Bayerns
-
Wirtschaft
Bayerns Außenhandel in der Krise: Exporte und Importe fallen drastisch!
Bayerns Wirtschaft sieht sich 2025 mit sinkenden Exporten und einem wachsenden Außenhandelsdefizit konfrontiert.
-
Investitionen
Über 205 Millionen Euro für Bayerns Kommunen: So profitiert Ihre Stadt!
Bayern erhält über 205 Millionen Euro für Städtebau. Fördert Ortsentwicklung, soziale Infrastruktur und nachhaltige Projekte.
-
Wirtschaftspolitik
Bayerns Wirtschaft am Boden: Bürokratie kostet uns Milliarden!
Die bayerische Wirtschaft stagniert 2025: hohe Bürokratiekosten und negative Erwartungen belasten Unternehmen. Reformen nötig!
-
Wirtschaftspolitik
Bayerns Wirtschaft: Stagnation hält an – Unternehmer in Alarmbereitschaft!
Bayerns Wirtschaft zeigt trotz stagnierender Konjunktur trübe Aussichten laut BIHK-Umfrage. Reformen dringend gefordert.
-
Wirtschaft
Bayerns Wirtschaft schreit: Weniger Feiertage für mehr Wachstum!
Die vbw fordert die Streichung von Feiertagen zur Stärkung der bayerischen Wirtschaft. Experten diskutieren Auswirkungen auf das BIP.
-
Wirtschaft
Bayerns Wirtschaft am Tiefpunkt: Feiertage streichen für Aufschwung?
Bayerns Wirtschaft stagniert 2025: vbw-Präsident Hatz fordert Maßnahmen für Aufschwung, darunter reduzierte Feiertage und Steuererleichterungen.
-
Immobilien
Mietpreis-Alarm in München: 10.000 neue Wohnungen jährlich nötig
Mietpreis-Explosion in München: Immobilien-Experte schockiert über die unvorstellbare Situation in der Stadt. Erfahren Sie mehr über die drastische Lage und steigende Mieten.
-
Wirtschaftspolitik
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger in der Kritik: Soziale Medien statt Wirtschaftspolitik
Gemäß einem Bericht von www.traunsteiner-tagblatt.de haben Vertreter von Verbänden und Gewerkschaften Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger vorgeworfen, sich mehr in sozialen Medien zu engagieren anstatt konkrete Wirtschaftspolitik zu betreiben. Diese Kritik betrifft unter anderem die Wirtschaftsförderung und finanzielle Unterstützung für Unternehmen im Zuge der Corona-Pandemie. Die Kritik an Aiwanger, sich zu…
-
Wirtschaftspolitik
Bayerns Wirtschaft kämpft weiter: Konjunkturindex auf Tiefststand
Gemäß einem Bericht von www.pnp.de, bleibt die Stimmung in Bayerns Wirtschaft auf einem Tiefststand, wie der Konjunkturindex des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK) zeigt. In Niederbayern scheint jedoch zumindest der Abwärtstrend gestoppt zu sein, wie die IHK Niederbayern von ihrer Frühjahrsumfrage berichtet. Dennoch bleiben die Aussichten unsicher, und das Vorkrisenniveau…
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftsminister Aiwanger und die Kritik: Was bedeutet das für Bayerns Wirtschaft?
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Die aktuellen Aktionen des bayerischen Wirtschaftsministers Aiwanger stoßen bei Wirtschaftsverbänden und Politikern auf Kritik. Die Verbände bemängeln, dass Aiwanger zu wenig für die bayerische Wirtschaft tue und wirtschaftlichen Themen zu wenig Aufmerksamkeit schenke. Die Kritik der Verbände und Politiker wirft die Frage auf, welche Auswirkungen…