Bayern
-
Investitionen
Bayern im Fokus: Ausländische Investitionen erholen sich langsam!
Ausländische Investitionen in Deutschland sanken 2022 auf einen Tiefpunkt. Doch neue wirtschaftspolitische Maßnahmen wecken Hoffnung.
-
Investitionen
Bayern erhält 16 Milliarden: Dringende Investitionen für unsere Zukunft!
Die SPD initiiert am 4. Juni 2025 ein 500 Mrd. Euro Sondervermögen für Investitionen in Infrastruktur, Klimaschutz und Kommunen.
-
Wirtschaftspolitik
Aiwanger fordert Wachstumsimpulse: Bayern kämpft um Wohlstand!
Wirtschaftsminister Aiwanger diskutiert wachstumsfördernde Maßnahmen auf der Ministerkonferenz in Stuttgart am 4. Juni 2025.
-
Wirtschaftspolitik
Söder fordert mehr Chancen für Bayern: Neue Ära der Zusammenarbeit!
Markus Söder und Katherina Reiche diskutieren Bayerns Wirtschaftspolitik und geplante Reformen zur Stärkung der Region.
-
Investitionen
Söder kündigt mögliche Schulden für Bayern an: Was steckt dahinter?
Bayern plant neue Investitionen und mögliche Schulden unter Ministerpräsident Söder. Fokus auf Bildung, Infrastruktur, und soziale Ausgaben.
-
Versicherung
Teuerstes Autofahren in Bayern: Preise explodieren im Vergleich!
Erfahren Sie, wie Neuwagenpreise und Versicherungskosten in Deutschland variieren und welche Regionen teurer sind.
-
Investitionen
Bundesregierung plant Gasausbau in Süddeutschland: Südbonus für Bayern!
Bundesregierung übernimmt Investitionen für Gaskraftwerke in Süddeutschland, plant "Südbonus" und Abschaffung von Stromsteuer.
-
Wirtschaft
Grüne fordern Windkraft-Ausbau: Hohe Strompreise drohen Bayern!
Grüne Politiker fordern mehr Windkraft in Bayern, um steigende Strompreise und Wettbewerbsnachteile zu verhindern.
-
Versicherung
Schutz vor Hochwasser: So sichern Sie Ihr Zuhause in Bayern richtig!
Erfahren Sie, wie Sie sich in Bayern gegen Elementarschäden absichern können, warum dies notwendig ist und worauf zu achten ist.
-
Investitionen
Russischer Zerstörer verfolgt deutsche „Bayern“: Neue Spannungen in der Ostsee!
Russland verfolgt die deutsche Fregatte „Bayern“ in der Ostsee. Experten warnen vor hybriden Bedrohungen und fordern Investitionen in Sicherheit.