende Maßnahmen gegen Pfändungs- und Kontenprobleme.
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, Die Verbraucherzentrale NRW hat eine Beschwerde bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gegen die Postbank eingereicht. Es werden massive organisatorische Mängel bei der Führung von gepfändeten Konten kritisiert, die dazu führen, dass Betroffene nicht an ihre geschützten Guthaben kommen und wichtige finanzielle Verpflichtungen nicht erfüllen…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentralen fordern Reform der BaFin im kollektiven Verbraucherschutz
Gemäß einem Bericht von www.boersen-zeitung.de fordern die Verbraucherzentralen eine Stärkung der Finanzaufsicht BaFin im Bereich des kollektiven Verbraucherschutzes. Der Verbraucherzentralen Bundesverband (VZBV) hat konkrete Vorschläge für eine Reform vorgelegt und möchte politischen Druck aufbauen. Der Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien sieht ebenfalls eine Stärkung des Verbraucherbeirates und eine Identifikation von Regulierungslücken im…
-
Verbraucherschutz
Mehr juristische Schlagkraft für Bafin gefordert: Verbraucherzentrale kritisiert Lücken in den Befugnissen bei Verbraucherschutz.
Ein neues Gutachten im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) zeigt, dass die Befugnisse der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) klarer definiert werden sollten, um Verbraucher besser schützen zu können. Das Gutachten, erstellt von Professor Peter Rott, fordert unter anderem, dass die Bafin Anbieter zur Rückzahlung von unrechtmäßigen Gebühren verpflichten können sollte,…