Bayern
-
Immobilien
Hessens hohe Grunderwerbsteuer: Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?
Erfahren Sie, warum eine Senkung der Grunderwerbsteuer in Hessen die Immobilienkäufer entlasten könnte. Ein einfacher Weg zur Kostensenkung.
-
Wirtschaft
Inflationsrate in Bayern fällt auf 2,3 Prozent
Die Inflationsrate in Bayern sinkt auf den niedrigsten Stand seit 2021. Wie beeinflusst dies die Preise? Erfahren Sie mehr über die steigenden Kosten trotz sinkender Inflation.
-
Wirtschaftspolitik
Söder macht Wirtschaftspolitik zur Chefsache
Markus Söder macht Wirtschaftspolitik zur Chefsache in Bayern. Erfahren Sie, welche Themen im Fokus stehen und warum diese Entscheidung so wichtig ist.
-
Wirtschaftspolitik
Markus Söder weist Spekulationen um Superminister zurück
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder weist Spekulationen um eine Superminister-Rolle entschieden zurück. „Lieber Superministerpräsident als Superminister“, betont er. Erfahren Sie mehr bei uns. #MarkusSöder #Superministerpräsident #CDU-Kanzler
-
Immobilien
Grundsteuerreform in MV: Wohnen bald teurer?
Die CDU in Mecklenburg-Vorpommern macht Druck bei der Grundsteuer und warnt: „Wohnen wird teurer“. Erfahre, wie die Reform Wohnimmobilien belasten könnte und welche Maßnahmen gefordert werden. #Grundsteuer #Wohnen #MecklenburgVorpommern
-
Immobilien
Mieten in Bayern steigen weiter – München bleibt Spitzenreiter
Mieten in Bayern steigen dramatisch an: Bis zu 87 Prozent mehr als zuvor. Erfahren Sie, welche Orte am stärksten betroffen sind und welche Lösungen diskutiert werden. #Mietpreisexplosion #Bayern #Wohnungsmarkt
-
Immobilien
Mieten in Bayern steigen weiter: München mit Rekordniveau
Erfahren Sie in diesem Artikel, wie die Mieten in Bayern um bis zu 87 Prozent steigen und warum sich die Situation voraussichtlich nicht entspannen wird. Von Andreas Höß für die tz. Stand: 17.04.2024, 10:15 Uhr.
-
Wirtschaftspolitik
Wohnungsbau in Bayern: Planungssicherheit dringend nötig
Lesen Sie die aktuelle Lageanalyse der Baubranche in Bayern bei Wirtschaftspolitik - erfahren Sie mehr über die Auswirkungen der fehlenden Planungssicherheit auf die Wohnungsbaugenehmigungen.