Bayer
-
Wirtschaft
Personalabbau bei Bayer: Finanzexperte analysiert Auswirkungen auf die Aktienkurse
Gemäß einem Bericht von www.deutschlandfunk.de teilte Bayer in Leverkusen mit, dass es im Zuge der geplanten Verschlankung der Verwaltung und der angestrebten Beschleunigung von Entscheidungsprozessen zu einem erheblichen Personalabbau kommen wird. Dieser soll spätestens Ende 2025 abgeschlossen sein, und ab Ende 2026 sind betriebsbedingte Kündigungen möglich. Derzeit beschäftigt Bayer in…
-
Finanzen
Die besten DAX-Aktien 2024: Kursziele und Potenzial von Bayer, Allianz, Volkswagen und SAP – Analyse und Empfehlungen.
Die oben genannte Liste zeigt, wie die Analysten bei Bloomberg alle 40 deutschen DAX-Aktien einschätzen und welche Kursziele für das Jahr 2024 prognostiziert werden. In diesem Beitrag werden die Kursziele einiger DAX-Aktien wie Bayer, Allianz, Volkswagen oder SAP genauer betrachtet und bewertet. Analyse der DAX-Aktien und ihrer Kursziele für 2024…
-
Investitionen
Steigende Kurse in Sicht? Alibaba und Bayer bieten laut Experten ein hohes Potenzial!
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, Die Aktien von Alibaba und Bayer stehen derzeit im Fokus der Analysten, da sie ein erhebliches Kurspotenzial aufweisen. Die Aktien beider Unternehmen werden als vielversprechend und aussichtsreich eingestuft, und verschiedene Wachstums- und Bewertungsfaktoren sprechen für eine positive Entwicklung. Die Aktie von Alibaba, auch als „chinesisches…
-
Finanzen
Bayer Aktie auf Talfahrt: Neue Partnerschaft, aber Herausforderungen bleiben – Finanzexperte warnt vor Einstieg
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Die Aktie von Bayer verzeichnete am letzten Handelstag der Woche erneut Verluste, obwohl das Unternehmen Fortschritte im Bereich der Frauengesundheit vermelden konnte. Bayer hat eine neue Entwicklungs- und Lizenzvereinbarung mit der amerikanischen CrossBay Medical abgeschlossen. Diese Vereinbarung zielt auf die Entwicklung einer neuen Insertionshilfe und…
-
Investitionen
EQS Stimmrechtsmitteilung: Goldman Sachs erweitert Beteiligung an Bayer AG. Aktuelle Informationen zur Stimmrechtsveränderung.
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, hat die Bayer Aktiengesellschaft eine Stimmrechtsmitteilung veröffentlicht, in der der Erwerb oder die Veräußerung von Aktien mit Stimmrechten durch die The Goldman Sachs Group, Inc. bekannt gegeben wird. Die Gesamtstimmrechtsanteile von The Goldman Sachs Group, Inc. haben sich im Vergleich zur letzten Mitteilung verändert. Die…
-
Finanzen
Bayer Aktie: Absturz auf 32,60 Euro – Experteneinschätzung zur möglichen Erholungsbewegung
Gemäß einem Bericht von www.4investors.de, hat die Aktie von Bayer in den letzten Tagen massive Kursverluste erlitten, die durch schlechte Nachrichten aus der Pharma-Sparte des Unternehmens verursacht wurden. Das Medikament Asundexian, das als Nachfolger für Xarelto vorgesehen war, hat sich in einer klinischen Studie als unterlegen erwiesen und wurde vorzeitig…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte analysiert Dax-Entwicklung und Kurssturz von Bayer & Morphosys
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, Am Tag nach dem massiven Kurssturz der Bayer-Aktie um 18 Prozent zeigt der Dax ein leichtes Plus von 0,2 Prozent. Der Markt begibt sich in eine Phase der Zurückhaltung, da die Anleger nach einer langen Gewinnserie eher zum Abwarten neigen. Zudem spielen die Protokolle der…
-
Investitionen
DAX verteidigt am Dienstagmorgen Gewinne – Bayer, Commerzbank und RWE im Fokus
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, hatte am deutschen Aktienmarkt am Dienstagmorgen eine Kaufwelle eingesetzt und den Leitindex über die Marke von 15.300 gehoben. Der DAX konnte die Gewinne verteidigen und damit das generierte Kaufsignal bestätigen. Bayer, Commerzbank, Porsche SE, Rheinmetall, RWE und Siemens Energy standen im Fokus. Solche Marktreaktionen können…
-
Finanzen
Berichtssaison in Deutschland: Adidas, Bayer, Commerzbank, Continental, DHL, E.on, Munich Re und Siemens Healthineers präsentieren Quartalsergebnisse
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, erreicht die Berichtssaison in Deutschland ihren Höhepunkt. Am Mittwoch präsentieren neun Gesellschaften ihre Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsquartal, darunter Adidas, Bayer, Commerzbank, Continental, DHL, E.on, Munich Re und Siemens Healthineers. Doch der Gesamtmarkt kann zum Handelsstart nicht weiter zulegen. Angesichts der aktuellen Quartalsbilanzen im DAX…