Banken
-
Versicherung
Hamburger Finanzexperte erklärt: So sparen Sie bei Banken, Versicherungen und Versorgern
Gemäß einem Bericht von www.abendblatt.de, zeigt sich, dass Bestandskunden bei Verträgen für Tagesgeld, Gas und Versicherungen fast immer draufzahlen. Niedrige Zinsen, steigende Preise und schlechtere Vertragsdetails sind einige der Gründe dafür. Um dieser Benachteiligung entgegenzuwirken, rät die Hamburger Verbraucherzentrale dazu, Verträge regelmäßig zu überprüfen, da sich dadurch mehrere hundert Euro…
-
Finanzen
China Evergrande: Richter ordnet Auflösung des hochverschuldeten Konzerns an – Finanzexperte warnt vor Auswirkungen auf chinesische Wirtschaft und Banken.
Der chinesische Immobilienkonzern China Evergrande steht kurz vor der Auflösung, nachdem die Hongkonger Richterin Linda Chan diesem Schritt zugestimmt hat. Dies kam aufgrund der hohen Schulden des Konzerns zustande, die Gläubiger waren nicht mehr bereit, den im Verfahren verhandelten Schulden von 23 Milliarden US-Dollar zuzustimmen und somit kam es zur…
-
Wirtschaft
Finanzexperte warnt: Deutsche Banken könnten bei Handelskonflikt mit China in Schieflage geraten
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, warnt die Bundesbank die deutsche Wirtschaft vor den Risiken, die sich aus den engen Handelsbeziehungen zu China ergeben. Besonders die deutschen Banken könnten in Schieflage geraten, sollten die Handelsbeziehungen zu China plötzlich gekappt werden müssen. Laut einem Artikel in ihrem Monatsbericht haben die Banken große…
-
Finanzen
EZB testet IT-Sicherheit von Banken: Stresstest zu Cyberrisiken startet Anfang 2024
Gemäß einem Bericht von www.heise.de, plant die Europäische Zentralbank (EZB) einen umfassenden Stresstest zu Cyberrisiken, um die IT-Sicherheit von großen Banken im Euroraum zu überprüfen. Dabei sollen gut 100 Institute verschiedenen Szenarien für Cyberangriffe und deren potenzielle Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb simulieren. Die Aufseher der EZB wollen so Schwachstellen der…
-
Wirtschaft
Rotes Licht aus Italien: ESM-Reform für Banken blockiert – Auswirkungen auf die EU
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, blockiert Italien die geplante Reform des Rettungsfonds ESM für die 20 Mitgliedsländer der Euro-Zone. Mit den Stimmen des rechten Regierungslagers von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni lehnte die Abgeordnetenkammer in Rom eine Ratifizierung der Pläne ab. Die Ablehnung bedeutet, dass die Reform voraussichtlich nicht wie geplant zu…
-
Versicherung
Alte Verträge durchgehen lohnt sich: Tausende Euros durch Tarifwechsel bei Versicherungen, Energieanbietern, Banken und Mobilfunkanbietern sparen!
Gemäß einem Bericht von www.tz.de, zeigt eine Expertin von Check24 auf, dass das Durchgehen von alten Verträgen zum Jahreswechsel zu erheblichen Einsparungen führen kann. Familien können durch einen Wechsel von Versicherungen, Energieanbietern, Finanzdienstleistern sowie Internet- und Mobilfunkanbietern ein Plus von fast 8000 Euro erzielen, während Singles ein Sparpotenzial von über…
-
Investitionen
Neue EU-weite ESG-Regulierungen beeinflussen die Investitionsstrategien von Banken und Fonds, während Investitionen in fossile Brennstoffe steigen.
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, gewinnt ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) als Leitlinie für grüne Politik und Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Jedoch zeigt eine aktuelle Entwicklung, dass die Geldanlage-Industrie, die sich als ESG ausgerichtet bezeichnet, verstärkt in den Öl- und Gassektor investiert. Daten von Morningstar zeigen, dass ESG-Fonds seit…
-
Wirtschaft
Neue Vorstandsmitglieder und Geschäftsführer bei Banken und Finanzunternehmen – Insiderbericht
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, stehen acht deutsche Sparkassen auf der Liste der Gläubiger der insolventen Signa-Holding von René Benko. Darunter sind die Stadtsparkasse Düsseldorf, die Sparkasse Leipzig, die Sparkasse Merzig-Wadern, die Sparkasse Siegen, die Kreissparkasse Göppingen, die Sparkasse Südwest-Pfalz in Pirmasens, die Sparkasse Südliche Weinstraße in Landau und die…
-
Versicherung
Versicherungen, Banken, Energieversorger: So sparen Sie bis zu 90 Prozent
Wie www.morgenpost.de berichtet, zahlen viele Bestandskunden bei Versicherungen, Banken und Energieversorgern oft zu hohe Preise, während Neukunden immer wieder mit günstigen Tarifen gelockt werden. Laut einer Einschätzung von Check24 betrifft dies auch Haftpflichtversicherungen, Hausratversicherungen, Wohngebäudeversicherungen und Rechtsschutzversicherungen. Ein Wechsel des Versicherungsanbieters kann potenziell bis zu 90 Prozent des Versicherungsbeitrages sparen.…
-
Finanzen
Analyse der Signa-Insolvenz: Deutsche Banken in Finanzdesaster verwickelt
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, hat das Immobilien-Imperium Signa von René Benko Insolvenz angemeldet. Dabei sind mindestens acht Sparkassen aus Deutschland als Gläubiger involviert, darunter die Stadtsparkasse Düsseldorf, die Sparkasse Leipzig und die Kreissparkasse Göppingen. Die Sparkassen haben auf Anfrage von Bloomberg keine Stellungnahme abgegeben. Neben Sparkassen sind auch die…