Banken
-
Aktienmarkt
Die deutschen Banken und die Börse – Warum eine ungewöhnliche Beziehung besteht
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, Die deutsche Bankenlandschaft ist von staatlichen Banken, Sparkassen und Genossenschaftsbanken geprägt. Die börsennotierten Banken wie Deutsche Bank und Commerzbank sind nicht ertragsstark genug und weisen niedrige Marktwerte im Vergleich zu ihren Vermögenswerten auf. Infolgedessen bevorzugen sie Aktienrückkäufe anstelle von Aktienemissionen. Dieses Vorgehen wird nun durch…
-
Verbraucherschutz
Debitkartenprobleme in Deutschland: Was Banken und Verbraucher wissen sollten
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, haben viele Verbraucher in Deutschland Probleme mit der Akzeptanz von Debitkarten gemeldet. Dies betrifft nicht nur den Einzelhandel, sondern auch Behörden, Krankenhäuser, Parkscheinautomaten und Supermarktkassen. Sogar einige Banken haben Schwierigkeiten mit Debitkarten. Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat 1.745 Problemmeldungen erhalten, nachdem sie dazu aufgerufen hatten.…
-
Immobilien
Finanzierung des Eigenheims: Tipps einer Expertin für junge Menschen. Wie Milena ihr Startkapital ansparte und mit Banken umging.
Gemäß einem Bericht von www.shz.de sind die Zeiten, in denen sich fast jeder ein Eigenheim finanzieren konnte, vorbei. Die hohe Inflation und steigende Zinsen machen den Kauf einer Immobilie nicht leichter. Um einzuschätzen, ob man überhaupt eine realistische Chance auf einen Kredit hat, wird empfohlen, ein Haushaltsbuch zu führen. Es…