Banken
-
Finanzen
Kartenzahlung gestört: Probleme bei Volksbank, Commerzbank & Co.
Aktuelle Karten-Störung bei großen Banken wie Volksbank und Commerzbank. Probleme bei Kartenzahlungen und Online-Banking. Erfahren Sie mehr! #banken #kartenzahlung #onlinebanking
-
Verbraucherschutz
Kammergericht bestätigt: Kunden können Geld von Berliner Sparkasse zurückverlangen
Kunden der Sparkasse können nach Gerichtsurteil auf Rückerstattung hoffen. Details zu unangekündigten Kostenerhöhungen und möglichen Ansprüchen hier!
-
Verbraucherschutz
Gerichtsurteil bestätigt: Kunden könnten Tausende Euro von ihrer Bank zurückfordern
Erfahren Sie, wie Sie sich Ihre Bankgebühren zurückholen können. Wichtige Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen und Ansprüchen bei Banken und Sparkassen. Entdecken Sie, ob auch Sie betroffen sind! #Bankgebühren #Rückzahlung #Gerichtsurteil
-
Finanzen
BGH-Urteil: Kunden erhalten Millionen zurück
Die Sparkasse schuldet Kunden Geld aufgrund eines Urteils des Bundesgerichtshofs. Millionen könnten von Gebührenrückerstattungen profitieren. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Geld zurückfordern können.
-
Verbraucherschutz
Kammergericht entscheidet pro Verbraucher: Berliner Sparkasse muss Geld zurückzahlen
"Sparkasse-Kunden aufgepasst: Gericht entscheidet zugunsten der Verbraucher - mögliche Rückerstattungen möglich. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Geld zurückfordern können. #Sparkasse #Rückerstattung #Urteil"
-
Verbraucherschutz
Kammergericht entscheidet pro Verbraucher: Berliner Sparkasse muss Geld zurückzahlen
"Berliner Sparkasse verliert vor Gericht - Kunden können auf Rückerstattung hoffen. Weitere Banken könnten betroffen sein. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Geld zurückfordern können. #Sparkasse #Rückerstattung #Bankgebühren"
-
Wirtschaft
Europas oberste Bankenaufsicht schlägt Alarm: Faule Kredite und Risiken gefährden die Geschäftsmodelle der Banken in der Eurozone!
Gemäß einem Bericht von www.bild.de, warnt die Vorsitzende der Bankenaufsicht der Europäischen Zentralbank, Claudia Buch, vor den Risiken, die die Geschäftsmodelle der Banken in der Eurozone gefährden. Sie betont, dass der Strukturwandel in der Realwirtschaft, neue Risiken, die Digitalisierung und der verstärkte Wettbewerb die Geschäftsmodelle der Banken in Frage stellen…
-
Immobilien
EZB warnt vor Risiken bei Gewerbeimmobilien – drohen den Banken höhere Kapitalanforderungen?
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, signalisiert die Europäische Zentralbank (EZB) stark in Immobilien engagierten Banken im Euroraum, dass höhere Kapitalanforderungen drohen, wenn die Risiken nicht ausreichend im Griff sind. Dieses Signal hat auf dem Immobilien-Markt bereits zu Unruhe geführt, insbesondere in den beiden größten Volkswirtschaften Europas, Deutschland und Frankreich. Die…
-
Finanzen
Wie die Bundesregierung die Kreditvergabe einschränken will und warum das Banken ärgert
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, ist die Bundesregierung dabei, die Regeln für die Kreditvergabe zu verschärfen. Dies betrifft vor allem die Vergabe von Immobilienkrediten. Derzeit prüfen deutsche Banken die Kreditnehmer bereits eingehend in Bezug auf ihre Bonität. Dennoch plant die Bundesregierung, die Verbraucher besser davor zu schützen, Kredite aufzunehmen, die…