Bayerns
-
Wirtschaftspolitik
Kritik an Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger: Lob und Tadel aus der Finanzwelt.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, haben Vertreter von Verbänden und Gewerkschaften Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger vorgeworfen, bestimmte wirtschaftspolitische Themen zu vernachlässigen. Sie kritisieren, dass Aiwanger sich vor allem in den sozialen Medien präsentiert, jedoch wenig zu wirtschaftlichen Themen äußert. Die Verbände bemängeln, dass Aiwanger sich zu wenig um die bayerische…
-
Wirtschaftspolitik
Bayerns Wirtschaftspolitik im Fokus – Herausforderungen und Chancen für Unternehmen
Gemäß einem Bericht von www.br.de, haben Unternehmen in Bayern den aktuellen Landtagswahlkampf als Anlass genommen, um auf drei problematische Felder hinzuweisen: Fachkräftemangel, hohe Energiepreise und die Digitalisierung. Die befragten Unternehmen betonen die Wichtigkeit des Wirtschaftsstandorts Bayern und äußern sich zu den Herausforderungen, vor die sie die Politik stellen. Herausforderung Energiewende…
-
Wirtschaftspolitik
Bayerns Wirtschaftsminister lehnt Einsparungen bei Wirtschaftsprojekten ab und fordert Kürzungen beim Bürgergeld und in der Migration. Hubert Aiwanger will bei der illegalen Migration und beim Bürgergeld für arbeitsfähige Menschen Milliarden einsparen, um weitere Schuldenaufnahmen zu verhindern.
Gemäß einem Bericht von www.augsburger-allgemeine.de will Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger nach dem Karlsruher Haushaltsurteil keine Einsparungen bei Wirtschaftsprojekten zulassen. Stattdessen fordert er Kürzungen beim Bürgergeld und im Bereich Migration. Aiwanger betont, dass er nicht auf Kosten der Rentner sparen möchte und schlägt vor, im Sozialen massiv einzusparen. Er erklärt, dass…
-
Verbraucherschutz
Neue Kontomodelle der größten Sparkasse Bayerns – Warum ein Bankwechsel jetzt sinnvoll sein könnte
Gemäß einem Bericht von utopia.de, Die größte Sparkasse Bayerns hat neue Kontomodelle eingeführt, die von der Verbraucherzentrale und Kund:innen kritisiert werden. Die Verbraucherzentrale rät sogar dazu, bei einem anderen Geldinstitut ein neues Konto zu eröffnen, und wirft der Sparkasse vor, sich von ihrem öffentlichen Auftrag zu entfernen. Die neuen Kontomodelle…